Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktionen Uiguren
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Angelika Bomhard-Wey

Ahmed Badir war ein journalist aus palästina Gaza. Er wurde 2024 getötet

Ahmed Bdeir, * 1994 Palästina/Gaza, getötet in Palästina/Gaza 2024

Ahmed Bdeir, * 1994 Palästina/Gaza, getötet in Palästina/Gaza 2024 Der palästinensische Journalist Ahmed Bdeir (Ahmed Badir) arbeitete für die Zeitung AL-HADAF MEDIA NETWORK. Am 10.Januar 2024 wurde er bei einem israelischen Bombenangriff neben dem Krankenhaus „Al-Aqsa Märtyrer Hospital“ in Deir al Balah getötet.  Er wurde nur 30 Jahre alt. Quelle: UNESCO, IFJ Künstlerin: Angelika Wey-Bomhard

dylan lyons war ein Journalist in den USA. Er wurde 2023 ermordet

Dylan Lyons * 1998 USA, ermordet 2023 in USA 

Dylan Lyons * 1998 USA, ermordet 2023 in USA   Dylan Lyons war in Philadelphia geboren und aufgewachsen, zog dann nach Florida, wo er die „University of Central Florida“ besuchte. Dort erwarb er 2019 seinen Abschluss in Journalismus und Politikwissenschaften. Dylan Lyons war während seines Studiums bei NICHOLSON STUDENT MEDIA, der digitalen College-Zeitung der University of Central Florida…

Maryam Vahidian ist eine Journalistin aus dem Iran. Sie wurde 2022 im Iran verhaftet.

Maryam Vahidian, * Iran, 2022 vorübergehend in Haft

Maryam Vahidian, * Iran, 2022 vorübergehend in Haft Maryam Vahidian arbeitete als eine freiberufliche Reporterin für SHARGH DAILY. Die mutige Journalistin hatte über Aspekte des Arbeitslebens und über die Arbeiterbewegung im Iran berichtet. Das wurde ihr wohl zum Verhängnis. Sie wurde nach Berichten von HRANA, einer Nachrichtenagentur für Menschenrechte und SHARGH DAILY am Abend des 27. November…

Claudia Mo-ching ist eine Journalistin aus Hongkong. Sie war von 2021 - 2025 in chinesischer Haft.

Claudia Mo-ching, * 1957 Großbritannien / Hongkong , von 2021 – 2025 in Haft in der VR China 

Claudia Mo-ching, * 1957 Großbritannien / Hongkong , von 2021 – 2025 in Haft in der VR China  Die Journalistin Claudia Mo-ching arbeitete bei AGENCE FRANCE-PRESS (AFP). Später stieg sie zur Chefkorrespondentin von AFP in Hongkong auf. In dieser Funktion berichtete sie 1989 über das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking, bei dem…

Das Bild zeigt ein Portrait von Marco Aurelio Antoima, ein Journalist aus Venezuela, der 2020 unter Hausarrest stand.

Marco Aurelio Antoima, * Venezuela, seit Juni 2020 in Hausarrest

Marco Aurelio Antoima, * Venezuela, seit Juni 2020 in Hausarrest Marco Aurelio Antoima betreibt ein Medien-Startup und arbeitete früher als Journalist für den privaten Sender VENEVISION. VENEVISION ist einer der ältesten privaten Fernsehsender Venezuelas und hatte die Regierung von Hugo Chávez in der Vergangenheit stark kritisiert. Später ist der Sender allerdings auf einen regierungsfreundlicheren Kurs eingeschwenkt.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nabil Hasan al-Quaety, ein verfolgter Journalist aus dem Jemen, der 2020 ermordet wurde.

Nabil Hasan al-Quaety , * 1986 Jemen, ermordet 2020 in Jemen

Nabil Hasan al-Quaety , * 1986 Jemen, ermordet 2020 in Jemen Der Journalist Nabil Hasan al-Quaety Al-Quaety arbeitete seit 2015 für die Nachrichtenagentur AFP sowie für große Medienorganisationen seines Heimatlandes.  2016 kam er mit einem Beitrag über den langjährigen Konflikt im Jemen in die Endrunde des britischen Rory Peck Awards, einer Auszeichnung für freiberufliche Kameramänner, die ihr…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sajid Hussain, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2020 gestorben ist.

Sajid Hussain,  * 1981 Pakistan, gestorben 2020 in Schweden

Sajid Hussain,  * 1981 Pakistan, gestorben 2020 in Schweden Sajid Hussain war ein pakistanischer Journalist aus der Provinz Balutschistan. Er schrieb über die Bestrebungen um mehr Autonomie in dieser Region, vor allem aber über das „Verschwinden“ von Kritikern und Oppositionellen dort. Er schrieb, wie der pakistanische Staat Kritiker mundtot macht, sie auch entführt, foltert, manche…

Das Bild zeigt ein Portrait von Osman Çalık, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2019 inhaftiert wurde.

Osman Çalık, * Türkei, in Haft seit 2019

  Osman Çalık, * Türkei, in Haft seit 2019 Osman Çalık ist Reporter bei dem Radiosender SAMANYOLU HABER RADYO. Verhaftet wurde er am 1. Juli 2019. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstlerin: Anglika Bomhard-Wey

Das Bild zeigt ein Portrait von Joey Llana, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2018 ermordet wurde.

Joey Llana, * 1980 Philippinen, ermordet 2018

Joey Llana, * 1980 Philippinen, ermordet 2018 Der Radio-Moderator Joey Llana (38) war ein prominenter Journalist im ostasiatischen Inselstaat der Philippinen. Er arbeitete für den Sender DWZR. Zuletzt hatte er sich mit harten Kommentaren den Zorn einiger Lokalpolitiker zugezogen. Mehrfach erhielt er Morddrohungen. Am Freitag den 20. Juli 2018 war er in der Nähe der Stadt…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pawel Grigorjewitsch Scheremet, ein verfolgter Journalist aus Belarus, der 2016 ermordet wurde.

Pawel Grigorjewitsch Scheremet, * 1971 Belarus, ermordet 2016 Ukraine

Pawel Grigorjewitsch Scheremet, * 1971 Belarus, ermordet 2016 Ukraine Pawel Scheremet arbeitete ein Jahr lang als Produzent und Moderator des wöchentlichen Nachrichtenmagazins PROSPEKT des staatlichen belarusischen Fernsehens. Diese Sendung wurde im April 1995 von Präsidenten Aljaksandr Lukaschenko abgesetzt. Eine Woche später sollte ein umstrittenes Referendum stattfinden, das Lukaschenko mehr Macht geben sollte. Scheremet wurde daraufhin 1995…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mustafa Erkan Acar, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Mustafa Erkan Acar, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Mustafa Erkan Acar, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Mustafa Erkan Acar war Nachrichtenleiter bei der Zeitung BUGÜM GAZETESI. Am 30.7. 2016 wurde er verhaftet, am 31.3.2017 entlassen, aber zwei Wochen später erneut inhaftiert. Er sitzt eine 7 1/2 jährige Haftstrafe ab. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation (engl.)
      • Learn WordPress
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden