Christian Meier,  *1976 Deutschland, in Palästina / Westjordanland von Israel an der Arbeit gehindert

Christian Meier ist ein deutscher Journalist, der von Israel an der Arbeit in Palästina - Westjordenland gehindert wurde.

Christian Meier,  *1976 Deutschland, in Palästina / Westjordanland von Israel an der Arbeit gehindert

Christian Meier arbeitet in Israel als politischer Korrespondent der FAZ und berichtete über den Nahen Osten und Nordafrika.

Er studierte in Deutschland Islamwissenschaften und Geschichte und gründete zusammen mit Kommilitonen 1999 die Nahost-Zeitschrift „ZENITH“. 2016 trat er in die politische Redaktion der FAZ ein, fünf Jahre später erfolgte der Umzug nach Tel Aviv /Israel.

Am 21.März 2025 war Robert Meier für Recherchen  zu Übergriffen auf palästinensische Hirten im Westjordanland dorthin gekommen. Er war mit anderen Journalisten und israelischen Menschenrechtsaktivisten unterwegs. Auf palästinensischem Privatland wurden sie von israelischen Siedlern an der Weiterfahrt gehindert. „Videoaufnahmen zeigen, dass die Siedler aus einem auch nach israelischem Recht illegalen ‚Außenposten‘ sich bedrohlich verhielten, während Meier und die übrigen Anwesenden passiv blieben“, schreibt die FAZ.

„Die von der Gruppe gerufene israelische Polizei habe schließlich die Weiterfahrt gesichert, Meier und einen der Israelis aber festgenommen.“ berichtet das Portal NEWSROOM.DE. Und weiter: „Der FAZ-Korrespondent wurde nach mehreren Stunden auf einer Polizeiwache unter der Auflage entlassen, dass er fünfzehn Tage lang das Westjordanland nicht betritt. Meier habe diese Vereinbarung unterschrieben, aber zu Protokoll gegeben, dass er die Auflage für inakzeptabel halte, so die FAZ. (…) Die Vereinigung der Auslandspresse in Israel (FPA) reichte eine Beschwerde ein.“

Es ist ein regelmäßiger Vorwurf an die israelischen Sicherheitsbehörden, daß sie die Arbeit von Journalist:innen behindern und die Gewalt der Siedler:innen tolerieren, ja sogar mit ihnen kooperieren.

Daß internationale Journalisten festgenommen werden, war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht üblich. (Stand September 2025)

Quellen: FAZ.net,  Newsroom.de

Text: Susanne Wießner-Grüning

Künstlerin: Susanne Wießner-Grüning