Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktion Uiguren: Briefe ins Gefängnis
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Thomas Ormond

essam Abdullah war ein Journalist aus Syrien. Er wurde 2022 in Syrien bei einem türkischen Luftangriff getötet.

Essam Abdullah,  * 1983 Syrien, 2022 in Syrien getötet

Essam Abdullah,  * 1983 Syrien, 2022 in Syrien getötet Essam (Issam) Abdullah war Reporter für die syrisch-kurdische Nachrichtenagentur HAWAR (ANHA), die im autonomen Kurdengebiet Rojava im Norden Syriens ansässig ist. Abdullah begann 2013 seine journalistische Tätigkeit bei der kurdischen Fernsehstation RONAHI TV und wechselte 2018 zu HAWAR. Er berichtete über die politische Situation und u.a. über…

Mojtabi Rahimi , journalist, in Haft, Iran

Mojtabi Rahimi, * Iran, vorübergehend 2022 in Hausarrest oder in Haft, inzwischen frei

Mojtabi Rahimi, * Iran, vorübergehend 2022 in Hausarrest oder in Haft, inzwischen frei Mojtaba Rahimi ist ein freiberuflicher Journalist, der über Politik berichtete. Er lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Qazvin im Norden Irans. Ihm wurde zum Verhängnis, daß er auf TWITTER Tweets folgte. Darin war über mehrere Morde an Protestierende in seiner Heimatstadt und Umgebung…

Nidala Abu Al-Aila Ighbariya, israel, ermordeter Journalist

Nidal Ighbariya, * 1978 Israel, ermordet 2022 in Israel

Nidal Ighbariya, * 1978 Israel, ermordet 2022 in Israel Nidal Abu-Aila Ighbariya (auch Agbariyyah oder Ijbaria geschrieben) war ein arabisch-israelischer Journalist, der in der nordisraelischen Stadt Umm al-Fahm die Internet-Nachrichtenseite  BALADNA betrieb. Er berichtete über lokale und palästinensische Angelegenheiten, darunter auch über das organisierte Verbrechen und Korruption.  Bereits ein Jahr vor seiner Ermordung wurde er bedroht.…

Leiner Montero Ortega ist ein Journalist aus Kolumbien, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Leiner Montero Ortega, * 1985 Kolumbien, ermordet 2022

Leiner Montero Ortega, * 1985 Kolumbien, ermordet 2022 Leiner Montero Ortega war Direktor der Radiostation SOL DIGITAL, Betreiber einer Nachrichten-Website auf Facebook und Journalist für verschiedene Zeitungen im Norden Kolumbiens. Im Rahmen seiner vielseitigen Lokalberichterstattung hatte er auch mehrmals über den Korruptionsverdacht gegen eine mächtige alteingesessene Familie berichtet. Danach hatte er anonyme Drohungen erhalten.  Am 28.…

Luis Enrique Ramirez ist ein Journalist aus Mexiko, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Luis Enrique Ramirez, * 1963 Mexiko, ermordet 2022

Luis Enrique Ramirez, * 1963 Mexiko, ermordet 2022 Luis Enrique Ramirez war etwa 40 Jahre Journalist in Mexiko. Er arbeitete als politischer Kolumnist der Zeitung EL DEBATE aus Culiacán, der Hauptstadt des westmexikanischen Staates Sinaloa. Darüber hinaus war er Mitbegründer und Betreiber der Nachrichten-Website FUENTES FIDEDIGNAS und Autor von Artikeln für nationale Zeitungen wie LA JORNADA…

Das Bild zeigt ein Portrait von Wilguens Louis-Saint, ein Journalist aus Haiti, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Wilguens Louis-Saint, * Haiti, ermordet 2022 Haiti

Wilguens Louis-Saint, * Haiti, ermordet 2022 Haiti Der haitianische Lokalreporter Wilguens Louis-Saint arbeitete für die Online-Sender TELE PATRIOTE und TAMBOU VERITE. Sein Kollege Amady John Wesley arbeitete für ÉCOUTE FM. Dieser Radiosender hat seinen Sitz im kanadischen Montréal, wo viele Menschen aus Haiti leben.Wilmane Vil war für den digitalen Sender RL PRODUCTIONS tätig. Am 6. Januar…

Rahil Mousavi ist eine Journalistin aus dem Iran. sie wurde 2021 verhaftet

Rahil Mousavi, * 1999 Iran, in iranischer Haft seit 2021

Rahil Mousavi, * 1999 Iran, in iranischer Haft seit 2021 Am 8. Dezember 2016 veranstalteten die Einwohner von Khorramshahr eine Kundgebung, um gegen mögliche Umweltschäden zu protestieren. Die Behörden hatten zuvor Pläne angekündigt, Wasser aus dem Karun-Fluss in Khuzestan in die von Dürre geplagten Provinzen Isfahan und Kerman umzuleiten. Das führte zu einer Reihe von Protesten…

Das Bild zeigt ein Portrait von Muhammad Zada Agra, ein Journalist aus Pakistan, der im Jahr 2021 ermordet wurde.

Muhammad Zada Agra, * 1988 Pakistan, ermordet 2021

Muhammad Zada Agra, * 1988 Pakistan, ermordet 2021 Muhammad Zada Agra war Journalist und politischer Aktivist im zentralpakistanischen, nahe der afghanischen Grenze gelegenen Distrikt Malakand. Er arbeitete als Redakteur für die Zeitung und das Internetportal SADA-E-MALAKAND. Einen Namen machte er sich mit seiner Facebook-Seite, auf der er kritisch über Drogenhandel, Korruption und die Mafia-Verbindungen lokaler Verwaltungs-…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shahid Zehri, ein Journalist aus Pakistan, der 2021 ermordet wurde.

Shahid Zehri, *1986 Pakistan, ermordet 2021 Pakistan 

Shahid Zehri, *1986 Pakistan, ermordet 2021 Pakistan  Shahid Zehri war Reporter für den lokalen Fernsehsender METRO ONE NEEWS in Hub, einer Industriestadt in der südwestlichen Provinz Belutschistan. Er war am 10. Oktober 2021 mit einem Freund auf dem Weg in die nahe Metropole Karatschi, als ihr Auto von einer Bombe zerrissen wurde. Nach Angaben von RSF…

Das Bild zeigt ein Portrait von Joel Mumbere Musavuli, ein Journalist aus dem Kongo, der 2021 ermordet wurde.

Joel Mumbere Musavuli,  * 1986 Demokratische Republik Kongo, ermordet 2021

  Joel Mumbere Musavuli,  * 1986 Demokratische Republik Kongo, ermordet 2021 Joël Mumbere Musavuli war Rundfunkjournalist und Direktor der von örtlichen Gemeinschaften betriebenen Radio- und Fernsehstation RTCB in der Provinz Ituri in der Demokratischen Republik Kongo. In seinen Radiosendungen thematisierte er regelmäßig aktuelle politische Fragen: Korruption, Menschenrechtsverletzungen und die Lage im Gesundheitswesen der Region. Dabei versuchte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nizar Banat, ein Journalist aus Israel, der 2021 ermordet wurde.

Nizar Banat, * 1978 Israel, ermordet 2021 Westjordanland/Israel

Nizar Banat, * 1978 Israel, ermordet 2021Westjordanland/Israel Nizar Khalil Muhammad Banat war ein palästinensischer Blogger, Menschenrechtler und Aktivist. Mit Videos in den sozialen Netzwerken kritisierte er die Regierung von Mahmud Abbas und andere mächtige Politiker der palästinensischen Gebiete wegen Korruption und Menschenrechtsverletzungen. Er trat vor den dann abgesagten Parlamentswahlen als Spitzenkandidat der „Liste für Freiheit und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Vladislav Yesipenko, ein Journalist aus Russland, der seit 2022 in Haft ist.

Vladislav Yesipenko, * Ukraine, seit 2021 auf von Russland annektierter Krim in Haft und gefoltert, zu 6 Jahren Haft verurteilt 

Vladislav Yesipenko, * Ukraine, seit 2021 auf von Russland annektierter Krim in Haft und gefoltert, zu 6 Jahren Haft verurteilt  Vladislav Yesipenko (deutsche Umschrift: Wladislaw Jesipenko) ist ein unabhängiger Journalist auf der von Russland annektierten Krim-Halbinsel. Er war von 2016 bis März 2021 für KRYM.REALII tätig, einem ukrainisch-sprachigen Medienkanal, der von RADIO LIBERTY und RADIO FREE EUROPE…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hussein Khattab, ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2020 ermordet wurde.

Hussein Khattab, * 1982 Syrien, ermordet in Syrien 2020

Hussein Khattab, * 1982 Syrien, ermordet in Syrien 2020 Hussein Khattab war seit 2019 als Fernsehreporter in Nordsyrien für den türkischen Staatssender TRT ARABIC tätig und hatte dabei zunehmend zu heiklen Themen wie dem Einsatz chemischer Waffen durch syrische Regierungstruppen recherchiert.  Bei Filmaufnahmen am 12. Dezember 2020 für eine Reportage über die Corona-Pandemie in der syrischen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Rakesh Singh Nirbhik, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2020 ermordet wurde.

Rakesh Singh Nirbhik,  * 1983 Indien, ermordet 2020 Indien

Rakesh Singh Nirbhik,  * 1983 Indien, ermordet 2020 Indien Rakesh Singh Nirbhik arbeitete als Journalist für die Hindi-Zeitung RASHTRIYA SWAROOP im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Er recherchierte dabei u.a. in Korruptionsaffären um den Dorfvorsteher (Pradhan) eines Dorfs bei Balrampur.  Am 27. November 2020 war er zuhause mit seinem Freund Pintu Sahu, als drei Männer das Wohnhaus…

Aliyeh Motallebzadeh ist Fotografin, Journalistin und Aktivistin für Frauenrechte im Iran. Sie wurde 2022 im iran inhaftiert

Aliyeh Motallebzadeh, * Iran, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2020

Aliyeh Motallebzadeh, * Iran, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2020 Alieh Motallebzadeh ist Fotografin, Journalistin und Aktivistin für Frauenrechte im Iran. Sie ist Vorstandsmitglied der „IranischenVereinigung der Pressefotografen“, Vizepräsidentin der „Iranischen Vereinigung zur Verteidigung der Pressefreiheit“ sowie Chefredakteurin der Magazine IRAN FARDA und NAMEH. Des Weiteren ist sie Mitglied des „Gründungsausschusses der Kampagnezur Unterstützung von Säureopfern“ und Mitglied der Kampagne „Eine…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pham Doan Trang, einer Journalistin aus Vietnam, die 2020 inhaftiert wurde.

Pham Doan Trang, * 1978 Vietnam, seit 2020 in Haft in Vietnam, zu 9 Jahren Haft verurteilt 

Pham Doan Trang, * 1978 Vietnam, wiederholt – zuletzt 2020 – in Haft, zu 9 Jahren Haft verurteilt Pham Doan Trang ist eine vietnamesische Buchautorin, Bloggerin, Journalistin und Bürgerrechtlerin. Sie gilt als eine der führenden Vertreterinnen der Demokratiebewegung in Vietnam. So hat sie den Internet-Blog für Rechtsfragen LUAT KHOA TAP CHI mitbegründet sowie THEVIETNAMESE.ORG.  Sie veröffentlichte neun…

Das Bild zeigt ein Portrait von Irina Slawina, einer Journalistin aus Russland, die 2020 in den Tod getrieben wurde.

Irina Slawina, * 1973 Russland, 2020 in den Tod getrieben

Irina Slawina, * 1973 Russland, 2020 in den Tod getrieben Irina Slawina war eine russische Journalistin aus in der östlich von Moskau liegenden Großstadt Nischni Nowgorod (zu Sowjetzeiten: Gorki). Die als Irina Wjatscheslawowna Kolebanowa geborene, nach ihrer Heirat Murachtajewa heißende Philologin arbeitete zunächst als Lehrerin für russische Sprache und Literatur, dann als Journalistin mit dem Pseudonym…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mohamed Monir, ein verfolgter Journalist aus Ägypten, der 2020 in Haft gestorben ist.

Mohamed Monir, * Ägypten, 2020 in Haft, infiziert und an Corona gestorben

Mohamed Monir, * Ägypten, 2020 in Haft, infiziert und an Corona gestorben Mohamed Monir war ein Veteran des ägyptischen Journalismus, der seit den späten 1970er Jahren für verschiedene Medien über außen- und innenpolitische Themen berichtete. Nach einem kritischen Bericht für AL JAZEERA über die ägyptische Pandemie-Politik wurde er am 13. Juni 2020 verhaftet. Wegen „Terrorismus“ und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Benjie Caballero, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2019 ermordet wurde.

Benjie Caballero, ermordet 2019 Philippinen

Benjie Caballero, ermordet 2019 Philippinen Benjie Caballero war ein Stationsleiter des RADYO NI JUAN -Netzwerks.  Caballero war auch Präsident der „Sultan Kudarat Task Force für Mediensicherheit“,. Diese staatliche Stelle untersucht  Mordfälle an Medienschaffenden. Er war auch Korrespondent der lokalen Zeitung REMATE, die zum PHILIPPINE STAR gehört. Caballero erhielt Morddrohungen über Facebook. Am 30. Oktober 2019 gegen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mohamed Sahal Omar, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2019 getötet wurde.

Mohamed Sahal Omar, * 1984 Somalia, getötet 2019

Mohamed Sahal Omar, * 1984 Somalia, getötet 2019 Mohamed Sahal Omar arbeitete als politischer Reporter des Fernsehsenders SBC TV im Nordwesten Somalias.  Am 12. Juli 2019 hielt er sich in einem Hotel in Kismayo, einer Hafenstadt im Südwesten Somalias auf, um über ein Treffen von Lokalpolitikern zu berichten. Die anstehenden Regionalwahlen sollten vorbereitet werden. Das Hotel…

Das Bild zeigt ein Portrait von Malik Amanullah Khan, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2019 ermordet wurde.

Malik Amanullah Khan, * Pakistan ermordet 2019 in Pakistan 

  Malik Amanullah Khan, * Pakistan, ermordet 2019 Pakistan  Malik Khan war Reporter für die Lokalzeitung Meezan-e-Adal in Parowa im nordwestlichen Pakistan und Vorsitzender des örtlichen Presseclubs. Er war bekannt für seine offene Berichterstattung über soziale und politische Themen.   Am 30. April 2019, unterwegs in Parowa, wurde er von zwei Tätern von einem Motorrad aus…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bahrain Hassan Mohammed Qambar, ein verfolgter Journalist aus Bahrain, der zu 100 Jahren Haft veruteilt wurde.

Hassan Mohammed Qambar, * 1997 in Bahrain, 2018 verurteilt zu 100 Jahren Gefängnis Hassan Mohammed Qambar ist ein junger Fotojournalist im arabischen Golfstaat Bahrain. Er begann 2011, über die örtliche Protestbewegung im Rahmen des „Arabischen Frühlings“ zu berichten. Mehrmals wurde er verhaftet und misshandelt. Seit Juni 2018 sitzt er wieder in Haft. Von einem Gericht für…

Das Bild zeigt ein Portrait von Yar Mohammad Tokhi , ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2018 getötet wurde.

Yar Mohammad Tokhi * 1964 Afghanistan, getötet 2018 in Afghanistan

Yar Mohammad Tokhi, * 1964 Afghanistan, getötet 2018 in Afghanistan Yar Mohammad Tokhi war Kameramann und Reporter beim afghanischen Fernsehsender TOLO NEWS. Er war am 30. April 2018 zum Ort eines Bombenanschlags in Kabul gerufen worden und führte gerade Interviews mit Augenzeugen, als ein als Journalist verkleideter Selbstmordattentäter eine zweite Bombe zündete. Bei dem Doppelanschlag wurden…

Sohayb Oyoun war ein Fotograf aus Syrien. eR wurde 2018 getötet

Sohaib Oyoun,  * Syrien, getötet 2018 Syrien

Sohaib Oyoun,  * Syrien, getötet 2018 Syrien Der in Douma / Syrien geborene Medienaktivist und Fotograf starb bei einem Beschuss durch Regierungstruppen und deren Verbündete am 22. März 2018 in seiner Heimatstadt. Er arbeitete auch unter dem Synonym Abo Abarae. Ein Großteil der Region Ost-Ghuta östlich von Damaskus wurde im März 2018 von der syrischen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ali Özparun, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2017 inhaftiert wurde.

Ali Özparun, * Türkei, in Haft seit 2017

Ali Özparun, * Türkei, in Haft seit 2017 Der Journalist Ali Özparun arbeitete als TRT-Reporter in Adana, bevor er im Oktober 2017 verhaftet wurde. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstler: Thomas Ormond

Das Bild zeigt ein Portrait von Habip Güler, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Habip Güler, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Habip Güler war Reporter bei der größten türkischen Tageszeitung ZAMAN. Am 30. Juli 2016 wurde er verhaftet und zu 6 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstler: Thomas Ormond

Das Bild zeigt ein Portrait von Erdem Gül, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der von 2015 inhaftiert wurde.

Erdem Gül * 1967 Türkei, seit November 2015 von Haft bedroht, inzwischen frei

Erdem Gül, * 1967 Türkei, von 2015 bis 2016 in türkischer Haft Erdem Gül ist ein türkischer Journalist und Hauptstadt-Büroleiter der oppositionellen türkischen Tageszeitung CUMHURIYET. Er gehört zu den bekanntesten Journalisten des Landes. Wegen der Berichterstattung seiner Zeitung über Waffenlieferungen an Islamisten in Syrien wurde er zu fünf Jahren Haft verurteilt. Gül und Can Dündar, sein…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alaa Brinji, ein verfolgter Journalist aus Saudi-Arabien, der von 2014 inhaftiert wurde.

Alaa Brinji, * Saudi Arabien, von 2014 bis 2021 in Haft

Alaa Brinji, * Saudi Arabien, von 2014 bis 2021 in Haft Der saudi-arabische Journalist Alaa Brinji wurde von einem Sonderstrafgericht wegen mehrerer von ihm verschickter Twitter-Nachrichten zu fünf Jahren Haft verurteilt. Fast zwei Jahre nach seiner Festnahme kam der Schuldspruch des Sonderstrafgerichts in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad: Der Journalist Alaa Brinji muss für fünf Jahre…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ilham Tohti, ein verfolgter Journalist aus China, der 2014 inhaftiert wurde.

Ilham Tohti, * 1969 in China (Xinjiang), in chinesischer Haft seit 2014

Ilham Tohti, * 1969 in China (Xinjiang), in chinesischer Haft seit 2014 Ilham Tohti ist ein uigurischer Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Regimekritiker.  2014 wurde er von einem chinesischen Gericht zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt – wegen „Separatismus“. Tohti lehrte als Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Zentralen Nationalitäten-Universität.  2006 gründete er die Website UYGUR ONLINE.COM mit dem Zweck, das…

Das Bild zeigt ein Portrait von Raif Badawi, ein verfolgter Journalist aus Saudi-Arabien, der 2012 verhaftet wurde.

Raif Badawi, *1984 in Saudi-Arabien, in saudischer Haft seit 2012

Raif Badawi, *1984 in Saudi-Arabien, in saudischer Haft seit 2012 Raif Muhammad Badawi wurde 1984 in der saudi-arabischen Stadt Al-Chubar am Persischen Golf geboren. Er ist Internet-Blogger und gründete 2008 das Online-Forum „Die Saudischen Liberalen“.  Badawi forderte von der Saudischen Führung die Achtung der Menschenrechten, ein Ende der Unterdrückung von Frauen und die Trennung von Staat…

Das Bild zeigt ein Portrait von Le Ngoc Thanh, ein verfolgter Journalist aus Vietnam, der von 2012 inhaftiert wurde.

Le Ngoc Thanh, * Vietnam, seit 2012 mehrmals vorübergehend verhaftet

Anton le Ngoc Thanh ist ein vietnamesischer Journalist und katholischer Priester. Seine Arbeit für die katholische Zeitung und Nachrichtenagentur VIETNAM RED-EMPTORIST NEWS seit den 1990er Jahren hat ihn immer wieder in Konflikt mit den vietnamesischen Behörden gebracht. Im Jahr 2012 wurde er verhaftet, als er auf dem Weg nach Bac Lieu im Süden des Landes…

Das Bild zeigt ein Portrait von Syed Saaleem Shahzad, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2011 ermordet wurde.

Syed Saaleem Shahzad * 1970 Pakistan, ermordet 2011

Der bekannte Journalist Shahzad arbeitete unter anderem für ASIA TIMES ONLINE und die italienische Nachrichtenagentur AKI. Kurz vor seinem Tod behauptete er, er werde vom pakistanischen Geheimdienst Inter-Services Intelligence (ISI) bedroht und verfolgt. Konkret nannte er einen Admiral der pakistanischen Marine. Seine letzte Arbeit befasste sich mit der Infiltrierung der pakistanischen Marine durch Al-Qaida. Darin…

Das Bild zeigt ein Portrait von Elmar Huseynov, ein verfolgter Journalist aus Aserbaidschan, der 2005 ermordet wurde.

Elmar Huseynov * 1967 Aserbaidschan, ermordet 2005

Der aserbaidschanische Journalist und Autor, Gründer und Herausgeber des oppositionellen Wochenmagazins MONITOR war bekannt als scharfer Kritiker des autoritär regierenden Präsidenten Haidar Alijew und seines Sohns und Nachfolgers Ilham Alijew. Huseynov wurde vor seiner Wohnung in Baku ermordet. Nach Medienberichten wurde er von mehreren Schüssen getroffen, als er die Treppe in seinem Apartmenthaus auf dem…

Das Bild zeigt ein Portrait von Radislava Dada Vujasinovic, eine verfolgte Journalistin aus Serbien, die 1994 ermordet wurde.

Radislava Dada Vujasinovic * 1964 Jugoslawien, ermordet 1994 im heutigen Serbien

Frau Vujasinovic war eine serbische Journalistin und Reporterin des Nachrichtenmagazins DUGA. Als erfahrene Journalistin hatte sie über den Beginn der Jugoslawienkriege berichtet und sich seit 1992 auf die Themen organisierte Kriminalität, Polizei, Militär sowie die Geschäfte von Kriegsgewinnlern spezialisiert. Radislava Dada Vujasinovic wurde in den frühen Morgenstunden des 8. April 1994 in ihrem Elternhaus in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Carl von Ossietzky, ein verfolgter Journalist aus Deutschland, der 1938 im Konzentrationslager gestorben ist.

Carl von Ossietzky * 1889 Deutschland, im Gefängnis gestorben 1938

Carl von Ossietzky * 1889 Deutschland, im Gefängnis gestorben 1938 Carl von Ossietzky war ein deutscher Journalist, Herausgeber der Zeitschrift WELTBÜHNE, Friedensnobelpreisträger 1935, Pazifist und entschiedener Gegner Adolf Hitlers. Schon in der Weimarer Republik wurde er wegen Berichten über die illegale Aufrüstung der Reichswehr verhaftet und verurteilt. Von 1933 bis 1936 war er im Konzentrationslager…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden
    • Optimize Images