Wahrheitskämpfer

Portraits ermordeter und verfolgter Journalist:innen

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Portraits
    • Alle
    • Alphabetischer Katalog
  • Übersicht
  • Länder
    • Alle
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
  • Ausstellungen
    • Alle
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Aktionen
    • Aktion Journalistinnen: Briefe ins Gefängnis
    • Aktion Uiguren: Briefe ins Gefängnis
    • Internationaler Frauentag 2021
    • Offener Brief an Erdogan
  • Presse
  • Über uns
    • Entstehung
    • Künstler – Künstlerinnen
    • Gedanken beim Zeichnen
    • Verein/Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum

Susanne Köhler

shashikant warishe war ein indischer Journalist. Er wurde 2023 ermordet

Shashikant Warishe, * Indien 1975, ermordet 2023 Indien

Shashikant Warishe, * Indien 1975, ermordet 2023 Indien Der indische Journalist Shashikant Warishe aus Rajapur im Bezirk Ratnagiri in Maharashtra arbeitete bei der lokalen marathisprachigen Zeitung MAHANAGARI TIMES, die in Mumbai erscheint. Ihm wurde zum Verhängnis, daß er seit zwei Jahren über die Proteste gegen die Errichtung einer Raffinerie berichtet hatte: der Ratnagiri Refinery & Petrochemicals…

Fritz Dorilas ist ein Journalist aus Haiti. Er wurde 2022 ermordet

Fritz Dorilas, * Haiti, ermordet 2022 auf Haiti

Fritz Dorilas, * Haiti, ermordet 2022 auf Haiti Fritz Dorilas arbeitete beim haitianischen Senders RADIO MEGASTAR. Er war Co-Moderator der wöchentlichen Sendereihe „Le droit, la loi et la justice“ (Recht, Gesetz und Gerechtigkeit).  Der Journalist wurde am 5. November 2022 im Viertel Tabarre am Rande der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince unter noch ungeklärten Umständen getötet. In einer Version wurde…

Romelson Vilcin war ein Journalist aus Haiti.Er wurde 2022 in Haiti getötet

Romelson Vilcin, * Haiti, 2022 in Haiti getötet

Romelson Vilcin, * Haiti, 2022 in Haiti getötet Romelson Vilcin war ständiger Korrespondent für den Radiosender GÉNÉRATION 80 aus dem Nordwesten Haitis. Er arbeitete zusätzlich für JIM STUDIO INFO. Romelson Vilcin versammelte sich gemeinsam mit mindestens einem Dutzend weiterer Journalisten am 30. Oktober 2022 vor dem Polizeirevier Delmas 33 in der Hauptstadt Port-au-Prince, um die Freilassung eines…

marzieh amiri, Iran, Journalistin, in Haft

Marzieh Amiri, *Iran, wiederholt in Haft seit 2019

Marzieh Amiri, *Iran, wiederholt in Haft seit 2019  Marzieh Amiri studierte Soziologie an der Universität Teheran. Ihre Arbeit als Wirkschaftsjournalistin der reformorientierten Teheraner Zeitung SHARGH umfasste Berichte über die große Armut im Land, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und die Korruption in der Regierung sowie andere Themen.  Am Morgen des 30. Oktober 2022 wurde die Journalistin…

Farzaneh yahya-Abadi ist eine Journalistin aus dem Iran. Wie wurde am 19.Oktober 2022 verhaftet

Farzaneh Yahya-Abadi, * Iran, in iranischer Haft 2022

Farzaneh Yahya-Abadi, * Iran, in iranischer Haft 2022 Farzaneh Yahya-Abadi ist eine freiberuflich arbeitende iranische Journalistin. Sie wurde in ihrem Büro in Abadan am Morgen des 19. Oktober 2022 verhaftet.  Quelle: CFWIJ Künstlerin: Susanne Köhler

Garry Tess ist ein Journalist aus Haiti. Er wurde 2022 ermordet.

Garry Tess, * Haiti, ermordet 2022 in Haiti

Garry Tess, * Haiti, ermordet 2022 in Haiti Der Journalist Garry Tess lebte in der Stadt  Les Cayes (früher Aux Cayes), eine Hafenstadt im Departement Sud und drittgrößter Seehafen von Haiti. Er moderierte die Sendung „Gran Lakou“ im Privatradio LEBON FM. In seinen Sendungen kritisierte er immer wieder die Polizei- und Justizbehörden wegen ihres repressiven Verhaltens…

Saeedeh Fathi, Iran, Journalistin in Haft, Sportreporterin

Saeedeh Fathi, * Iran, in Haft seit 2022

Saeedeh Fathi, * Iran, in Haft seit 2022 Saeedeh Fathi ist seit zwei Jahrzehnten freiberufliche Sportreporterin. Sie gehört der Organisation „International Sports Press Association (AIPS)“ an, von der sie bereits lobend erwähnt wurde. Am 16. Oktober  2022 wurde sie in ihrem Haus in Teheran verhaftet. Sie befindet sich seitdem ohne Anklage in Isolationshaft.  Isolationshaft ist wegen…

Ahmed Mohamed Shakur ist ein Journalist aus Somalia. Er wurde 2022 ermordet

Ahmed Mohamed Shukur, * 1996 in Somalia, 2022 ermordet

Ahmed Mohamed Shukur, * 1996 in Somalia, 2022 ermordet Ahmed Mohamed Shukur war ein Journalist und Kameramann, der in Somalia für den staatlichen Fernsehsender NATIONAL TV (SNTV) arbeitete.  Er berichtete über die islamistische Gruppe Al-Shabaab in der Stadt Basra, nördlich der Hauptstadt Mogadishu. Er begleitete die staatliche Anti-Terror-Operation gegen diese Bewegung, welche Teile Südsomalias kontrolliert. Am…

Nasrin Hassani ist eine Journalistin aus dem Iran. Sie wurde 2022 inhaftiert

Nasrin Hassani, * Iran, in Haft 2022

Nasrin Hassani, * Iran, in Haft 2022 Die Journalistin Nasrin Hassani arbeitete für die staatliche Lokalzeitung ETEFAGHYEH. Sie wurde am 30.September 2022 in der Stadt Bojnourd in der iranischen Provinz Nord- Khorasan festgenommen. Quelle: CFWIJ Künstlerin: Susanne Köhler

Elahe Mohammadi ist eine Journalistin aus dem Iran, die seit 2020 wiederholt inhaftiert wurde.

Elahe Mohammadi, * Iran, wiederholt in iranischer Haft seit 2020

Elahe Mohammadi, * Iran, wiederholt in iranischer Haft seit 2020 Elaheh Mohammadi hatte in den vergangenen Jahren für staatlich kontrollierte Medien wie SHAHRVAND, KHABAR ONLINE und ETEMAD ONLINE gearbeitet. Sie berichtet über gesellschaftliche Themen und besonders die Situation der Frauen im Iran.  Das Gericht verbot ihr, von April 2020 bis April 2021 in den Medien zu…

humberto Coronel war ein Journalist aus Paraguay. Er wurde 2022 ermordet

Humberto Coronel, * 1989 Paraguay, ermordet 2022

Humberto Coronel, * 1989 Paraguay, ermordet 2022 Humberto Coronel moderierte eine tägliche Nachrichten- und Musiksendung auf RADIO AMAMBAY, in der er manchmal die politische Korruption und die angebliche Unfähigkeit der Polizei, Verbrechen aufzuklären, anprangerte. Am 6. September 2022 schoss ein unbekannter Mann auf einem Motorrad auf Coronel, als er das Büro seines Arbeitgebers RADIO AMAMBAY in…

Aye Kyaw ist ein Journalist aus Birma, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Aye Kyaw, * Birma / Myanmar, ermordet 2022 in Birma / Myanmar

Aye Kyaw, * Birma / Myanmar, ermordet 2022 in Birma / Myanmar  Aye Kyaw leitete das HAYMAN PHOTOGRAPHY STUDIO in Sagaing. Sagaing ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region in Birma / Myanmar. Er hatte häufig über Proteste gegen die Militärjunta berichtet, seine Fotos hatten in den sozialen Medien weite Verbreitung erfahren. Am 30. Juli 2022 um…

Bruno Pereira, Brasilien, Medienmitarbeiter getötet, 2022

Bruno Araújo Pereira, * 1980 in Brasilien, ermordet 2022

Bruno Araújo Pereira, * 1980 in Brasilien, ermordet 2022 Bruno da Cunha Araújo Pereira war ein brasilianischer Indigenist und Angestellter der Nationalen Indianerstiftung (FUNAI). Er war Experte für isolierte oder kürzlich kontaktierte indigene Völker Brasiliens und  speziell für das Vale do Javari. Pereiras Vater arbeitete als Verkaufsleiter in der Aluminium- und Glasindustrie, seine Mutter war Angestellte im…

Das Bild zeigt ein Portrait von Saber al-Haidari, ein Journalist aus dem Jemen, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Saber al-Haidari, * 1982 Jemen, ermordet 2022

Saber al-Haidari, * 1982 Jemen, ermordet 2022 Der jemenitische Journalist Al-Haidari arbeitete als Reporter für den japanischen Staatsrundfunk NHK sowie in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Informationsministeriums der jemenitischen Regierung. Am 15. Juni 2022 explodierte eine vorher versteckte Bombe im Auto von Saber al-Haidari, während er in der südlichen Hafenstadt Aden im Bezirk al-Mansoura unterwegs nach…

Das Bild zeigt ein Portrait von Dom Phillips, ein Journalist aus Großbritanien, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Dom Phillips, * 1965 Großbritannien, ermordet 2022 in Brasilien

Dom Phillips, * 1965 Großbritannien, ermordet 2022 in Brasilien Dom Phillips lebte schon lange in Brasilien und war mit einer Brasilianerin verheiratet. Er schrieb als freier Journalist unter anderem für die britischen Zeitungen THE GUARDIAN und THE FINANCIAL TIMES sowie für die US-Zeitungen WASHINTON POST und THE NEW YORK TIMES. 2022 arbeitete er an einem Buch…

Das Bild zeigt ein Portrait von Temesgen Desalegn, ein Journalist aus Äthiopien, der seit 2014 wiederholt in Haft saß.

Temesgen Desalegn, Äthiopien, wiederholt in Haft seit 2014 

Temesgen Desalegn, Äthiopien, wiederholt in Haft seit 2014  In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba gründete Journalist Temesgen Desalegn 2008 die unabhängig Wochenzeitung FETEH und war dessen Chefredakteur. 2012 wurde das Medium von den äthiopischen Behörden geschlossen. 2013 schrieb er in der ETHIOPIAN REVIEW und unterstützte dabei den inhaftierten Kollegen Eskinder Nega, seinen „personel heroe“. FETEH hatte…

Firoozeh Khosravani ist eine Journalistin aus dem Iran, die im Jahr 2022 inhaftiert wurde.

Firoozeh Khosravani, *1971 Iran, 2022 im Iran verhaftet

Firoozeh Khosravani, *1971 Iran, 2022 im Iran verhaftet Firoozeh Khosravani ist eine iranische Dokumentarfilmerin. Sie ist Absolventin der „Berra Academy of Fine Arts“ in Italien. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2002 kehrte sie in den Iran zurück, wo sie ihren Master in Journalismus machte. Seither veröffentlicht sie  Texte in zahlreichen italienischen Zeitungen und Zeitschriften. Ihr Debüt…

Mina Keshavarz ist eine Journalistin und Dokumentarfilmerin aus dem Iran. Sie wurde 2022 verhaftet

Mina Keshavarz, * 1984 Iran, in Haft seit 2022

Mina Keshavarz, * 1984 Iran, in Haft seit 2022 Die Journalistin und Filmemacherin Mina Keshavarz stammt aus Schiras, einer Stadt im zentralen Süden Irans. Seit 2002 arbeitet sie als Dokumentarfilmerin, Journalistin und Rechercheurin für Dokumentarfilmprojekte. Sie ist Mitbegründerin des visuellen Magazins für Dokumentarfilme FROM TEHRAN. Von 2009 bis 2014 gründete und betrieb sie eine Website zu…

Francisca Sandoval ist eine Journalistin aus Chile, die im Jahr 2022 ermordet wurde.

