Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktion Uiguren: Briefe ins Gefängnis
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Ernestine Kuger-Hoberg

zur Webseite der Künstlerin: www.ernestinekugerhoberg.de

Farkhondeh Ashori ist eine Journalistin aus dem Iran. Sie wurde im Oktober 2022 im Iran inhaftiert

Farkhondeh Ashori, * Iran, in Haft 2022

Farkhondeh Ashori, * Iran, in Haft 2022 Farkhondeh Ashori arbeitete als Reporterin bei der staatlichen Nachrichtenagentur FARS.  Sie wurde am 17. Oktober 2022  in ihrem Haus in der zentralen Stadt Shiraz in der Provinz Shiraz festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Quelle: CFWIJ Künstlerin: Ernestine Kuger-Hoberg

Fredid roman, mexiko, Journalist, ermordeter Journalist

Fredid Román, *1963 Mexiko, ermordet 2022 in Mexiko

Fredid Román, *1963 Mexiko, ermordet 2022 in Mexiko Fredid Román war Kolumnist bei der lokalen Tageszeitung VERTICE  und schrieb auch für andere lokale Medien und Online-Netzwerke. Zuvor war er Herausgeber der von ihm gegründeten lokalen Zeitung LA REALIDAD, die wegen finanzieller Schwierigkeiten Anfang 2022 eingestellt werden musste. Am 23. August 2022 fuhr Román mit seinem Auto…

Das Bild zeigt ein Portrait von Yayesew Shimelis, ein Journalist aus Äthiopien, der seit 2022 in Haft sitzt.

Yayesew Shimelis, * Äthiopien, in Haft 2022

Yayesew Shimelis, * Äthiopien, in Haft 2022 Der Journalist Yayesew Shimelis ist Administrator des YouTube-Nachrichtenkanals ETHIO FORUM in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens. Yayesew moderierte eine wöchentliche politische Sendung auf TIGRAY TV und hatte eine Kolumne für die private Wochenzeitung FETEH verfasst, als er am 27. März 2022 verhaftet wurde. Der Vorwurf lautete, er habe die Öffentlichkeit…

Fawaz Al-Wafi ist ein Journalist aus dem Jemen. Er wurde 2022 ermordet

Fawaz al-Wafi, * Jemen, ermordet 2022 im Jemen

Fawaz al-Wafi, * Jemen, ermordet 2022 im Jemen Fawaz Al-Wafi war ein bekannter Fotojournalist und örtlicher Aktivist in Taiz, etwa 260 Kilometer südlich der Hauptstadt Sana’a. Er berichtete über viele Ereignisse in der Stadt. Auf seiner Facebook-Seite kommentierte er häufig das öffentliche Geschehen im Jemen. Er nutzte seine Facebook-Seite, um seine persönlichen Meinungen zu posten, öffentliche Angelegenheiten…

Das Bild zeigt ein Portrait von Roberto Toledo, ein Journalist aus Mexiko, der 2022 ermordet wurde.

Roberto Toledo, * 1967 Mexiko, ermordet 2022

Roberto Toledo, * 1967 Mexiko, ermordet 2022 Roberto Toledo war erst seit zwei Jahren Kameramann und Videoredakteur der Nachrichtenwebsite  MONITOR MICHOACAN in Zitácuaro, einer Stadt 80 Meilen westlich von Mexiko-Stadt im zentralmexikanischen Bundesstaat Michoacán. Er berichtet über Korruption in Staat und Gesellschaft im Großraum Zitácuaro auf der Website des Unternehmens und auf dessen FACEBOOK-Seite. Deswegen hatte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Buddhinath „Aavinash“ Jha, ein Journalist aus Indien, der 2021 ermordet wurde.

Buddhinath „Aavinash“ Jha, * 1999 Indien, ermordet 2021 Indien

Buddhinath „Aavinash“ Jha, * 1999 Indien, ermordet 2021 Indien Jha war Herausgeber einer lokalen Nachrichtenseite auf FACEBOOK mit dem Namen BNN NEWS. Dort veröffentlicht er eine Reihe von Enthüllungen über ein Netz illegaler Kliniken, die in Benipatti, der Stadt im Bezirk Madhubani, in der er lebte, aus dem Boden schossen. Außerdem hatte er im Rahmen des…

Sophia Huang Xueqin ist eine Journalistin aus China, die im Jahr 2021 inhaftiert wurde.

Sophia Huang Xueqin (黄雪琴), * 1988 China, in chinesischer Haft seit 2021

Sophia Huang Xueqin (黄雪琴), * 1988 China, in chinesischer Haft seit 2021 Die Investigativ-Journalistin Sophia Huang erfährt seit 2017 sehr viel Aufmerksamkeit, nachdem sie im Zusammenhang mit der #MeToo-Thematik zunächst ihre eigenen Erfahrungen veröffentlichte. Anschließend konnte sie viele chinesische Frauen darin bestärken, ebenfalls über erlebte sexuelle Übergriffe zu berichten. Sie veröffentlichte u. a. auf der Plattform…

Das Bild zeigt ein Portrait von Yahor Martsinovich, ein Journalist aus Belarus, der 2021 inhaftiert wurde.

Yahor Martsinovich, * 1988 Belarus, wiederholt verhaftet im Juli 2021

Yahor Martsinovich, * 1988 Belarus, wiederholt verhaftet im Juli 2021 Yahor Martsinovich arbeitet seit 2009 bei NASHA NIVA, einem 1906 gegründeten und sehr einflussreichem belarussischen Medienunternehmen, zuletzt als leitender Redakteur. Das Online-Publikum übersteigt 100.000 Menschen.Yahor Martsinovich ist verheiratet mit der Journalistin Adarja Hushtyn. Am 23. September 2020 wurde Yahor Martsinovich zum ersten Mal verhaftet und verbrachte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Benjamín Morales Hernández, ein Journalist aus Mexiko, der 2021 ermordet wurde.

Benjamín Morales Hernández, *1971 Mexiko, ermordet 2021 in Mexiko

Benjamín Morales Hernández, *1971 Mexiko, ermordet 2021 in Mexiko Benjamín Morales Hernández hatte 2014 das Online-Portal NOTICIAS XONOIDAG „Noticias Xonoidag“ auf Facebook gegründet, dessen Leiter er bis zu seinem Tod war. Die Nachrichtenseite hat etwa 14.000 Follower. Zwei Tage vor der Ermordung hatte Benjamín Morales Hernández erklärt, dass er nach einem Bericht über den Wahlkampf in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Saadia Sadat, einer verfolgten Journalistin aus Afganistan, die 2021 ermordet wurde.

Saadia Sadat, * ca. 2000 Afghanistan, ermordet 2021

Saadia Sadat, * ca. 2000 Afghanistan, ermordet 2021 Die Medienmitarbeiterinnen Saadi Sadat, Mursal Waheedi und Shahnaz Raufi arbeiteten als Sprecherinnen für ENIKASS, einen privaten Radio- und Fernsehsender in der Stadt Dschalalabad. Die Arbeit bei einem lokalen Fernsehsender in ihrer Heimatstadt im Osten Afghanistans war Mursal Wahidis Traumjob, den sie direkt nach Abschluss ihres Journalismusstudiums begann. ENIKASS…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ronnie Villamor, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2020 ermordet wurde.

Ronnie Villamor,  *1970 Philippinen, ermordet 2020  Philippinen

Ronnie Villamor,  *1970 Philippinen, ermordet 2020  Philippinen Ronnie Villamor war Pastor und arbeitete als freiberuflicher Lokaljournalist für verschiedene Medien auf der Insel Masbate / Philippinen, südlich der Hauptstadt Manila. Auf Bitten eines Landbesitzers war Villamor am 14. November 2020 mit vier Landvermessern nach Matanglad gefahren. Der Hintergrund: Es kommt auf den Philippinen oft zu Landstreitigkeiten.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Iliyas Hossain, ein verfolgter Journalist aus Bangladesch, der 2020 ermordet wurde.

Iliyas Hossain, * Bangladesch, 2020 ermordet

Iliyas Hossain, * Bangladesch, 2020 ermordet Der Journalist Iliyas Hossain – Vater zweier Kinder – arbeitete als Reporter für die Tageszeitung DAINIK BIJOY gearbeitet. Er berichtete über kriminelle Machenschaften der lokalen Mafia in der Nähe der Hauptstadt Dhaka. Er schrieb mehrere Artikel über diese Mafia-Gruppe, hierzu, unter anderem über deren Drogenhandel, Schmuggel sowie illegale Gasanschlüsse. Aufgrund…

Das Bild zeigt ein Portrait von Tuncay Akkoyun, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2020 inhaftiert wurde.

Tuncay Akkoyun, * Türkei, 2020 in türkischer Haft

Tuncay Akkoyun, * Türkei, in türkischer Haft Tuncay Akkoyun war Redakteur bei der türkischen Nachrichtenagentur CIHAN. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.jailedjournos.com, www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html Künstlerin: Ernestine Kuger-Hoberg

Das Bild zeigt ein Portrait von María Luisa „Mimi“ Arriaga, einer Journalistin aus Venezuela, die 2020 unter Hausarrest gestellt wurde.

María Luisa „Mimi“ Arriaga,* Venezuela, 2020 angeklagt und unter Hausarrest

María Luisa „Mimi“ Arriaga,* Venezuela, 2020 angeklagt und unter Hausarrest María Luisa Arriaga arbeitet als Redakteurin auf der Nachrichten-Website 800NOTICIAS in der venezolanisch Hauptstadt Caracas. Früher war sie als Journalistin für den privaten Sender VENEVISION tätig. VENEVISION ist einer der ältesten privaten Fernsehsender in Venezuela.  In der Vergangenheit hatte er die Regierung von Hugo Chávez stark…

Zoreh Sarve ist eine Journalistin aus dem Iran. Sie ist seit 2020 inhaftiert

Zoreh Sarve, * Iran, in Haft seit 2020

Zoreh Sarve, * Iran, in Haft seit 2020 Die Journalistin Zoreh Sarve sitzt seit März 2020 im iranischen Gefängnis. Sie wurde zu drei Jahren Haft verurteilt dafür, daß sie den Koran falsch interpretiert haben soll. Quelle: CFWIJ Künstlerin: Ernestine Kuger-Hoberg

Das Bild zeigt ein Portrait von Teresa Aracely Alcocer, einer verfolgten Journalistin aus Mexiko, die 2020 ermordet wurde.

Teresa Aracely Alcocer, * 1983 Mexiko, ermordet 2020

Teresa Aracely Alcocer, * 1983 Mexiko, ermordet 2020 Die  Radio-Journalistin Teresa Aracely Alcocer, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen „Barbara Greco“, arbeitete für den Radiosender LA PODEROSA. Kürzlich hatte sie in ihren sozialen Netzwerken den Mord an dem 7-jährigen Mädchens Fatima in Mexiko-Stadt verurteilt, ein Fall von Mädchen- und Frauenmord, der viele im Land schockierte. Mexiko, Ciudad…

Das Bild zeigt ein Portrait von Urooj Iqbal, eine verfolgte Journalistin aus Pakistan, die 2019 ermordet wurde.

Urooj Iqbal, * 1992 Pakistan, ermordet 2019 Pakistan

Urooj Iqbal, * 1992 Pakistan, ermordet 2019 Pakistan Urooj Iqbal arbeitete als Justizreporterin bei der unabhängigen Lokalzeitung ANTICRIME und die lokale Punjabi-Zeitung SARGI NEWS in Lahor. Sieben Monate vor ihrem Tod heiratete Urooj Iqbal ihren Arbeitskollegen Rana Dilawar Ali, der auch Herausgebe einer Zeitung ist.  Die Journalistin wurde schon kurz nach der Heirat von ihrem Ehemann…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mirza Waseem Baig, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2019 ermordet wurde.

Mirza Waseem Baig * Pakistan, ermordet 2019 in Pakistan

Mirza Waseem Baig, * Pakistan, ermordet 2019 in Pakistan Mirza Waseem Baig war Reporter des privaten pakistanischen Senders 92 NEWS TV.  Am 30. August 2019 wurde er in der Stadt Sarai Alamgir im Bundesstaat Punjab, Ostpakistan direkt vor seinem Haus von drei Männern aus nächster Nähe erschossen.  Mirza Waseem Baigs Mörder standen vermutlich einer Mafia-Gruppe nahe,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdinasir Abdulle Ga'al, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2019 getötet wurde.

Abdinasir Abdulle Ga’al, * 1996 Somalia, getötet 2019 Somalia

Abdinasir Abdulle Ga’al, * 1996 Somalia, getötet 2019 Somalia Abdinasir Abdulle Ga’al, ein aufstrebender junger Journalist, der 2018 von NUSOJ (National Union of Somali Journalists) ausgebildet wurde, hat bei mehreren Fernsehsendern wie HORNCABLE gearbeitet. Dann wechselte er zum  SOMALI NATIONAL ARMY RADIO. Dort arbeitete er seit drei Jahren als Kameramann. Das Radio der Somali National Army…

Das Bild zeigt ein Portrait von Vadym Komarov, ein verfolgter Journalist aus der Ukraine, der 2019 ermordet wurde.

Vadym Komarov * 1961 Ukraine, ermordet 2019 Ukraine

Vadym Komarov, * 1961 Ukraine, ermordet 2019 Ukraine Der Enthüllungsjournalist Vadym Komarov lebte und arbeitete in Tscherkassy, ​​200 Kilometer von Kiew entfernt. Er hatte mehrfach die Veruntreuung öffentlicher Gelder, Korruption im Stadtrat und nicht genehmigte Baumaßnahmen in seiner Heimatstadt Tscherkassy thematisiert.  Für seine Berichterstattung in den Jahren 2016 und 2017 war er bedroht und angegriffen worden. Am…

Khosrow Sadeghi Boroujeni ist ein Journalist aus dem Iran, der seit 2019 wiederholt inhaftiert wurde.

Khosrow Sadeghi Boroujeni, * Iran, wiederholt in Haft seit 2019 

Khosrow Sadeghi Boroujeni, * Iran, wiederholt in Haft seit 2019  Khosrow Sadeghi Boroujeni ist Journalist mit dem Themenschwerpunkt Arbeit und Soziales. In den letzten Jahren recherchierte Boroujeni über den Neoliberalismus und die politische Ökonomie im Iran. Dazu veröffentlichte er eine Reihe von Artikeln. Khosrow Sadeghi-Boroujeni wurde am 8. Mai 2019 in der nordwestlichen iranischen Provinz West-Aserbaidschan…

Das Bild zeigt ein Portrait von Omar Ivàn Camacho Mascareno, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2019 ermordet wurde.

Omar Ivàn Camacho Mascareno, * 1984 Mexiko, ermordet in Mexiko 2019

Omar Ivàn Camacho Mascareno, * 1984 Mexiko, ermordet in Mexiko 2019 Omar Jvàn Camacho Mascareno war ein Sportreporter für NOTICIEROS ALTAVOZ, eine Sendung des lokalen Radiosenders CHÁVEZ RADIOCASTIN der nordmexikanischen Provinz Sinaola. Mascareno gründete und redigierte auch ÈVORA SPORT, eine Facebook-Seite, die über Sportveranstaltungen in der Region berichtete, zum Beispiel Fußballspiele oder neue Sportartikel. Am 24.3.2019 verließ…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shafiq Arya, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2019 ermordet wurde.

Shafiq Arya * 1991 Afghanistan, ermordet 2019 Afghanistan 

Shafiq Arya *1991 Afghanistan, ermordet 2019 in Afghanistan  Am 6. Februar 2019 betraten zwei bewaffnete Männer ein Gebäude in der afghanischen Stadt Telagan. Die Unbekannten behaupteten, ein geschäftliches Anliegen zu haben. Ihr Ziel war das Büro des Radiosenders RADIO HAMSADA. Sie erschossen den 28-jährigen Medienmitarbeiter Shafiq Arya und seinen 26-jährigen Kollegen, den Radiomoderator Rahimullah Rahmani. Simin Hussaini,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Rahimullah Rahmani, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2019 ermordet wurde.

Rahimullah Rahmani * 1993 Afghanistan, ermordet 2019 Afghanistan

Rahimullah Rahmani * 1993 Afghanistan, ermordet 2019 in Afghanistan Am 6. Februar 2019 betraten zwei bewaffnete Männer ein Gebäude in der afghanischen Stadt Telagan. Die Unbekannten behaupteten, ein geschäftliches Anliegen zu haben. Ihr Ziel war das Büro des Radiosenders RADIO HAMSADA. Sie erschossen den 26-jährigen Radiomoderator Rahimullah Rahmani sowie seinen 28-jährigen Kollegen, den Medienmitarbeiter Shafiq…

Das Bild zeigt ein Portrait von Emilia Sercan, eine verfolgte Journalistin aus Rumänien, die 2019 Morddrohungen erhielt.

Emilia Sercan, *  Rumänien, erhielt 2019 Morddrohungen

Emilia Sercan, *  Rumänien, erhielt 2019 Morddrohungen Der Chef der rumänischen Polizeiakademie und sein Stellvertreter traten im April 2019 auf Verlangen der Innenministerin zurück. Den beiden war vorgeworfen worden, Morddrohungen gegen die Journalistin Emilia Sercan veranlasst zu haben, falls diese ihre Berichte über Plagiatsfälle in der Polizeiakademie nicht einstelle. Sercan hatte in der Online-Zeitung PRESSONE.RO eine…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alexander Rastorguyew, ein verfolgter Journalist aus Russland, der 2018 ermordet wurde.

Alexander Rastorguyew, *1971 Russland, ermordet 2018 in der Zentralafrikanischen Republik

Alexander Rastorgujew, * 1971 Russland, ermordet 2018 in der Zentralafrikanischen Republik  Der russische Dokumentarfilmer Alexander Rastorguyew und seine zwei Kollegen Kirill Radchenko und Orhan Dschemal waren im Juli 2018 zusammen in der  zentralafrikanischen Republik unterwegs. Sie drehten einen Dokumentarfilm im Auftrag von Putins Gegenspieler Chodorkowski und recherchierten über eine russische Söldnertruppe – eine offiziell nicht existierende…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nawroz Ali Rajabi, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2018 getötet wurde.

Nawroz Ali Rajabi, * 1994 Afghanistan, getötet 2018 Afghanistan

Nawroz Ali Rajabi, * 1994 Afghanistan, getötet 2018 Afghanistan Nowroz Ali Rajabi arbeitete seit zwei Jahren als Kameramann für den Nachrichtensender 1TV. Am 30. April 2018 erfolgten zwei Anschläge in der Hauptstadt Kabul in kurzem Abstand. Sie waren offenbar aufeinander abgestimmt. Zunächst sprengte sich ein Selbstmordattentäter auf einem Motorrad nahe dem Sitz des Geheimdienstes NDS in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Paul Rivas, ein verfolgter Journalist aus Ecuador, der 2018 ermordet wurde.

Paul Rivas, *1973 Ecuador, ermordet 2018

Paul Rivas, *1973 Ecuador, ermordet 2018 Der Fotograf Paul Rivas arbeitete für die ecuadorianischeTageszeitung El Comercio. Er recherchierte mit einem Team, um abtrünnige Guerilleros, die „Frente Oliver Sinisterra“, aufzuspüren. Diese waren aus dem Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC ausgeschlossen worden. Die kriminelle Bande operiert in einem Dschungelgebiet zwischen den beiden Ländern und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Javier Ortega, ein verfolgter Journalist aus Ecuador, der 2018 ermordet wurde.

Javier Ortega, * 1986 Ecuador, ermordet 2018

Javier Ortega, * 1986 Ecuador, ermordet 2018 Der Journalist Javier Ortega arbeitete für die ecuadorianischeTageszeitung El Comercio. Er recherchierte mit einem Team, um abtrünnige Guerilleros, die „Frente Oliver Sinisterra“, aufzuspüren. Diese waren aus dem Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC ausgeschlossen worden. Die kriminelle Bande operiert in einem Dschungelgebiet zwischen den beiden Ländern…

Das Bild zeigt ein Portrait von Taoufik Bouachrine, ein verfolgter Journalist aus Marokko, der 2018 inhaftiert wurde.

Taoufik Bouachrine * 1969 Marokko, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2018 

Taoufik Bouachrine, * 1969 Marokko, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2018  Zur Zeit seiner Verhaftung war T. Bouachrine Redakteur und Herausgeber der regierungskritischen marokkanischen Tageszeitung AKHBAR AL-YAOUM. Taoufik Bouachrine hatte Politikwissenschaft an der Mohammed V University in Rabat, Marokko, studiert und das Studium 1997 mit dem Master abgeschlossen. 2005 gab er die Zeitung AL-JARIDA AL OUKHRA…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mesale Tolu, eine verfolgte Journalistin aus Deutschland, die 2017 in der Türkei inhaftiert wurde.

Mesale Tolu, * 1984 Deutschland, 2017 in türkischer Haft

Die im baden-württembergischen Ulm geborene Journalistin berichtete seit 2014 für den privaten Radiosender ÖZGÜR RADYO in Istanbul. Der Sender wurde nach dem Putschversuch im Juli 2016 per Regierungsdekret geschlossen. Außerdem war sie als Übersetzerin für die linksgerichtete Nachrichtenagentur ETKIN HABER AJANSI (ETHA) tätig. 2007 hatte die Gymnasiallehrerin die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und die türkische darauf hin abgegeben.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shifa Zikri Ibrahim, eine verfolgte Journalistin aus dem Iran, die 2017 getötet wurde.

Shifa Zikri Ibrahim, *1986 Iran, getötet Februar 2017 im Irak

Shifa Zikri Ibrahim „Shifa Zirki Gardi“, * 1986 Iran, getötet 2017 im Irak Shifa Zikri Ibrahim, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Shifa Zirki Gardi, war eine irakisch- kurdische Fernsehmoderatorin und Journalistin, die für das RUDAW MEDIA NETWORK im westlichen Mossul im Irak arbeitete. Sie wurde am 1. Juli 1986 als Flüchtling im Iran geboren und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mehmet Hasan Altan, ein Journalist aus der Türkei, der seit zwischen 2016 und 2018 in Haft saß.

Mehmet Hasan Altan, * 1953 Türkei, in Haft von 2016 – 2018

Mehmet Hasan Altan, * 1953 Türkei, in Haft von 2016 – 2018 Mehmet Hasan Altan ist ein türkischer Journalist, Schriftsteller und Professor für Volkswirtschaft. Er lehrte an der seit 1987 an der Universität Istanbul, verfasste mehrere politische Bücher und schrieb u. a. für die Zeitung CUMHURIYET. Er und sein Bruder Ahmet kritisierten immer wieder Erdogans AKP-Regierung.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Meltem Oktay, eine verfolgte Journalistin aus der Türkei, die 2016 inhaftiert wurde.

Meltem Oktay, *  Türkei, von 2016 – 2019 mehrmals in Haft, seit 2019 frei

Meltem Oktay, *  Türkei, von 2016 – 2019 mehrmals in Haft, seit 2019 frei Die kurdische Journalistin Meltem Oktay arbeitete für die Nachrichtenagentur DICLE HABER (DINHA). Sie kam mit anderen Medienschaffenden 2016 ins Gefängnis, weil sie damals über das Vorgehen türkischer Sicherheitskräfte gegen kurdische Orte im Südosten des Landes berichteten. Dort hatten Jugendliche Barrikaden errichtet und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Tawfiq Al-Mansouri, ein verfolgter Journalist aus dem Jemen, der 2015 entführt wurde.

Tawfiq Al-Mansouri, * Jemen, 2015 entführt und von der Todesstrafe bedroht

  Tawfiq Al-Mansouri, * Jemen, 2015 entführt und von der Todesstrafe bedroht Seit 2015 herrscht im Jemen Bürgerkrieg. Schiitische Houthi-Rebellen hatten den Präsidenten Hadi aus der Hauptstadt Sanaa vertrieben und Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Der jemenitische Journalist Tawfiq Al-Mansouri arbeitete für die Tageszeitung AL-MASDAR. Als die arabische Koalition 2015 intervenierte, wurde die Herausgabe…

Oles Busyna war ein Journalist aus der Ukraine. Er wurde 2015 ermordet

Oles Busyna * 1969 Ukraine, ermordet 2015

Oles Busyna * 1969 Ukraine, ermordet 2015 Der Kiewer Oles Busyna arbeitete für unterschiedliche Kiewer Zeitungen. Von Oktober 2006 bis zu seinem Tod war er Moderator im ukrainischen Fernsehen. Im Januar 2015 wurde er Chefredakteur der Rinat Achmetow gehörenden Tageszeitung SEWODNJA, der auch Hauptfinanzier der „Partei der Regionen“ von Wiktor Janukowytsch war. Von diesem Posten…

Das Bild zeigt ein Portrait von Özgür Ahmed, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2015 inhaftiert wurde.

Özgür Ahmed, * Türkei, in Haft von Februar 2015 bis Juni 2017

Özgür Ahmed („befreit Ahmed“) ist das Pseudonym des Journalisten Ethem Cagir. Er war vom Februar 2015 bis Juni 2017 in Haft. Er war Kolumnist der inzwischen verbotene prokurdischen Tageszeitung ÖZGÜR GÜNDEM und arbeitete als Journalist für die Tageszeitung YENI ÖZGÜR POLITIKA. Beide Zeitungen werden von den türkischen Behörden als Sprachrohr der PKK angesehen und verfolgt.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Atikem Rozi, eine verfolgte Journalistin aus China, die 2013 inhaftiert wurde.

Atikem Rozi, * China, in chinesischer Haft seit 2013

Atikem Rozi, * China, in chinesischer Haft seit 2013 Atikem Rozi ist eine Studenten, die vermutlich wegen ihrer Arbeit auf einer Webseite Ende 2013 inhaftiert wurden. UIGHURBIZ.NET ist eine Website, die vom inhaftierten Uyghur-Gelehrten Ilham Tohti ins Leben gerufen wurde. Die junge Frau wurde am 31.12.2013 zusammen mit sechs anderen Studenten in einem geheimen Gerichtsverfahren aus…

Das Bild zeigt ein Portrait von Michail Wassiljewitsch Beketow, ein Journalist aus Russland, der 2013 an den Folgen eines Anschlags gestorben ist.

Michail Wassiljewitsch Beketow, * 1958 Russland, gestorben 2013 an den Folgen eines Anschlags

Michail Wassiljewitsch Beketow, * 1958 Russland, gestorben 2013 an den Folgen eines Anschlags von 2008 Michail Beketow, geboren in Moskau, arbeitete nach dem Abschluss der Journalistik-Fakultät der Universität Moskau Lomonossow 1983 bei verschiedenen Moskauer Zeitungen als Korrespondent, Redakteur und Kommentator. Von 2006 bis 2008 war er Chefredakteur der von ihm gegründeten lokalen Oppositionszeitung CHIMKINSKAJA PRAWDA. In…

Das Bild zeigt ein Portrait von Iryna Chalip, eine verfolgte Journalistin aus Belarus, die wiederholt inhaftiert wurde.

Iryna Chalip, * 1967 Belarus, wiederholt in Haft, frei

Iryna Chalip, * 1967 Belarus, wiederholt in Haft, frei Iryna Chalip hat in Belarus Journalismus studiert und arbeitete bei der Zeitung SOWJETSKAJA BELARUS, als stellvertretende Chefredakteurin bei der Zeitung BELARUSKAJA DELOWAIA GASETA und seit 2000 für die Zeitung NOWAJA GASETA in Minsk.  Sie deckte während ihrer Arbeit Korruptionsfälle und Wahlfälschungen auf. Als Folge hiervon wurde sie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hrant Dink, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2007 ermordet wurde.

Hrant Dink * 1954 Türkei, ermordet 2007 in der Türkei

Der Journalist Hrant Dink war ein Armenier mit türkischer Staatsbürgerschaft und Herausgeber der in Istanbul erscheinenden Wochenzeitung AGOS, in der politisch heikle Themen offen diskutiert werden, und zwar in zwei Sprachen, und zwar Armenisch und Türkisch. 2005 wurde er angeklagt, nachdem er ausführlich über das Verhältnis der Armenier zu den Türken geschrieben hatte. Anstoß erregte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Heorhij Gongadse, ein verfolgter Journalist aus Georgien, der 2020 ermordet wurde.

Heorhij Gongadse, * 1969 Georgien, 2000 in der Ukraine ermordet

Heorhij Gongadse, * 1969 Georgien, 2000 in der Ukraine ermordet Heorhij Gongadse produzierte Dokumentarfilme, arbeitete für das Lemberger Lokalfernsehen und für die Zeitung POST-POSTUP. 1995 heiratete er und zog mit seiner Frau nach Kiew. 1999 wurde seine Live-Radiosendung „Die erste (Wahl-)Runde mit Heorhij Gongadse“ mit regierungskritischen Beiträgen zum Präsidentschaftswahlkampf ausgestrahlt. Es gingen Drohanrufe gegen Gongadse ein.…

Das Bild zeigt ein Portrait von „Beppe“ Alfano, ein verfolgter Journalist aus Italien, der 1993 ermordet wurde.

„Beppe“ Alfano, * 1945 Italien, ermordet 1993 Italien

Giuseppe Aldo Felice „Beppe“ Alfano, * 1945 Italien, ermordet 1993 Italien Der sizilianische Lehrer Beppe Alfano engagierte sich in seiner Jugend bei der neofaschistischen Partei „Movimento Sociale Italiano“ ( Italienische Sozialbewegung MSI) und wurde später Journalist. Er arbeitete mit einigen Provinzradiosender zusammen, z.B. RADIO TELE MEDITERRANEA und war auch Korrespondent von LA  SICILIA DI CATANIA.  Er wurde…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden
    • Optimize Images