Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalisten

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Achim Ripperger

Safaa Ghali, ermordet 2020 im Irak

Safaa Ghali, ermordet 2020 im Irak Kameramann Safaa Ghali und Reporter Ahmed Abdul Samad vom Fernsehsender DIDSCHLA TV wurden am 10. Januar 2020 in Basra im Südosten Iraks von Unbekannten erschossen. Augenzeugen zufolge näherte sich eine Gruppe Bewaffneter in einem Allradfahrzeug ihrem Auto und eröffnete dann das Feuer. Samad starb sofort durch einen Kopfschuss,Ghali erlag seinen…

Ahmed Abdul Samad, * Irak, ermordet 2020 Irak

Ahmed Abdul Samad, * Irak, ermordet 2020 Irak Reporter Ahmed Abdul Samad und Kameramann Safaa Ghali vom Fernsehsender DIDSCHLA TV wurden am 10. Januar in Basra im Südosten Iraks von Unbekannten erschossen. Augenzeugen zufolge näherte sich eine Gruppe Bewaffneter in einem Allradfahrzeug ihrem Auto und eröffnete dann das Feuer. Samad starb sofort durch einen Kopfschuss, Ghali erlag…

Marlon de Carvalho Araújo, * 1981 Brasilien, ermordet 2018 in Brasilien

Marlon de Carvalho Araújo, * 1981 Brasilien, ermordet 2018 in Brasilien   Der brasilianische Radiojournalist Araújo hatte bei den Radiosendern GAZETA und JACUIPE gearbeitet. Auch hatte er 2017 Nachrichtenvideos auf seinem Facebook-Profil gepostet. Einen Tag vor seinem Tod veröffentlichte Araújo ein vielleicht verhängnisvolles Video: er versprach, bald den Namen eines Stadtrats zu verraten, der angeblich ein…

Jairo Sousa, * 1975 Brasilien, ermordet 2018 in Brasilien

Jairo Sousa, * 1975 Brasilien, ermordet 2018 in Brasilien Sousa berichtete über Korruption, Mord und Drogenhandel bei verschiedenen Radiostationen. Er arbeitete zwei Jahre bei RADIO PEROLA und berichtete zuletzt über angebliche Korruption in der Stadtregierung. Am 21.Juni 2018 gegen 5 Uhr morgens erschossen zwei Unbekannte auf einem Motorrad den 43-jährigen Sousa. Er betrat gerade den Radiosender …

Abdullah Kılıç, Türkei, wiederholt in türkischer Haft seit 2016

Abdullah Kılıç, Türkei, wiederholt in türkischer Haft seit 2016 Abdullah Kılıç ist Journalist und Autor. Er arbeitete bei HABERTÜRK TV. Er kam am 25.7.2016 in Untersuchungshaft. 8 Monate später wurde er entlassen, um nach zwei Wochen erneut inhaftiert zu werden. Er wurde zu 6 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Er ist  im größten Gefängnis Europa…

Veronique Roberts, * 1962 Schweiz, getötet 2017 im Irak

Veronique Robert, *1962 Schweiz, getötet Juni 2017 im Irak Die französisch – schweizerische Journalistin Veronique Robert war eine Kriegsreporterin. Sie hatte sich mit Reportagen aus zahlreichen Konfliktgebieten im Nahen und Mittleren Osten einen Namen gemacht. Mit ihren Söhnen lebte sie 2007 in Dubai. Einer ihrer Söhne wurde dort von zwei Männern, einer war HIV-infiziert, vergewaltigt.…

Stephan Villeneuve, * 1968 Frankreich, getötet im Irak 2017

Stephan Villeneuve, * Frankreich, getötet im Irak 2017 Stephan Villeneuve war Ende der 80er Jahre Kameramann bei der Agentur CAPA, später freischaffender Journalist. Er berichtete über die großen Tragödien, die die Welt seit den 1990er Jahren heimsuchen: Bosnien zuerst, dann Somalia, Ruanda, Kosovo, Demokratische Republik Kongo, Irak und Syrien. Er war Co-Autor eines Berichts über…

Bakhtiyar Haddad, * 1976 Kurdistan/Irak, getötet 2017 im Irak

Bakhtiyar Haddad,  * 1976 Kurdistan/Irak, getötet Juni 2017 im Irak Bakthiyar Haddad ist, wie viele Kurden und Iraker, ein Kind des Krieges. Er wird in der Altstadt von Erbil geboren. Abdullah, sein inzwischen verstorbener Vater, leitet die kurdische Sprachabteilung der Salahaddin-Universität. Vor dem Regime von Saddam Hussein flieht die Familie nach Frankreich. Bakhtiyar lernte Französisch…

Fernand Cello * Madagaskar, in Haft seit Mai 2017

In einem Beitrag hatte der Journalist Fernand Cello öffentlich gemacht, dass ein Bergbauunternehmen und mutmaßliche Regierungsunterstützer in Ilakaka im Südwesten von Madagaskar eine illegale Saphirmine betreiben sollen. Einige Tage nach der Ausstrahlung des Beitrags von Fernand Cello wurde der betreffende Radiosender RADIO JUPITER von Militäreinheiten angegriffen, wobei die Sendeanlage beschlagnahmt wurde. Im August 2016 wurde…

Ghys Fortune Bemba * Republik Kongo, 18 Monate lang ohne Urteil in der Republik Kongo inhaftiert

Ghys Fortuné Dombe Bemba * Republik Kongo, 18 Monate lang ohne Urteil in der Republik Kongo inhaftiert (2017 -2018) Ghys Bemba war  Herausgeber der kongolesischen Wochenzeitung TALASSA. 2015 wurde er verhaftet, weil er in einem Artikel den kongolesischen Präsidenten Sassou Nguesso beschuldigte, Gegner der Verfassung mit Söldnern anzugreifen.  Jahre später druckte Bemba auf der begehrten „Meinungsseite“…

Mutlu Çölgeçen, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Mutlu Çölgeçen, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Der Journalist arbeitete für die türkische Zeitung SABAH GAZETESI in Ankara. Am 3. November 2016 wurde er verhaftet. Eine 7 1/ 2 -jährige Haftstrafe sitzt er im größten Gefängnis Europas in Silivri bei Istanbul ab. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus…

Aysenur Parildak, *1991 Türkei, in türkischer Haft seit August 2016

Aysenur Parildak, *  1991 Türkei, in türkischer Haft seit 2016  Aysenur Parildak, Studentin der Rechtswissenschaften in Ankara, arbeitete bei der inzwischen verbotenen Zeitung ZAMAN und wurde am 9. August 2016 inhaftiert. Sie ist eine  von etwa 15.000 Frauen, die im Zuge der Hexenjagd auf vermeintliche Regierungskritiker eingesperrt wurden. Im Oktober 2016 machte Aysenur Parildak in einem…

Ahmet Metin Sekizkardeş, Türkei, in Haft seit 2016

Ahmet Metin Sekizkardeş, Türkei, in Haft seit 2016 Der 13. Oberste Strafgerichtshof von Istanbul verurteilte am 5. August 2016 den stellvertretenden Vorsitzenden von CIHAN MEDIA, Ahmet Metin Sekizkardeş, wegen angeblicher „FETÖ-Mitgliedschaft“ zu 9 Jahren Haft. Er befindet sich im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit…

Yakup Çetin, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Yakup Çetin, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Yakup Çetin war Reporter bei der inzwischen geschlossenen auflagenstärksten türkischen Tageszeitung ZAMAN GAZETESI. Er wurde am 30.Juli 2016 inhaftiert, am 31.März 2017 für zwei Wochen freigelassen und am 15.April 2017 erneut inhaftiert. Er wurde zu 6 Jahren und 3 Monate Haft verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei…

Cuma Ulus, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Cuma Ulus, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Cuma Ulus war Sendekoordinator beim Fernsehsender CAN ERZINCAN TV. Am 13.Juli 2016 wurde er festgenommen. Zu 7 1/2 Jahre Haft wurde er verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert.…

Tayseer Al-Najja, * Jordanien, in Haft seit 2015 in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Tayseer Salman Al-Najja, * 1974 Jordanien, inhaftiert seit Dezember 2015 in den Vereinigten Arabischen Emiraten Der jordanische Dichter, Schriftsteller und Journalist arbeitete schon 15 Jahre als Journalist, als er im April 2015 in die Vereinigten Arabischen Emirate zog. Er wurde am 13. Dezember 2015 von den dortigen Behörden daran gehindert, ein Flugzeug in sein Heimatland Jordanien…

Khikmatullo Sayfullozoda, Tadschikistan, in Haft seit 2015

Khimatullo Sayfullozoda ist Herausgeber der NAJOT, einer Zeitung der  Oppositionspartei IRPT (Oppositionelle Islamische Wiedergeburtspartei Tadschikistan). Der Journalist wurde am 16. September 2015 zeitgleich mit den Anführern der IRPT festgenommen und am 2. Juni 2016 zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die IRPT ist Tadschikistans wichtigste Oppositionspartei. Sie wurde im September 2015 verboten und ihre Führer verhaftet.…

Emilio Gutierrez Soto, * 1963 Mexiko, wehrt sich seit 2008 gegen Abschiebung aus den USA

Emilio Gutierrez Soto, * 1963 Mexiko, wehrt sich seit 2008 gegen Abschiebung aus den USA Emilio Gutiérrez Soto hatte in Mexiko in Ascensión im Bundesstaat Chihuahua für die Zeitung EL DIARIO DEL NOROESTErio  gearbeitet. Er berichtete über Vorwürfe, Armeeangehörige dort seien in Raubüberfälle und Erpressung verstrickt. Daraufhin erhielt er Morddrohungen, mutmaßlich aus dem Militär. 2008 floh…

Qi Chonghuai * 1965 Volksrepublik China, in Haft seit 2007

Der Bürochef der Zeitung Fazhi Zaobao in Tengzhou in der chinesischen Provinz Shandong hatte sich mit Berichten über Korruption örtlicher Behörden und soziale Ungerechtigkeiten einen Namen gemacht. Qi hatte unter anderem über einen Behördenmitarbeiter berichtet, der eine Frau geschlagen haben soll, weil sie zu spät zur Arbeit kam. (ap) Am 25. Juni 2007 wurde er…

Widgets
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden