Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktion Uiguren: Briefe ins Gefängnis
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Christine Krahé

Das Bild zeigt ein Portrait von Meskerem Abera, einer Journalistin aus Äthiopien, die im Jahr 2022 für 25 Tage in Haft saß.

Meskerem Abera, * Äthiopien, 2022 für 25 Tage in Haft

Meskerem Abera, * Äthiopien, 2022 für 25 Tage in Haft Die äthiopische Journalistin Meskerem Abera leitete den Medienkanal ETHIO NEKAT MEDIA auf YouTube, der unabhängig über aktuelle Nachrichten aus Amhara, einer Kriegsregion im Norden Äthiopiens, berichtete. Zudem unterrichtete sie als Universitäts-Dozentin und arbeitete als politische Kommentatorin. Am 21. Mai 2022 wurde sie auf dem Flughafen von…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mahmoud al-Atmi, ein Journalist aus dem Jemen, der 2021 bei einem Attentat schwer verletzt wurde.

Mahmoud al-Atmi, * Jemen, 2021 bei Attentat schwer verletzt

Mahmoud al-Atmi, * Jemen, 2021 bei Attentat schwer verletzt Mahmoud al-Atmi arbeitete als Journalist für den Nachrichtensender AL-ARAGYA  und den saudischen Nachrichtensender AL-HADATH. Er lebte mit seiner Familie in Aden, der heutigen temporären Hauptstadt im Süden Jemens.  Am 9. November 2021 detonierte ein eingebauter Sprengsatz in Mahmoud al-Atmis Auto, als er und seine Frau (Rascha Abdullah…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nematullah Naqdi, ein Journalist aus Afganistan, der seit 2021 misshandelt wurde.

Nematullah Naqdi, * Afghanistan, 2021 misshandelt

  Nematullah Naqdi, * Afghanistan, 2021 misshandelt Nematullah Naqdi arbeitet als Fotograf für die afghanische Zeitung ETILAAT ROZ. Er und sein Kollege befanden sich als Berichterstatter am 7. September 2021 bei einer Frauendemonstration gegen die Unterdrückung der Frau in Kabul. Mädchen und Frauen protestierten gegen die frauenfeindlichen Ansichten der Taliban und für ein Ende der Menschenrechtsbeschränkungen, denn die…

Das Bild zeigt ein Portrait von Peter R. de Vries, ein Journalist aus den Niederlanden, der 2021 ermordet wurde.

Peter R. de Vries,  * 1956 Niederlande, ermordet 2021 Niederlande

Peter R. de Vries,  * 1956 Niederlande, ermordet 2021 Niederlande Der Kriminaljournalist und Publizist Peter de Vries begann seine Laufbahn 1978 bei der Zeitung DE TELEGRAAF und beschäftigte sich seit 1979 hauptsächlich mit Kriminalreportagen. 1987 wurde er Chefredakteur der Wochenzeitung AKTUEEL und veränderte die Wochenzeitung in ein Kriminalmagazin. Parallel wirkte er an einer TV-Sendung namens…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alena Tałkaczowa, einer Journalistin aus Belarus, die seit 2021 in Haft sitzt.

Alena Tałkaczowa, * Belarus, in Belarus seit 2021 für 14 Monate in Haft, frei

Alena Tałkaczowa, * Belarus, in Belarus seit 2021 für 14 Monate in Haft, frei Alena Tałkaczowa arbeitete als Journalistin bei dem größten unabhängigen Web-Portal in Weißrussland, dem TUT.BY.  Am 18. Mai 2021 drangen belarussische Polizisten in die Redaktion von TUT.BY und in einige Wohnungen von Mitarbeitern ein und verhafteten insgesamt 15 Personen. Darunter auch Alena Tałkaczowa…

Das Bild zeigt ein Portrait von Roberto Friaile, ein Journalist aus Spanien, der 2021 ermordet wurde.

Roberto Friaile, * 1974 Spanien, ermordet 2021 in Bukina Faso

Roberto Friaile, * 1974 Spanien, ermordet 2021 in Bukina Faso Der Spanier Roberto Friaile arbeitete am Anfang seiner Karriere als Journalist und Kameramann für einige TV-Sender in Salamanca, im Nordwesten Spaniens. Später berichtete er in Syrien über den Bürgerkrieg und wurde dabei durch eine Explosion verletzt und über die Türkei zurück in sein Heimatland evakuiert. In…

Das Bild zeigt ein Portrait von David Beriáin, ein Journalist aus Spanien, der 2021 ermordet wurde.

David Beriáin, *1981 Spanien,  ermordet 2021 Bukina Faso

David Beriáin, *1981 Spanien,  ermordet 2021 Bukina Faso David Beriáin arbeitete als spanischer Journalist und Kriegsjournalist. Er interviewte Mitglieder von Terrorgruppen wie der Taliban, den FARC-Guerillas oder der italienischen Mafiaorganisation Camorra. Er wurde durch seine Dokumentarreihe ‚Clandestino – Undercover in der Unterwelt‘ bekannt. Darin lieferte er Einblicke in die Machenschaften von kriminellen Organisationen, die Drogenschmuggel, Waffenhandel,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alla Sharko, einer verfolgten Journalistin aus Belarus, die 2020 inhaftiert wurde.

Alla Sharko, * 1978 Belarus, seit Dezember 2020 in Haft

Alla Sharko, * 1978 Belarus, seit Dezember 2020 in Haft Alla Sharko ist Menschenrechtlerin, Journalistin und Programmdirektorin des PRESSECLUB BELARUS. Der Presseclub fördert die berufliche Entwicklung unabhängiger belarusischer Journalisten und berichtete seit Beginn der Proteste nach der Wiederwahl Lukaschenkos in seinem Blog „Press under Pressure“ über die Repressionen gegen unabhängige Medien und Journalisten in Belarus.  Am…

Das Bild zeigt ein Portrait von German Vallecillo Jr., ein verfolgter Journalist aus Honuras, der 2020 ermordet wurde.

German Vallecillo Jr., * 1979 Honduras , ermordet 2020

German Vallecillo Jr., * 1979 Honduras , ermordet 2020 German Vallecillo Jr. arbeitete in der Stadt La Ceiba in Honduras als Journalist für den lokalen Nachrichtensender CANAL 45 und leitete den Radiosender STEREO92. Er berichtete hauptsächlich über lokale Nachrichten und wurde aufgrund seiner Berichterstattung bedroht. Am 1. Juli 2020 waren German Vallecillo Jr. und sein Kameramann und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alex Ogbu, ein verfolgter Journalist aus Nigeria, der 2020 ermordet wurde.

Alex Ogbu, * Nigeria, ermordet 2020

Alex Ogbu, * Nigeria, ermordet 2020 Alex Ogbu arbeitete als Journalist und Kolumnist für die nigerianischen Zeitungen REGENT AFRICA TIMES und ATLANTIC POST. Er berichtete in seinen Artikeln kritisch über die Politik der Regierung in Abuja, der Hauptstadt von Nigeria.  Am 21. Januar 2020 war der Journalist bei einer Demonstration der Islamischen Bewegung Nigerias in Abuja…

Das Bild zeigt ein Portrait von Israa Abdel Fattah, einer verfolgten Journalistin aus Ägypten, die 2019 inhaftiert wurde.

Israa Abdel Fattah, * 1981 Ägypten, mehrmals inhaftiert, seit 2019 in Haft

Israa Abdel Fattah, * 1981 Ägypten, mehrmals inhaftiert, seit 2019 in Haft Die Menschenrechtlerin, Journalistin und Bloggerin Israa Abdel Fattah arbeitete bei der regierungsnahen Zeitung AL-YOUM AL-SABEA und Mitbegründerin der „Jugendbewegung des 6. April (2008)“, die für mehr Arbeitnehmerrechte in Ägypten demonstrierte. Sie gehörte zu den wichtigsten Organisatoren des „Arabischen Frühlings“ und wurde für den Friedensnobelpreis…

Das Bild zeigt ein Portrait von “Omar al Dimashqi “ (Pseudonym), ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2019 ermordet wurde.

“Omar al Dimashqi “ (Pseudonym) *1995 Syrien, ermordet 2019

“Omar al Dimashqi “ (Pseudonym), *1995 Syrien, ermordet 2019 ‚Omar al Dimashqi‘ (der Medienaktivist berichtete unter diesem Namen) arbeitete als Blogger und Bürgerjournalist für AL-AGATHIA in den nördlichen Vororten von Idlib in Syrien. Er informierte über den dort herrschenden Bürgerkrieg zwischen der syrischen Armee und den bewaffneten Oppositionsgruppen. Er arbeitete als Fotojournalist für AGENCE SHAM. Am…

Das Bild zeigt ein Portrait von Norma Sarabia Garduza, eine verfolgte Journalistin aus Mexiko, die 2019 ermordet wurde.

Norma Sarabia Garduza, * 1973 Mexiko, ermordet 2019

Norma Sarabia Garduza, * 1973 Mexiko, ermordet 2019 Norma Sarabia Garduza arbeitete als Journalistin im Südosten Mexikos. und schrieb 15 Jahre lang hauptsächlich für die lokale Tageszeitung TABASCO HOY in ihrer Heimatstadt Huimanguillo. Sie berichtete über Drogenkartelle, Korruption, Gewalt und Entführungen in Mexiko – um Beispiel, daß mehr als 60 000 Menschen in Mexiko als vermißt…

Das Bild zeigt ein Portrait von Dai Zigeng, ein verfolgter Journalist aus China, der 2019 inhaftiert wurde.

Dai Zigeng, * 1963 China,  seit 2019 in Haft

Dai Zigeng, * 1963 China,  seit 2019 in Haft Der chinesische Journalist Dai Zigeng arbeitete von 2003 bis 2017 bei THE BEIJING NEWS, eine der etablierten, großen Medienagenturen Chinas. Er war dort sechs Jahre lang in leitender Funktion tätig. Während dieser Zeit hatte das Blatt den Ruf einer durchaus kritischen Zeitung, die auch vor der Veröffentlichung…

Das Bild zeigt ein Portrait von Lyra McKee, eine verfolgte Journalistin aus Nordirland, die 2019 getötet wurde.

Lyra McKee * 1990 Nordirland/UK, getötet 2019 Nordirland/UK

Lyra McKee, * 1990 Nordirland/UK, getötet 2019 Nordirland/UK Lyra McKee war eine irische Investigativ-Journalistin, die sich in ihren Artikeln hauptsächlich mit dem Nordirland-Konflikt und seinen Folgen beschäftigte. Sie arbeitete unter anderem für die Magazine ‚The Atlantic‘ und ‚Buzzfeed News‘ und bekam mehrere Journalistenpreise. Das Forbes Magazine wählte sie 2016 zu einer der 30 Wichtigsten unter 30…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pelin Ünker, eine verfolgte Journalistin aus der Türkei, die 2019 inhaftiert wurde.

Pelin Ünker, * 1983 Türkei, 2019 vorübergehend von Haft bedroht

Pelin Ünker, * 1983/84 Türkei, 2019 vorübergehend von Haft bedroht Pelin Ünker ist eine türkische Investigativ-Journalistin. Als studierte Wirtschaftswissenschaftlerin arbeitet sie als Wirtschaftsredakteurin bei der Tageszeitung Cumhuriyet und unter anderem für die Deutsche Welle in Berlin.   Sie deckte 2017 als Mitglied einer internationalen Gruppe von Journalisten Steuerhinterziehungen in großem Stil auf. Die Veröffentlichungen der „PANANMA…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdirizak Said Osman, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2018 ermordet wurde.

Abdirizak Said Osman, * 1989 Somalia, ermordet 2018 Somalia

Abdirizak Said Osman, * 1989 Somalia, ermordet 2018 Somalia Abdirizak Said Osman arbeitete als Reporter für den lokalen Radiosender VOICE OF PEACE in Gaalkayo, einer Stadt in der Region Mudug in Zentral-Somalia. Er wurde am 18. September 2018 von Unbekannten erstochen, als er den Radiosender verließ und erlag seinen Verletzungen auf dem Weg ins Krankhenhaus.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdirisaq Qasim Iman, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2018 getötet wurde.

Abdirisaq Qasim Iman, * 1998 Somalia, getötet 2018 Somalia

Abdirisaq Qasim Iman * 1998 Somalia, getötet 2018 Somalia Abdirizak Kasim Iman arbeitete als Kameramann für den Fernsehsender SOMALIA BROADCASTING SERVICES (SBS). Er befand sich am 26. Juli 2018 als Beifahrer auf einem Motorrad, als das Motorrad von einem Polizisten an einem Checkpoint gestoppt wurde. Der Polizist befahl dem Fahrer umzudrehen und eine andere Route…

Das Bild zeigt ein Portrait von Gerald Fischman, ein verfolgter Journalist aus den USA, der 2018 ermordet wurde.

Gerald Fischman * 1957 USA, ermordet 2018 USA

Gerald Fischman, * 1957 USA, ermordet 2018 USA Gerald Fischman war ein preisgekrönter Schriftsteller und Redakteur, der 26 Jahre lang in der CAPITAL GAZETTE in Annapolis arbeitete. Seine Kollegen kannten ihn als zurückhaltenden und intelligenten Journalisten, dessen Markenzeichen sein trockener Humor und eine Strickjacke mit Löchern in den Ellbogen war, die er immer zu tragen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Candido Rios, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2017 ermordet wurde.

Candido Rios * Mexiko, ermordet 2017

Cándido Ríos arbeitete jahrzehntelang für die Zeitung Diario de Acayucan. Er berichtete über Verbrechen sowie über Korruption in der Regierung und hatte sich öffentlich mit mehreren Bürgermeistern angelegt. Zuletzt stand er unter dem Schutz eines Regierungsprogramms, welches Journalisten und Menschenrechtsaktivisten vor Gewalt schützen sollte. Er wurde trotz allem in Begleitung eines Leibwächters am 22. August…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hüdaverdi Yıldırım, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2017 inhaftiert wurde.

Hüdaverdi Yıldırım, * Türkei, in türkischer Haft seit 2017

Hüdaverdi Yıldırım, * Türkei, in türkischer Haft seit 2017 Hüdaverdi Yıldırım war Reporter beim Fernsehsender BUGÜN TV. Am 8. Oktober 2017 wurde er verhaftet. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstlerin: Christine Krahé

Das Bild zeigt ein Portrait von Aykut Yıldır, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Aykut Yıldır, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Aykut Yıldır, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Aykut Yıldır war Brüssel-Korrespondent von TRT. Am 10. Dezember 2016 wurde er inhaftiert. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstlerin: Christine Krahé

Das Bild zeigt ein Portrait von Yakup Şimşek, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Yakup Şimşek, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Yakup Şimşek, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Yakup Şimşek war Chef der Marketingabteilung der einstmals größten Tageszeitung ZAMAN GAZETESI. Am 6.August 2016 wurde er inhaftiert und zu 11 Jahren und 3 Monate Haft verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bayram Kaya, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Bayram Kaya, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Bayram Kaya, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Der Journalist Bayram Kaya arbeitete für die inzwischen geschlossene Tageszeitung ZAMAN. Er ist auch Autor von drei Büchern über kritische Themen: Korruption in der türkischen Bürokratie, ein nicht geahndeter Mordfall an einem Journalisten und sogar Anschuldigungen gegen Angehörige von Präsident Erdogan. Vermutlich deshalb wurde Kaya vom…

Das Bild zeigt ein Portrait von Cemal Azmi Kalyoncu, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Cemal Azmi Kalyoncu, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Cemal Azmi Kalyoncu, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Kalyoncu arbeitete als Reporter für das Magazin AKSIYON DERGISI, das inzwischen geschlossen wurde.  Er wurde zusammen mit 20 anderen Journalisten während einer großangelegten Polizeioperation am 26. Juli 2016 festgenommen und ins Gefängnis gebracht. Kalyoncu und zehn weitere Journalisten wurden bei der Anhörung am 8. März 2018…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmet Altan, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Ahmet Altan, * 1950 Türkei, 2016 – 2021 in Haft, frei

Künstlerin: Christine Krahé  weitere Portraits von Ahmet Altan siehe unten Ahmet Altan, * 1950 Türkei, 2016 – 2021 in Haft, frei Der türkische Schriftsteller und Journalist Ahmet Altan wurde 1950 in Ankara geboren. Sein Vater Cetin Altan war ebenfalls Schriftsteller und Publizist und vier Jahre lang Abgeordneter der ‚Arbeiterpartei der Türkei‘ im türkischen Parlament. Sein Bruder Mehmet…

Das Bild zeigt ein Portrait von Federico Salazar, ein verfolgter Journalist aus Guatemala, der 2015 ermordet wurde.

Federico Salazar * Guatemala, ermordet 2015

Federico Salazar * Guatemala, ermordet 2015 Guatemala Federico Salazar arbeitete als Reporter für den Radiosender NUEVO MUNDO in Guatemala City. Er wurde am 10. März 2015 zusammen mit seinem Kollegen Danilo López auf einem Platz in Mazatenango erschossen. Die Tat galt wohl eher Danilo López, der seit Jahren als Journalist über den korrupten Staat berichtete.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hidayet Karaca, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2014 inhaftiert wurde.

Hidayet Karaca, * 1963 Türkei, in türkischer Haft seit 2014

Hidayet Karaca, * 1963 Türkei, in türkischer Haft seit 2014 Hidayet Karaca absolvierte ein Ingenieur- und Architekturstudium und promovierte an der Universität Dokuz Eylül in Izmir. Er arbeitete als Vertreter der Ägäisregion der größten türkischen Tageszeitung ZAMAN in Izmir. Später war er zwei Jahre lang Korrespondent von ZAMAN in der türkischen Hauptstadt Ankara. Hidayet Karaca…

Das Bild zeigt ein Portrait von James Foley, ein verfolgter Journalist aus den USA, der 2014 ermordet wurde.

James Foley * 1973 USA, ermordet 2014 Syrien

James Foley arbeitete 2009 – 2011 im Irak und Afghanistan als ‚Embedded Journalist‘ (eingebetteter Kriegsberichterstatter) bei den US-Truppen. Zuletzt berichtete er als freier Journalist für die französische Nachrichtenagentur AFP und für die Nachrichtenseite GLOBAL POST in Boston aus Syrien. Er wirkte bei dem mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm “E-Team“ mit und begleitete Menschenrechtsaktivisten von Human Rights Watch…

Das Bild zeigt ein Portrait von Qi Liu, ein verfolgter Journalist aus China, der 2013 vermutlich ermordet wurde.

Qi Liu *1986 VR China, vermutlich ermordet 2013

Qi Liu arbeitete als Journalist für die Handelszeitung der Stadt Chengdu. Zuletzt hatte er einen Bericht über giftige Abfälle veröffentlicht. Am 22. Juni 2013 reiste er in seine Kreisstadt Wusheng, um an einer Hochzeit eines Freundes teilzunehmen. Er wohnte im 1. Stock eines Hotels. In der Nacht auf den 23. Juni wurde er gegen halb…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jose Antonio Torres, ein verfolgter Journalist aus Kuba, der 2011 inhaftiert wurde.

Jose Antonio Torres * Kuba, in Haft von 2011 bis 2017

José Antonio Torres, * Kuba, in Haft von 2011 bis 2017 José Antonio Torres arbeitete als kommunistischer Journalist unter anderem für die TV-Sender TELE TURQUINO und NOTICIERO NATIONAL in Santiago. Er war der Generalsekretär des Journalistensektors der Kommunistischen Partei. Später wurde er Berichterstatter der Regierungszeitung GRANMA. Im Juli 2010 berichtete er zum Beispiel in einem Artikel…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ogulsapar Muradowa, eine verfolgte Journalistin aus Turkmenistan, die 2006 in der Haft gestorben ist.

Ogulsapar Muradowa * 1948 Turkmenistan, gestorben 2006 nach 3 Wochen Haft

Ogulsapar Muradowa arbeitete als freie Journalistin und Menschenrechtsaktivistin in Turkmenistan. Sie berichtete unter anderem als Korrespondentin für RADIO LIBERTY . Sie arbeitete auch als Aktivistin für die im Jahre 2003 gegründete nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation ‚Turkmenistan Helsinki Foundation‘, welche über Menschenrechtsverletzungen an turkmenischen Oppositionellen berichtete. Ihr Bruder war Annadurdy Hajyyew, einer der Führer der Exil-Republikanischen Partei Turkmenistans.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hatice Duman, eine verfolgte Journalistin aus der Türkei, die 2003 inhaftiert wurde.

Hatice Duman * 1974 Türkei, seit 2003 in lebenslänglicher türkischer Haft

Hatice Duman * 1974 Türkei, seit 2003 in lebenslänglicher türkischer Haft Portraitdarstellung mit Noten des Volksliedes ‚Die Gedanken sin frei‘ (18. Jahrhundert), 4. Strophe:  ‚Und sperrt man mich ein………..im finsteren Kerker,………..das alles sind rein………..vergebliche Werke;………. denn meine Gedanken…………..zerreißen die Schranken………..und Mauern entzwei:………..die Gedanken sind frei.‘ Hatice Duman ist eine kurdische Journalistin und arbeitete seit 1997…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden
    • Optimize Images