Özgür Sevinç Şimşek, *1994 Türkei, inhaftiert von 2016 bis 2021

Oezguer Sevinc Simsek ist eine türkische Journalistin. Sie wurde mehrere Jahre in der Türkei inhaftiert

Özgür Sevinç Şimşek, *1994 Türkei, inhaftiert von 2016 bis 2021

Özgür Sevinç Şimşek ist eine kurdisch- alevitische Journalistin und Fotoregisseurin. Ihren ersten Schritt in den Journalismus machte sie 2012, als sie noch an der Universität im türkischen Isparta für die Zeitung EVRENSEL arbeitete. Sie studierte Bildende Künste, Design und Architektur. Schwerpunkte ihres Studiums waren die Medien Radio, Kino und Fernsehen. 

2014 organisierten Universitätsstudenten in Isparta eine Demonstration, um gegen die Angriffe der Terrororganisation ISIS auf Rojava in Nordost-Syrien zu protestieren. Sie berichtete über den Protest, machte Fotos und Filmaufnahmen und reichte ihren Bericht bei der Zeitung ein. Die türkische Staatsanwaltschaft kriminalisierte ihre journalistische Arbeit und klagte sie zwei Jahre später als „Verbrecherin“ an.

Am 27. Mai 2016 wurde Şimşek festgenommen und noch am selben Tag in das geschlossene Gefängnis Isparta Typ E eingeliefert. Während des Prozesses wurde sie in das geschlossene Frauengefängnis von İzmir-Şakran verlegt. In der Haft wurde sie gefoltert und einer Leibesvisitation unterzogen.

Während des Gerichtsverfahrens wurde ihre journalistische Tätigkeit als „Verbrechen“ eingestuft und ihr wurde Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ vorgeworfen. Özgür Sevinç Şimşek wurde zu 6 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach türkischem Recht war ihre bedingte Entlassung für Januar 2021 vorgesehen. 

Nur wenige Tage vor ihrer Freilassung wurde in der Türkei jedoch ein neues Gesetz erlassen. Nach diesem neuen Gesetz können Gefangene -,selbst wenn das Entlassungsdatum erreicht ist – nur dann entlassen werden, wenn der Beobachtungsausschuss des Gefängnisses zustimmt. Özgür Sevinç Şimşek wurde eines der ersten Opfer dieses ungerechten Gesetzes. Der Ausschuss verschob ihre Entlassung willkürlich um weitere sechs Monate, und sie wurde schließlich am 26. Juli 2021 freigelassen.

Nach 5 Jahren und 2 Monaten im Gefängnis nahm Şimşek ihre journalistische Arbeit wieder auf. Sie arbeitete zunächst als Kamerafrau beim oppositionellen Fernsehsender CAN TV und später bei KRT TV. Im Dezember 2023 kam sie nach Leipzig, Deutschland, um am „Journalist-in-Residence-Programm“ des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) teilzunehmen.

Derzeit lebt Özgür Sevinç Şimşek als Gast des Programms „Hafen der Zuflucht Hessen“ der Organisation „Gefangenes Wort“ in Gießen.

Stand der Recherche: März 2025

Quellen: www.ecpmf.eu, www.hessenschau.de, stockholmcf.org

Text: Nedim Türfent, Gerhard Keller

Künstlerin: Maria von Stülpnagel