
Maria Grazia Cutuli * 1962 Italien, ermordet 2001 Afghanistan
Maria Grazia Cutuli studierte Philosophie, arbeitete jedoch hauptsächlich als freie Journalistin für mehre italienische Zeitungen und Radiosender. Sie schrieb Reportagen aus Bosnien, Sierra Leone, Kambodscha und aus dem Kongo. Weiterhin schloss sie sich der UN-Friedensmission in Ruanda an, um direkt vor Ort über den Völkermord an den Tutsis zu berichten. Im Auftrag von CORRIERE DELLA…

Annakurban Amanklychev * Turkmenistan, 2006 verhaftet und nach 7 Jahren Haft wieder frei
Annakurban Amankliychev arbeitete als freier Journalist mit ausländischen Medien wie zum Beispiel der BBC und der französischen GALAXIE-PRESSE zusammen. Er engagierte sich außerdem als Aktivist für die im Jahre 2003 gegründete nicht-staatliche Menschenrechtsorganisation ‚Turkmenistan Helsinki Foundation‘. Kurz vor seiner Verhaftung arbeitete er zusammen mit seinem Kollegen Sapar-durdy Khadzhiev an einer Dokumentation für die BBC und…

Eskinder Nega, Äthiopien, von 2011 bis 2018 in Haft
Eskinder Nega, * 1969 Äthiopien, wiederholt in Haft, von 2011 bis 2018 in Haft Der Journalist Eskinder Nega wurde im September 2011 inhaftiert und ein Jahr später wegen terroristischer Straftaten zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Bereits acht Mal zuvor wurde er wegen Ausübung seines Berufes als Journalist festgenommen und eingekerkert. Auch seine Frau Serkalem Fasil,…

Achmednabi Achmednabijew * Russland Dagestan, ermordet 2013
Achmednabi Achmednabijew war erster stellvertretender Chefredakteur und Ressortleiter Politik der Wochenzeitung NOWOJE DELO (NEUE SACHE) mit Sitz in der Hauptstadt Machatschkala. Auch arbeitete er für die unabhängige Internetzeitung KAWAKASKI USEL (KAUKASISCHER KNOTEN). Er berichtete viele Jahre lang über Menschenrechtsverletzungen und Rechtsverstöße in Dagestan. Achmednabi Achmednabijew stand seit 2009 gleichzeitig mit anderen Journalisten auf einer sogenannten…

Separmamed Nepeskuliev, * Turkmenistan, seit 2015 inhaftiert und vermisst
Nepeskuliev war freier Journalist in Turkmenistan. Er arbeitete bis zu seinem Verschwinden für den turkmenischen Nachrichtensender RADIO LIBERTY und für den alternativen turkmenischen Nachrichtensender ATN, ein unabhängiger Sender des Human Rights Watch mit Sitz in Niederlande Seine Reportagen im RADIO LIBERTY und ATN handelten von Missständen: Wasserknappheit, Bauten von Luxusvillen für Staatsbeamte wie z.B. Richter…

Almigdad Mojali * Jemen, 2016 bei einem Luftangriff gestorben
Mojali war einer von wenigen Journalisten im Jemen, der mit internationalen Nachrichtenagenturen zusammenarbeitete. Er war u a. für die englische Zeitung TELEGRAPH und VOICE OF AMERICA tätig. Themen seiner Arbeit waren die wirtschaftlichen Kosten des seit Anfang 2015 geführten Krieges, die Dokumentation der Luftanschläge der Saudis, die Bodenangriffe der Houthis und das Problem Kindersoldaten. Almigdad…

Mustafa Ünal, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016
Mustafa Ünal, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Mustafa Ünal war Korrespondent der inzwischen geschlossenen Tageszeitung ZAMAN GAZETESI in Ankara. Am 30. Juli 2016 wurde er verhaftet und später zu 10 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte…

Jeroen Oerlemans * 1970 Niederlande, ermordet 2016 Libyen
Jeroen Oerlemans, * 1970 Niederlande, ermordet 2016 Libyen Jeroen Oerlemans wurde 1970 in der Provinz Brabant in den Niederlanden geboren und lebte mit seiner Familie in Amsterdam. Er war Politikwissenschaftler und Fotojournalist. Als freier Fotograf war er in vielen Konfliktgebieten wie Haiti, Pakistan, Irak, Iran, Libanon und Sudan unterwegs. In den letzten Jahren berichtet er hauptsächlich…

Yameen Rasheed, * 1988 Malediven, ermordet 2017
Yamin Raschid war ein auf den Malediven sehr bekannter Aktivist und liberaler Blogger. Er nahm Stellung zur bestehenden Regierung, die nach einem Putschversuch gegen den ersten demokratisch gewählten Präsidenten 2012 an die Macht kam. Seither leiden die Malediven unter einer innerpolitischen Dauerkrise. Die meisten Oppositionspolitiker wurden durch den amtierenden Präsidenten inhaftiert. Yamin Raschid kritisierte die…

Enis Berberoglu *1956 Türkei, 2017-2018 in Haft, vorübergehend frei
Enis Berberoglu , * 1956 Türkei, von 2017 bis 2018 in türkischer Haft, vorübergehend frei Enis Berberoglu, Oppositionspolitiker und Vize-Chef der CHP, sozialdemokratischer Politiker und Journalist, seit dem 13. Juli 2017 in türkischer Haft. Ab 1981 arbeitete Berberoğlu als Journalist bei der Zeitung DÜNYA, später für die Zeitungen HÜRRIYET und RADIKAL. Als Korrespondent war er in Bonn,…

Maria Efigenia Vásquez Astudillo, *1986 Kolumbien, ermordet 2017
Maria Efigenia Vásquez Astudillo, *1986 Kolumbien, ermordet 2017 Vásquez Astudillo, arbeitete als Radioreporterin für den Nachrichtensender Renacer Kokonukos, die einzige offizielle Nachrichtenagentur der Gemeinde Puracé. Maria Efigenia absovierte mit 17 Jahren ein Medientraining und begann in dieser Zeit ihre Arbeit als Reporterin für Kultur und Nachrichten. 2014 war sie ausserdem Koordinatorin eines regionalen Koummunikationsprogramms. Neben…

Leonardo Gabriel Hernandez, * Honduras, ermordet 2019 Honduras
Leonardo Gabriel Hernandez, * Honduras, ermordet 2019 in Honduras Leonardo Gabriel Hernandez war Regisseur und Moderator der Fernsehsendung „EL PUEBLO HABLA“ (Das Volk spricht), ausgestrahlt von einem privaten Fernsehsender in Honduras. Er diskutierte in seinen Fernsehsendungen über soziale Fragen und über Lokalpolitik, kritisierte Regierungsbeamte, Abgeordnete des regionalen Kongresses und auch den Bürgermeister seines Heimatortes Nacaome. Hernandez erhielt…

Telesforo Santiago Enriquez, * 1972 Mexiko, ermordet 2019
Telesforo Santiago Enriquez, * 1972 Mexiko, ermordet 2019 Enriques Mitglied war Mitglied der „Sektion 22“, der nationalen Lehrergewerkschaft SNT, die sich u.a. für eine bessere Ausstattung von Schulen und andere soziale Leistungen wie z. B. Frühstück für die Kinder einsetzt, die oft hungrig zum Unterricht kommen. Doch er war auch politisch aktiv als Mitglied der „Demokratische…

Amjad Aktalati, * Syrien, getötet 2020 in Syrien
Amjad Aktalati, * Syrien, getötet 2020 in Syrien Amjad Aktalati, arbeitete als freiberuflicher Fotograf für mehrere Medien und berichtete über militärische Aktionen in der Provinz Idlib. Aktalati veröffentlichte seine Arbeit auf FACEBOOK unter den Namen „Kevin Florian“ und „Amjad Abu al-Joud“, wo er mehr als 4.200 Follower hatte. Er arbeitete auch als Freiberufler und als Medienproduzent…

Frenchiemae Cumpio, * Philippinen, inhaftiert auf den Philippinen seit 2020
Frenchiemae Cumpio, * Philippinen, inhaftiert auf den Philippinen seit 2020 Die philippinische Journalistin Frenchiemae ist Radio-Nachrichtensprecherin bei AKSYON RRADYO-TACLONAN und Geschäftsführerin der alternativen Nachrichtenagentur EASTERN VISTA. Sie ist auch Teil des Netzwerks der unabhängigen Nachrichtenvereinigung ALTERMIDYA. Frenchiemaes Reportagen handeln zum Beispiel von Übergriffe von Polizei und Militär auf dem Land. Auch scheut sie sich nicht, über Menschenrechtsverletzungen…

Abdulwali Ali Hassan * Somalia, ermordet 2020 Somalia
Abdulwali Ali Hassan * Somalia, ermordet 2020 Somalia Abdulwali Ali Hassan, ein Reporter aus Somalia, der für das in Mogadischu ansässige RADIO KULYME und den somalische Fernsehsender UNIVERSALT TV mit Sitz in London arbeitete. Laut Aussage der NUSOJ (National Union of Somali Journalists), hatte Abduliwali über das militärische Vorgehen der somalischen Armee gegen die Jihad-Rebellengurppe Al-Shabaab recherchiert.…

Víctor Fernando Álvarez Chávez, * 1969 Mexiko, ermordet 2020 in Mexiko
Víctor Fernando Álvarez Chávez, * 1969 Mexiko, ermordet 2020 in Mexiko Víctor Fernando Álvarez Chávez war ausgebildeter Anwalt sowie Gründer und Betreiber von PUNTO X PUNTO NOTICIAS, einer in Acapulco ansässigen Website. Acapulco liegt im mexikanischen Bundesstaat Guerrero. Víctor Fernando Álvarez Chávez verschwand am 1. April 2020. Am 8. April wurde ein Körperteil in der Nähe…

Hisham al-Hashimi, * 1973 Irak, 2020 ermordet im Irak
Hisham al-Hashimi, * 1973 Irak, 2020 ermordet im Irak Hisham al-Hashimi aus Bagdad studierte Islamwissenschaften, wurde unter dem Staatschef Saddam Hussein inhaftiert und arbeitete nach seiner Freilassung auch journalistisch. Er wurde als Experte für Sicherheit und Terrorismusbekämpfung international bekannt. Er galt als einer der kenntnisreichsten Experten für sunnitischen Extremismus und der Ideologie der Fundamentalisten. Diese prägten auch…