Frankie Fung Tat-chun * 1995 Hongkong/ GB, in Haft seit 2021 in Hongkong /VR China
Der Journalist und Medienarbeiter Frankie Fung Tat-chun war während der Pro-Demokratie-Bewegung 2019 – 2020 Mitbegründer von DB-CHANNEL, einem Online-Medienunternehmen. Er gründete 2020 zudem die PENINSULAR COMMONS, eine pro-demokratische, „lokalistische“ Gruppe, die sich für die Unabhängigkeit Hongkongs einsetzt, und fungierte als deren Vorsitzender.
Fung wurde u.a. an der School of Communications der Hongkong Baptist University ausgebildet. Inspiriert von der Regenschirm-Bewegung 2014 und der wachsenden Popularität des „lokalistischen“ Lagers engagierte sich Fung zunehmend gesellschaftspolitisch. Bei den Bezirksratswahlen 2019 kandidierte Fung und verlor nur knapp.
Zusammen mit 54 pro-demokratischen Aktivisten wurde Fung am 6. Januar 2021 auf der Grundlage des Hongkonger Gesetzes zur Nationalen Sicherheit wegen Verschwörung zur Subversion verhaftet, jedoch am nächsten Tag gegen Kaution zunächst wieder freigelassen.
Am 28. Februar 2021 wurden Fung und 46 weitere Aktivist:innen erneut verhaftet und wegen der Organisation oder Teilnahme an inoffiziellen Vorwahlen für den Hongkonger Legislativrat im Juli 2020 offiziell angeklagt.
Fung bekannte sich der gegen ihn erhobenen Anklage für schuldig. Unter Berücksichtigung mildernder Umstände und seines Schuldeingeständnisses verurteilte ihn das Gericht im größten Prozess gegen die pro-demokratische Bewegung seit dem Erlass des Hongkonger Nationalen Sicherheitsgesetzes durch das chinesische Regime schließlich am 19. November 2024 zu einer Haftstrafe von 4 Jahren und 5 Monaten.
Seit der Einführung des Gesetzes über die nationale Sicherheit in Hongkong im Jahr 2020 führen die Behörden einen unerbittlichen Krieg gegen das Recht auf Information. Mindestens 28 Journalist:innen und Verfechter:innen der Pressefreiheit wurden strafrechtlich verfolgt, 11 von ihnen sitzen derzeit hinter Gittern.
Hongkong ist im Weltindex für Pressefreiheit der Reporter ohne Grenzen (RSF) dramatisch zurückgefallen und liegt 2022 auf Platz 135 von 180 untersuchten Ländern und Territorien, während es zwei Jahrzehnte zuvor noch auf Platz 18 stand. VR China steht auf Platz 172. In keinem anderen Land der Welt sind so viele Journalist:innen inhaftiert wie in China.
Quellen: rsf.org, hongkongwatch.org, thecfhk.org
Text: Andreas Frey, Mai 2025
Künstler: Patrick MacAllister
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.