Mariam Abu Dagga, * 1991/ 1992, ermordet in Palästina / Gaza 2025

miriam abu-dakka war eine Fotojournalistin aus Palästina Gaza. Sie wurde 2025 bei einem israelischen Luftangriff auf ein Krankenhaus getötet.

Mariam Abu Dagga, * 1991/ 1992, ermordet in Palästina / Gaza 2025

Die palästinensische Fotojournalistin Mariam Abu Dagga arbeitete unter anderem als freie Mitarbeiterin für die Nachrichtenagentur AP. Sie war bekannt für ihre menschenzentrierte Berichterstattung aus dem Süden des Gazastreifens. Sie besuchte regelmäßig das dortige Nasser-Spital in Khan Younis und dokumentierte auch besonders das Leid und die Widerstandskraft der palästinensischen Zivilbevölkerung in diesem Krankenhaus.

Am 25. August 2025 wurde die 33-jährige Reporterin bei einem israelischen Luftangriff auf das Nasser-Spital getötet. Zusammen mit vier weiteren Journalisten verlor sie ihr Leben, als sie versuchte, einem bei einem Angriff verletzten Kollegen im Krankenhaus zu helfen. Gerade in diesem Krankenhaus, aus dem sie während des Israel-Gaza-Krieges so oft berichtet hatte.

Angesichts der lebensgefährlichen Bedingungen für Journalistinnen und Journalisten in Gaza hatte Mariam Abu Dagga bereits ein Testament verfasst. Darin äußerte sie zwei letzte Wünsche: 

Ihre Kollegen sollten bei ihrerBeerdigung nicht weinen. Und ihr 13-jähriger Sohn Ghaith solle eines Tages ein Leben führen, auf das sie als Mutter stolz sein könne.

Mariam Abu Dagga hinterlässt ein Vermächtnis mutiger und mitfühlender Berichterstattung aus einer der gefährlichsten Regionen der Welt.

Stand November 2025 

Text und Portrait: Zeli Cicek