Beritan Canözer, *1995 Türkei, wiederholt festgenommen und wieder frei gelassen, zuletzt 2021
Beritan Canözer ist Korrespondentin der kurdischen feministischen Frauen-Nachrichtenagentur JINNEWS.
Bereits 2016 saß Canözer einige Monate wegen „Terrorverdacht” im Gefängnis. Die Begründung: Sie sei bei einer Personenkontrolle „nervös” gewesen.
2018 wurde ein Terrorverfahren gegen sie eingeleitet, in dessen Verlauf die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von 7 bis 15 Jahren forderte. Im Oktober 2019 wurde sie jedoch freigesprochen.
Im April 2021 wurde Canözer bei einer Razzia gegen Frauenorganisationen für mehrere Tage festgenommen. Unter Meldeauflagen kam sie frei. Ihr wurde Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen.
Am 13. August 2021 stürmte die Polizei die Wohnung von Beritan Canözer und nahm sie fest. Begründet wurde dies mit Untersuchungen zu Propaganda für eine terroristische Vereinigung. Sie wurde auf die Polizeidirektion von Diyarbakir gebracht. 3 Tage später wurde sie entlassen, nachdem sie eine Aussage gemacht hatte. Genaueres ist hierzu nicht bekannt.
Der Zugriff auf die Webseite der feministischen Nachrichtenagentur wurde zum 32. Mal gesperrt. Inzwischen ist die Seite wieder erreichbar:
http://jinnews30.xyz/en
Als Team einer sowohl kurdischen als auch feministischen Nachrichtenagentur sind die Mitarbeiterinnen von JIN NEWS dem AKP/MHP-Regime ein doppelter Dorn im Auge. Daher sind sie immer wieder willkürlichen Festnahmen, Razzien und Verboten ausgesetzt.
Quellen:
https://womeninjournalism.org/
https://m.bianet.org/english/freedom-of-expression/
https://anfdeutsch.com/pressefreiheit/
Künstlerin: Susanne Köhler
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.