Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktion Uiguren: Briefe ins Gefängnis
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Gianluca Costantini

Shireen Abu Akleh ist eine Journalistin aus Israel, die im Jahr 2022 ermordet wurde.

Shireen Abu Akleh, * 1971 Israel, ermordet 2022 Westjordanland

Shireen Abu Akleh, * 1971 Israel, ermordet 2022 Westjordanland Shireen Abu Akleh studierte zunächst Architektur an der Jordanischen Universität für Wissenschaft und Technologie. Später wechselte sie an die Yarmuk-Universität in Jordanien, wo sie einen Bachelor in Printjournalismus erwarb. Von 1997 bis zu ihrem Tod arbeitete sie als Journalistin für den Nachrichtensender AL JAZEERA. Sie lebte und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mantas Kvedaravicius, ein Journalist aus Litauen, der 2022 in der Ukraine getötet wurde.

Mantas Kvedaravicius * 1975 Litauen, getötet 2022 Ukraine

Mantas Kvedaravicius * 1975 Litauen, getötet 2022 Ukraine Der litauische Dokumentarfilmer Mantas Kvedaravicius war bekannt für seine Filmreportagen über militärische Konflikte in Tschetschenien und der Ukraine. Sein Film „Barzakh“ aus dem Jahr 2011, der in Tschetschenien spielt, wurde mit dem Amnesty International Film Prize ausgezeichnet. Sein Film „Mariupolis“ hatte 2016  beim Internationalen Filmfestival Berlinale Premiere. Im…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pierre Zakrzewski, ein Journalist aus Frankreich, der 2022 getötet wurde.

Pierre Zakrzewski, * 1966 Frankreich, getötet 2022 in der Ukraine

Pierre Zakrzewski, * 1966 Frankreich, getötet 2022 in der Ukraine Der französisch-irische Fotojournalist Pierre Zakrzewski arbeitete zunächst als Freelancer und später als Journalist und Kameramann für den U.S.-Sender FOX NEWS. Er galt als Freigeist und es fiel ihm nicht leicht, sich den Anforderungen eines Senders unterzuordnen. Aber diese Konstellation brachte ihm mehr Sicherheit. Er galt als…

Das Bild zeigt ein Portrait von Oleksandra Kuvshynova, einer Journalistin aus Frankreich, die 2022 in der Ukraine getötet wurde.

Oleksandra Kuvshynova, *1997 Frankreich, getötet 2022 in der Ukraine

Oleksandra Kuvshynova, *1997 Frankreich, getötet 2022 in der Ukraine Oleksandra Kuvshynova kam in Paris zur Welt. Sie arbeitete während und nach ihrem Studiums an unterschiedlichen Projekten in Kiew. „Sasha“, wie sie hier genannt wurde,  gründete ein Jazz-Musikfestival, arbeitete als DJ, sie schrieb Gedichte und war als Fotografin tätig, vor allem in den Bereichen street photography, Porträt-Fotografie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Fung Wai-Kong, ein Journalist aus Hongkong.

Fung Wai-Kong * 1964 Hongkong/ britische Kronkolonie, verhaftet 2021 in Hongkong / VR China

Fung Wai-Kong * 1964 Hongkong/ britische Kronkolonie, verhaftet 2021 in Hongkong / VR China Fung Wai-Kong arbeitete zuletzt als leitender Kommentator bei der prodemokratischen Hongkonger Zeitung APPLE DAILY. Die Zeitung hatte die Demokratiebewegung in Hongkong umfassend unterstützt. Fung Wai-Kong wurde am 28. Juni 2021 am Flughafen der chinesischen Sonderverwaltungszone in Hongkong festgenommen, vermutlich auf der Flucht auf…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hisham Fouad, ein Journalist aus Ägypten.

Hisham Fouad, * Ägypten, in Haft seit 2019

Hisham Fouad, * Ägypten, in Haft seit 2019 Hisham Fouad ist freiberuflicher Journalisten und Kolumnist. Die ägyptische Polizei hatte Fouad am 25. Juni 2019 in seiner Wohnungen in Kairo festgenommen. Auch Hossam Moanis einen Reporter der privaten Lokalzeitung AL-KARAMA, wurde am selben Tag in seine Wohnung festgenommen. Das Notstandsgericht für Ordnungswidrigkeiten in Kairo verurteilte Fouad und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Raschid Maysigov, ein Journalist aus Russland, der seit 2019 in Haft ist.

Raschid Maysigov, * Russland/ Inguschetien, in Haft seit 2019 und Hausarrest

Raschid Maysigov, * Russland/ Inguschetien, in Haft seit 2019 und Hausarrest Maysigov stammt aus Nasran in der kleinen autonomen Republik Inguschetien im russischen Nordkaukasus, deren Südspitze an Georgien reicht. Der mutige Aktivist und Journalist berichtete über Korruption und Menschenrechtsverletzungen in seiner Heimat.  Er arbeitete bei der regimekritischen Online-Nachrichten-Seite FORTANGA. Diese wurde im Zuge eines umstrittenen Landdeals zwischen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Can Dündar, ein Journalist aus der Türkei, der 2015 in der Türkei angeklagt wurde. Auf internationalen Druck hin durfte er ausreisen. Er lebt seitdem im deutschen Exil.

Can Dündar, * 1961 Türkei, 2015 festgenommen und angeklagt in der Türkei, lebt im deutschen Exil

Can Dündar, * 1961 Türkei, 2015 festgenommen und angeklagt in der Türkei, lebt im deutschen Exil Can Dündar ist ein türkischer Journalist, Dokumentarfilmer und Buchautor. Der auch als Fernsehmoderator arbeitende Kolumnist und ehemalige Chefredakteur der Zeitung CUMHURIYET wurde 2015 der Spionage angeklagt und festgenommen. Am 6. Mai 2016 wurde Dündar der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen für schuldig befunden.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Temesgen Gebreyesus, ein Journalist aus Eritrea, der seit 2001 in Haft ist.

Temesgen Gebreyesus, * Eritrea, in Haft seit 2001

Temesgen Gebreyesus, * Eritrea, in Haft seit 2001 Temesgen Gebreyesus ist nicht nur Journalist, sondern auch Schauspieler, der in gefeierten Theaterstücken auftrat und für seinen Sinn für Humor und seine Kamerafähigkeiten bekannt ist.  Er wurde 2001 zusammen mit 16 anderen Journalisten verhaftet, weil er über den G-15-Brief berichtet hatte, einen offenen Brief prominenter eritreischer Politiker, die…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden
    • Optimize Images