GUI MINHAI  * 1964 China, seit 2015 in chinesischer Haft

Gui Minhai *1964 Zhejiang, China, seit 2015 in chinesischer Haft

Gui Minhai ist ein regimekritischer Verleger und Autor mit chinesischer und schwedischer Staatsbürgerschaft. Aufgewachsen China, studierte Gui Minhai Geschichte und begann sich für Literatur und Poesie zu interessieren. Während eines Auslandsaufenthaltes in Schweden ereignete sich in China das Tian’anmen-Massaker 1989, die blutige Niederschlagung der ersten chinesischen Demokratiebewegung. Daraufhin gewährte ihm Schweden unbegrenzt Aufenthalt und später die schwedische Staatsbürgerschaft.

Nach Arbeitsaufenthalten in China zog er nach Deutschland. Dort trat er 2006 dem chinesischen PEN-Zentrum bei. Dieses ist Ableger des PEN International, einem Autorenverband. Die drei Buchstaben stehen für Poets, Essayists, Novelists. Dieser weltweit arbeitende Verband setzt sich für die Gedankenfreiheit in der Literatur ein, aber auch für freie Meinungsäußerung und AutorInnen-Rechte.

Minhai organisierte und besuchte Veranstaltungen zu Menschenrechten. Als er 2008 versuchte, nach China einzureisen, wurde ihm dies verwehrt. Im Jahr 2012 gründete er in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong den Buchverlag MIGHTY CURRENT MEDIA. Er erwarb sich fortan einen Ruf als Autor und Verleger regimekritischer Bücher. Als Beobachter und Kommentator des politischen Chinas der Gegenwart fiel er beim Regime in Ungnade. Zuletzt wurde er am 17. Oktober 2015 in Thailand während eines Urlaubsaufenthaltes gesehen. Seitdem befindet er sich in chinesischer Gefangenschaft – ohne Rechtsbeistand und auch ohne Prozess. Der schwedischen Regierung ist es bis heute nicht gelungen, ihren Staatsbürger frei zu bekommen. 2017 wurde Minhai während seiner Freilassung abermals entführt.

Quellen: https://freeguiminhai.org/about-gui-minhai/ https://www.fr.de/politik/bist-verdammt-wenn-nicht-schweigst-11765330.html

Künstlerin: Verena Rossow