Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalisten

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Ausstellungen

20. Ausstellung: „Inhaftierte türkische Journalisten im Gefängnis Silivri von Corona bedroht“ in Frankfurter Schaufenstern

Der Verein Wahrheitskämpfer e.V. zeigt parallel zum „Offenen Brief „in Frankfurter Schaufenstern eine Auswahl an Portraits.

Orte: Buchhandlung „Land in Sicht“,  Buchhandlung Ypsilon, ATELIER 13, Kunstraum Wild, Kulturcafe DENKBAR.

19. Ausstellung: DENKBAR Frankfurt am 3. November – 19. Januar 2020

https://denkbar-ffm.de/?p=15972

Vernissage am Sonntag den 3. November 2019 um 18 Uhr. Die Eröffnungsrede hält der Journalist Pit von Bebenburg (Frankfurter Rundschau)

(Foto: Susanne Köhler)

Begleitprogramm:

14. November 2019 Informationsabend und Diskussion mit AMNESTY INTERNATIONAL

Zu Gast: Monika Wittkowski (Bezirkssprecherin Amnesty International Frankfurt). An diesem Abend wird sie sich mit Memo Sahin (Geschäftsführer des Dialogkreises Köln) über die Menschenrechtssituation und die schwierigen Arbeitsbedingungen von JournalistInnen in der Türkei unterhalten.

24. November 2019:  WE WANT TH TRUTH. THE WHOLE TRUTH. 2 Kanal Video-Sound-Installation 2018 – Film und Diskussion mit der Künstlerin Joanna Vortmann und der Journalistin Iris Rohmann.

https://www.fotovideokunst.net/videoinstallation-we-want-the-truth

10. Dezember 2019 : Diskussionsabend und Lesung über Desinformationskampagnen, Korruption und Geldwäsche in Europa

https://denkbar-ffm.de/?p=16504

Gesprächsrunde, Lesung und Diskussion

Wahr oder falsch – spielt das noch eine Rolle? Populisten haben Bürger in Follower verwandelt, die glauben und nicht wissen wollen. Kritische Journalisten werden als „Volksverräter” und „Lügner” diffamiert, einige bezahlen ihre Arbeit mit ihrem Leben, auch mitten in Europa. Das stürzt die Öffentlichkeit in eine politische Regression.

Im Gespräch: Die bekannte Journalistin und Fernseh-Korrespondentin Golineh Atai (ARD, Tagesschau, Weltspiegel) und die britische Journalistin Jane Whyattvom Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECMPF) Leipzig.
Moderation: Dr. Lutz Kinkel, (ECMPF)

Golineh Atai ist eine deutsche Fernseh-Korrespondentin. Sie arbeitet für die ARD und war u. a. von 2013 – 2018 in Moskau als Korrespondentin tätig.

Während des Euromaidan in der Ukraine berichtete Atai aus Kiew. In einem Beitrag für den Weltspiegel dokumentierte sie manipulative Praktiken russischer und ukrainischer Fernsehsender. 2018 kehrte Atai zurück in die Tagesschau-Redaktion. Dieses Jahr veröffentlichte sie ihr Buch “Die Wahrheit ist der Feind – Warum Russland so anders ist” im Rowohlt Verlag.

Frau Atai wird Passagen aus ihrem Buch lesen. Das ECMPF stellt seine Arbeit in Europa vor.
Eine Diskussion mit dem Publikum ist erwünscht. Freier Eintritt – Spendenhut geht herum

18. Ausstellung: Buchmesse Frankfurt von Freitag 18.Oktober – Sonntag 20.Oktober 2019

Auf Einladung von Amnesty International am AMNESTY INTERNATIONAL BUS

 

Monika Wittkowsky (AI), Susanne Köhler und Gerhard Keller

17. Ausstellung: „Revierkunst“ in Herten

Zeche Ewald „Extraschicht“

Foto: joanna vortmann

WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation,

Zum vierten Mal präsentieren Joanna Vortmann und Iris Rohmann, eine Künstlerin und eine Journalistin aus Köln, ihre Video-Sound-Installation über die 2017 ermordete maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia. Dabei wird auch unser Portrait von Galizia gezeigt.

16. Ausstellung: „Fluss mit Flair“ Giessen 19.Mai 2019

Auf der beliebten Freilicht-Kunstmeile zeigten wir 10 Portraits ermordeter Journalisten und sammelten in kürzester Zeit 99 Unterschriften für 4 inhaftierte türkische Journalistinnen.

15. Ausstellung: Genfer Gipfel für Menschenrechte und Demokratie

26. März 2019 Genf / Schweiz

von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr im Palexpo Airport Genf

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

Der Genfer Gipfel für Menschenrechte und Demokratie

Im Anschluss an die wichtigste Jahrestagung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen versammelt der „Genfer Gipfel für Menschenrechte und Demokratie“ jedes Jahr Hunderte mutiger Dissidenten und Opfer von Menschenrechtsverletzungen, Aktivisten, Diplomaten, Journalisten und Studentenführer. Hier wird auf bedrohte Menschenrechte aufmerksam gemacht – auf Situationen, die globale Aufmerksamkeit erfordern.

Der Genfer Gipfel wird von einer Koalition aus 25 Menschenrechts-NGOs aus aller Welt gesponsert. Diese jährliche Konferenz baut auf dem Erfolg und der Dynamik der vorangegangenen Versammlungen auf.

Menschenrechtshelden, Aktivisten und ehemalige politische Gefangene aus China, Kuba, Iran, Nordkorea, Pakistan, Russland, Venezuela und anderen Ländern bezeugen, dass sie sich persönlich für Menschenrechte, Demokratie und Freiheit einsetzen. Sie entwickeln gemeinsam Aktionsstrategien.

Der Genfer Gipfel wurde in den Medien rund um den Globus vorgestellt, darunter CNN, Agence France Presse, AP, The Australian, das Wall Street Journal, die spanische Nachrichtenagentur EFE, Radio Free Europe und ANSA.

Das Projekt WAHRHEITKÄMPFER zeigt 50 Portraits von ermordeten und verfolgten Journalist*innen.

14. Ausstellung: International Presscentre Nieuwspoort in Den Haag / Niederlande

5.November – 14.November 2018

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

13. Ausstellung: International Day to End Impunity for Crimes against Journalist 2018 am 1. und 2. November 2018 in Doha / Katar

Internationaler Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten

Foto: DCMF

12. Ausstellung: Tag der Straflosigkeit

2. November 2018 FREE PRESS LIVE 2018

Den Haag – The Peace Palace

Der Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten findet jährlich am 2. November statt. Er wurde 2014 von der UNESCO initiiert. Mit dem Aktionstag ruft die UNESCO auf, jegliche Form der Gewalt gegenüber Medienschaffenden zu unterbinden.

Free Press Unlimited und die Stadt Den Haag zeigen die WAHRHEITSKÄMPFER

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

Foto: G. Keller

11. Ausstellung Frankfurter Buchmesse auf Einladung von Amnesty International

Foto: Brigitte Nottebohm

Foto: Susanne Köhler

10. Ausstellung: August 2018 Buchhandlung „Land in Sicht“ Frankfurt am Main

Die Frankfurter Buchhandlung LAND IN SICHT

9. Ausstellung: WORD PRESS FREEDOM DAY 2018 in Accra /Ghana am 3. Mai 2018.

Auf Einladung der UNESCO zeigen wir 50 Portraits von ermordeten Journalistinnen und Journalisten.

WAHRHEITSKÄMPFER in Accra / Ghana Foto: Elena Köhler

Foto: UNESCO

8. Ausstellung: OSTSTERN / Lange Nacht der Museen Frankfurt 2018

Ort: Hanauer Landstraße 121, 60314 Frankfurt am Main in der ehemaligen Mercedes Benz Niederlassung. Eröffnung 28. April 2018

5. Mai „Lange Nacht der Museen Frankfurt 2018“

Im ehemaligen Materiallager Mercedes Benz – Foto: Susanne Köhler

Foto: Susanne Köhler

7. Ausstellung:  In der FABRIK SACHSENHAUSEN

In Frankfurt am Main am 16.März 2018 – im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten von „Reporter ohne Grenzen“ der Rhythm & Rock & Blues & Ballads Band RED BOOZE aus Marburg. Sie spielt für Pressefreiheit und mutige Journalisten. Die fünf Musiker überzeugen mit gefühlvollem Blues und energiegeladenem Rock. Dazu zeigt das Kunstprojekt WAHRHEITSKÄMPFER Portraitzeichnungen ermordeter und verfolgter Journalisten und berichtet über die Arbeit. Die Gage wird gespendet! Jesko von Schwichow (voc, g, harm, ts), Peter Haeberle (g, voc), Dietrich Winkelmeier (key, tr, flh) Peter Opitz (b), Jochem Görtz (dr)

Ausstellung DIE FABRIK Sachsenhausen

6. Ausstellung: „Club Voltaire“

Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main

Vernissage Montag den 22.Januar 2018 ab 19 Uhr.
Gezeigt werden Teile der Ausstellung und neue Portraits vom 22. Januar bis 24. Februar. Eintritt frei

Foto: Susanne Köhler

5. Ausstellung: im Hessischen Landtag

12.12. – 14.12.2017

11. – 15.Dezember 2017 im Hessischen Landtag

https://hessischer-landtag.de/content/eröffnung-ausstellung-wahrheitskämpfer

4. Ausstellung: Ausstellungsbeteiligung

HEROES – MARLER KUNSTSTERN

in Marl bei Recklinghausen vom 3.11 bis 25.11 2017. Die Vernissage ist am 3.11.2017 von 18 – 23 Uhr. Finissage ist am 25.11.2017 mit Bekanntgabe des Preisträgers für den Publikumspreis 2017 in der Galerie KUNST IM STERN

marler kunststern

3. Ausstellung im Haus des deutschen Gewerkschaftsbundes in Frankfurt am Main

Foto: Susanne Köhler

2. Ausstellung auf der  3. IMMIGRATIONS-BUCHMESSE in Frankfurt a. M.

Foto: Herr

Eröffnung: Freitag 10.März 2017 17 Uhr

Gastrednerin: Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag

Die Ausstellung ist auch Samstag 11.3. und Sonntag 12.3. von 10 – 20 Uhr zu sehen.

1.Ausstellung im ATELIER 13 in Frankfurt Heddernheim

Freitag 17. Februar 2017, 19 Uhr Vernissage

Es spricht Thomas Seiterich, Redakteur Publik Forum und die pakistanische Journalistin Meera Jamal

Geöffnet am Samstag 18.2. und Sonntag 19.2.2017 jeweils von 12-18 Uhr.

Foto: Helga Fiedler

Widgets
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden