Suresh Rajak * 1990/91 Nepal, gestorben 2025 in Nepal

Suresh Rajak war ein Journalist aus Nepal. Er starb 2025.

Suresh Rajak * 1990/91 Nepal, gestorben 2025 in Nepal 

Suresh Rajak war  Foto-Journalist und arbeitete als Leiter der Kamera- und Videoabteilung für den nepalesischen Fernsehsender AVENUES TELEVISION. Er war seit acht Jahren verheiratet.

Am 28. März 2025 berichtete er aus einem Gebäude in Tinkune über Proteste in Kathmandu. Gewalttätige Royalisten demonstrierten für die Wiederherstellung einer hinduistischen Monarchie in Nepal. Das Königtum war 2008 abgeschafft worden, aber die Demonstrierenden unterstützen den ehemaligen Königs Gyanendra Shah.

Rajak und zwei seiner Kollegen befanden sich zwecks Berichterstattung in einem Gebäude. Rajak übertrug live, er wurde jedoch in einem der oberen Stockwerk des Gebäudes eingeschlossen. Angeblich soll die Polizei Tränengas aus dem obersten Stockwerk auf die Menge geworfen haben, woraufhin die Demonstrierenden das Gebäude in Brand setzten. 

Suresh Rajak blieb in Kontakt mit dem Studio, reagierte jedoch nicht mehr, als die anderen Journalisten das Gebäude verließen. Nach Angaben der Zeitung REPÚBLICA sollen Rajaks Kollegen die Polizei angefleht haben, in dem brennenden Gebäude nach Rajak zu suchen. Die Polizei zeigte sich jedoch wenig besorgt und behauptete, es befinde sich niemand im Gebäude. Den Kollegen von Rajak wurde auch gesagt, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sei, ein Feuerwehrauto zu rufen. Ein Rettungsfahrzeug traf erst ein, als die Zahl der Demonstrierenden zurückgegangen war.

Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche, bei der es sich vermutlich um den Journalisten handelte, wurde von der Polizei im vierten Stock des Gebäudes geborgen. Dies geschah Stunden nachdem Rajak vom Fernsehsender AVENUES TELEVISION als vermisst gemeldet worden war.

Die Person, bei der es bei der Demonstraiton gegangen war, der letzte regierende Monarch des Landes Gyanendra Shah, wurde einen Tag später von der Stadtverwaltung von Kathmandu zu einer Geldstrafe verurteilt. Denn bei den gewalttätigen Demonstrationen seiner Unterstützer war eine weitere Person getötet und mindestens 110 Menschen verletzt worden.

Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) verurteilt den Tod des 35-jährigen Rajaks aufs Schärfste und forderten eine sofortige Untersuchung, um sicherzustellen, dass die Täter vor Gericht gestellt werden.

Außerdem fordert sie eine Entschädigung für die Familie des Verstorbenen, die kostenlose Behandlung der bei den Protesten verletzten Journalisten, die Gewährleistung der Pressefreiheit und die Sicherheit der Medienschaffenden in Nepal.

Stand der Recherche: Mai 2025

Quellen: www.ifj.org, kathmandupost.com, myrepublica.nagariknetwork.com, Facebook

Text: Andreas Frey

Künstlerin: Evelyn Frey