Suleiman Hajjaj, *1993, 2025 durch israelischen Drohnenangriff in Gaza getötet
Suleiman Hajjaj war ein Journalist des mit dem Islamischen Dschihad verbundenen Satellitenkanals PALESTINE TODAY TV.
Am Morgen des 5. Juni 2025 hielt er sich zusammen mit seinem Kollegen Ismail Baddah, einem Kameramann des Senders, und Ahmed Qalaja, einem Kameramann des von Katar finanzierten Fernsehsenders AL-ARABY TV, im Innenhof des Al-Ahli-Baptist-Krankenhauses auf. Dann kamen israelische Drohnen. Bei dem Angriff wurden Hajjaj und Baddah sofort getötet und Qalaja schwer verletzt. Ahmed Qalaja erlag einen Tag später seinen Verletzungen.
Der Korrespondent von PALESTINE TODAY TV, Emad Daloul, wurde ebenfalls verletzt sowie zwei weitere Journalisten von AL-ARABY TV: der Reporter Islam Badr und der Kameramann Imam Badr.
„Der Angriff erfolgte gegen 10:20 Uhr, als eine israelische Drohne eine einzige Rakete direkt auf eine Gruppe von Journalisten abfeuerte, die im Innenhof saßen und an ihren Laptops arbeiteten.“
Das berichtete Islam Badr gegenüber dem CPJ (Komitee zum Schutz von Journalist:innen).
Die israelischen Streitkräfte gaben auf Telegram bekannt, dass sie „einen Terroristen des Islamischen Dschihad, der in einem Kommando- und Kontrollzentrum im Innenhof des Al-Ahli-Krankenhauses tätig war, präzise getroffen“ hätten.
Ein Sprecher der israelischen Streitkräfte (IDF) für arabische Medien veröffentlichte später auf seiner Facebook-Seite eine Erklärung, in der er den Angriff auf Hajjaj bestätigte. Er behauptete, dieser sei Mitglied der Islamischen Dschihad-Bewegung gewesen und habe nur so getan, als sei er ein Journalist. Der Sprecher lieferte keine Beweise für seine Behauptungen. Allerdings ist der Sachverhalt so, daß es immer ein Kriegsverbrechen ist, Journalisten zu töten, egal für welche Organisation sie arbeiten.
PALESTINE TODAY TV bezeichnete die Tötungen als „doppeltes Kriegsverbrechen“, da sie sich „direkt gegen“ Journalisten und ein Krankenhaus richteten, die unter dem Schutz des Völkerrechts stehen.
In ihrer Antwort auf die Beiträge der IDF wies die Schwester von Suleiman Hajjaj, Esraa Hajjaj, die Vorwürfe zurück und fügte gegenüber CPJ hinzu, dass es sich um „Lügen“ handele.
Suleiman Hajjaj war Vater von zwei Kindern und wurde nur 32 Jahre alt.
Die E-Mail von CPJ, in der um eine Stellungnahme des Nordamerika-Pressebüros der israelischen Streitkräfte zu den Angriffen auf Journalisten gebeten wurde, blieb unbeantwortet.
Der Direktor des Baptistenkrankenhauses, Fadl Naim, sagte, dass es sich um den achten Angriff auf das Krankenhaus seit Beginn des Krieges vor 20 Monaten handele.
Quellen: cpj.org, www.saba.ye/de/news3494485.htm
Text: Gerhard Keller, Juli 2025
Künstlerin: Beatrice Adloff
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.