Francisca Sandoval, * 1993 Chile, getötet 2022 in Chile

Francisca Sandoval, * 1993 Chile, getötet 2022 in Chile Die Journalistin Francisca Sandoval arbeitet für den Lokalsender CANAL SENAL 3 LA VICTORIA. Am 1. Mai 2022 berichtete sie von einer Protest-Demonstration zum Tag der Arbeit. Die 29-Jährige hielt sich im Barrio Meiggs auf, einem baufälligen Marktviertel im Zentrum der Hauptstadt Santiago. Dort kam es im Anschluss…

Allan Au ist ein Journalist aus Hongkong, der im Jahr 2022 verhaftet wurde.

Allan Au, * 1978 Hongkong, in chinesischer Haft 2022

Allan Au, * 1978 Hongkong, in chinesischer Haft 2022 Allan Au war einer der renommiertesten Journalisten in Hongkong, mehrfach preisgekrönt unterhielt der einstige Stanford-Stipendiat seine eigene Talkshow im Radio. Au arbeitete früher als Produzent für den chinesischsprachigen Nachrichtensender TVB NEWS, als Radiomoderator für den öffentlichen Sender RADIO TELEVISION HONG KONG und als Kolumnist für STAND NEWS…

Das Bild zeigt ein Portrait von Armando Linares López, ein Journalist aus Mexiko, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Armando Linares López, * Mexiko, ermordet 2022

Armando Linares López, * Mexiko, ermordet 2022 Der mexikanische Journalisten Armando Linares López war Mitbegründer und Herausgeber der Nachrichten-Website MONITOR MICHOACAN. Er fungierte als Redakteur und Hauptautor des Magazins und veröffentlichte Artikel auf der Website und der Facebook-Seite des Magazins, die rund 100.000 Anhänger hatte. Ende 2021 veröffentlichte das Blatt eine Reihe von Artikeln, in denen…

Jorge „El Choche“ Camero Zazueta ist ein Journalist aus Mexiko, der im Jahr 2022 ermordet wurde.

Jorge „El Choche“ Camero Zazueta *1994 Mexiko, ermordet 2022 Mexiko

Jorge „El Choche“ Camero Zazueta, *1994 Mexiko, ermordet 2022 Mexiko Der Journalist Camero Zazueta, bekannt als „El Choche“  war der Direktor des Webportals EL INFORMATIVO, das 2018 gegründet worden war. Dort berichtete Camero über Sicherheit und Justiz in der Gemeinde. Er hatte am 9. Februar 2022 um Beurlaubung von seinem Job als Privatsekretär des Bürgermeisters von…

Rohit Kumar Biswal war ein indischer Journalist. Er wurde 2022 getötet.

Rohit Kumar Biswal, * 1976 Indien, ermordet 2022

Rohit Kumar Biswal, * 1976 Indien, ermordet 2022 Rohit Kumar Biswal war ein Journalist und Fotograf der wichtigsten Zeitung DHARITRI des ostindischen Bundesstaates Odisha. Rohit Biswal hatte am 5. Februar 2022 Hinweise erhalten, daß in der Gegend aktive maioistische Rebellen Plakate an Bäume in der Nähe des Dorfes Domkarlakhunta geklebt und ein Banner in der Nähe der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Baktash Abtin, ein Journalist aus dem Iran, der im Jahr 2022 in Haft gestorben ist.

Baktash Abtin, *1974 Iran, seit 2020 in Haft, 2022 gestorben

Baktash Abtin, *1974 Iran, seit 2020 in Haft, 2022 gestorben Baktash Abtin war ein iranischer Dichter, Filmemacher und Mitglied des iranischen Schriftstellerverbandes.  Die „Iranian Writers Association“ ist eine Nichtregierungsorganisation, die aus Schriftstellern, Übersetzern und Herausgebern besteht und mit PEN International verbunden ist. Die Vereinigung wurde 1968 offiziell gegründet, um eine Schriftstellergewerkschaft zur Bekämpfung der Zensur zu…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sedef Kabaş, einer Journalistin aus Großbritanien, die 2022 in türkischer Haft saß.

Sedef Kabaş, * 1968 Grossbritannien, in türkischer Haft 2022

Sedef Kabaş, * 1968 Grossbritannien, in türkischer Haft 2022 Die in London geborene türkische Journalistin, Nachrichtensprecherin und Publizistin Sedef Kabaş studierte in Istanbul und machte anschließend den Master an der privaten US-amerikanischen Boston University. An der istanbuler Marmara-Universität promovierte sie im Jahr 1995 zum Themenbereich Interview-Techniken und Reportagen. Sie gehörte zum ersten Journalistenteam des Radiosenders POWER FM.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pu Tui Dim, ein Journalist aus Myanmar, der 2022 ermordet wurde.

Pu Tui Dim, * 1987 Myanmar, ermordet 2022 Myanmar

Pu Tui Dim, * 1987 Myanmar, ermordet 2022 Myanmar Pu Tui Dim arbeitete früher für die KHONUMTHUNG MEDIA GROUP, eine unabhängige Nachrichtenagentur. Sie deckt das Gebiet des Chin-Staates, das Kalay-Kabaw-Gebiet an der indisch-myanmarische Grenze ab und berichtet in englischer und burmesischer Sprache. Der Journalist war auch Menschenrechtsverteidiger und ehemaliger Mitarbeiter der „Chin Human Rights Organization“(CHRO). Der Chin-Staat…

Das Bild zeigt ein Portrait von Amady John Wesley, ein Journalist aus Haiti, der 2022 ermordet wurde.

Amady John Wesley, * Haiti, ermordet 2022 Haiti

Amady John Wesley, * Haiti, ermordet 2022 Haiti Der haitianische Journalist Amady John Wesley arbeitete für ÉCOUTE FM. Dieser Radiosender hat seinen Sitz im kanadischen Montréal, wo viele Menschen aus Haiti leben. Am 6. Januar 2022 waren drei Journalisten für eine Reportage über »das Sicherheitsklima in der Gegend« im Stadtteil  Petion-Ville, einem Gebiet am südlichen Rand…

Das Bild zeigt ein Portrait von Margaret Ng Ngoi-yee, einer Journalistin aus Hongkong, die 2021 verhaftet wurde.

Margaret Ng Ngoi-yee, * 1948 Hongkong/GB, verhaftet 2021 in Hongkong/VR China, auf Kaution freigelassen

Margaret Ng Ngoi-yee, * 1948 Hongkong/GB, verhaftet 2021 in Hongkong/VR China, auf Kaution freigelassen Margaret Ng Ngoi-yee ist eine Politikerin, Anwältin, Schriftstellerin, Journalistin und Kolumnistin in der damals britischen Kronkolonie Hongkong. Die Staatshoheit Hongkongs wurde im Jahr 1997 an die Volksrepublik China übergeben. Seitdem ist Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone unter Beibehaltung einer freien Marktwirtschaft und hoher innerer Autonomie.…

Nazim Sajawal Jokhiyo, * Pakistan, ermordet 2021 Pakistan

Nazim Sajawal Jokhiyo, * Pakistan, ermordet 2021 Pakistan Nazim Jokhiyo war ein Amateur-Videoreporter aus der Nähe von Karachi, der Hauptstadt der südpakistanischen Provinz Sindh.  Ihm wurde zum Verhängnis, dass er  Videos über illegale Jagdausflüge für arabische Würdenträger aus dem Golf veröffentlicht hatte. „Ich bin nicht verängstigt. Ich bekomme Drohungen und werde mich nicht entschuldigen“, sagte Nazim…

Das Bild zeigt ein Portrait von Beritan Canözer, einer Journalistin aus der Türkei, die wiederholt in Haft saß.

Beritan Canözer, *1995 Türkei, wiederholt festgenommen und wieder frei gelassen, zuletzt 2021 

Beritan Canözer, *1995 Türkei, wiederholt festgenommen und wieder frei gelassen, zuletzt 2021  Beritan Canözer ist Korrespondentin der kurdischen feministischen Frauen-Nachrichtenagentur JINNEWS.  Bereits 2016 saß Canözer einige Monate wegen „Terrorverdacht” im Gefängnis. Die Begründung: Sie sei bei einer Personenkontrolle „nervös” gewesen. 2018 wurde ein Terrorverfahren gegen sie eingeleitet, in dessen Verlauf die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von…

Das Bild zeigt ein Portrait von Chenna Kesavulu, ein Journalist aus Indien, der 2021 ermordet wurde.

Chenna Kesavulu, * Indien, ermordet 2021 in Indien

Chenna Kesavulu, * Indien, ermordet 2021 in Indien Chenna Kesavulu war ein Reporter des lokalen Fernsehsenders EV5 in Nandyal, einer Stadt im Distrikt Kurnool im zentralindischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Anfang September 2021 hatte Kesavulu eine Reihe von Berichten auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in denen er die Verbindungen zwischen dem Polizeibeamten Venkata Subbaiah und kriminellen Gruppen aufdeckte.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Syarhey Hardzievich, ein Journalist aus Belarus, der seit 2021 in Haft sitzt.

Syarhey Hardzievich, * Belarus, 2021 zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt

Syarhey Hardzievich, * Belarus, 2021 zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt Syarhey Hardzewitsch war Korrespondent der unabhängigen regionalen Nachrichtenwebsite PERSHY REGION für die Stadt Drahichyn, berichtet aber auch häufig über andere Teile von Brest. In den Monaten vor seiner Verhaftung dokumentierte die Webseite eine Reihe von behördlichen Schikanen gegen Hardzievich, darunter ein Verleumdungsverfahren, in dem die Polizei…

Das Bild zeigt ein Portrait von Renante "Rey" Cortes, ein Journalist von den Philippinen, der 2021 ermordet wurde.

Renante „Rey“ Cortes, *Philippinen, ermordet Philippinen 2021

Renante „Rey“ Cortes, *Philippinen, ermordet Philippinen 2021 Cebu City, Millionenstadt im Herzen des Inselstaates Philippinen –  21. Juni  2021: Zwei nicht identifizierte Personen suchen das Büro des  Radiosenders DY-RB auf und erkundigten sich nach den Terminen eines ihrer Radiojournalisten und verschwanden wieder. Am darauffolgenden Tag, dem 22. Juli 2021 gegen 9 Uhr morgens stand der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alexander Laschkarawa, ein Journalist aus Georgien, der 2021 verprügelt wurde und daran gestorben ist.

Alexander Laschkarawa, * 1984 Georgien, verprügelt und gestorben 2021

Alexander Laschkarawa, * 1984 Georgien, verprügelt und gestorben 2021 Alexander Laschkarawa arbeitete als Kameramann für den unabhängigen georgischen Sender TV PIRWELI. Laschkarawa sollte am 5. Juli 2021 für den unabhängigen TV-Sender die Christopher Street Day Parade aus der Hauptstadt Tiflis filmen.  Auf diesen weltweit stattfindenden Paraden wird für die Rechte sexueller Minderheiten demonstriert. Dabei wurde Laschkarawa…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmad Danish Siddiqui, ein Journalist aus Indien, der 2021 ermordet wurde.

Ahmad Danish Siddiqui, * 1983 Indien, ermordet 2021 Afghanistan

Ahmad Danish Siddiqui, * 1983 Indien, ermordet 2021 Afghanistan Ahmad Danish Siddiqui war ein indischer Fotojournalist mit Wohnsitz in Mumbai. Er war mit einer Deutschen verheiratet und war Vater zweier Kinder. 2018 erhielt er als Teil des Fotostabs der internationalen Nachrichtenagentur REUTERS den renommierten Pulitzer-Preis.  Danish Siddiqui studierte an der „Nationalen islamischen Universität“ Jamia Millia Islamia in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Roman Protassewitsch, ein Journalist aus Belarus, der 2021 entführt wurde.

Roman Protassewitsch, * 1995 Belarus, im Exil entführt 2021

Roman Protassewitsch, * 1995 Belarus, im Exil entführt 2021 Der Belarusse Roman Protassewitsch ist regierungskritischer Blogger und Journalist. Er studierte Journalismus in Belarus, wurde jedoch von der Uni gegen seinen Willen exmatrikuliert. Er blieb noch einige Zeit in seiner Heimat und arbeitete dort bei unabhängigen belarussischen Medien, darunter RADIO LIBERTY und EURORADIO. Ende 2019 musste der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Giorgos Karaivaz, ein verfolgter Journalist aus Griechenland, der 2021 ermordet wurde.

Giorgos Karaivaz, * 1968 Griechenland, ermordet 2021 Griechenland

Giorgos Karaivaz, * 1968 Griechenland, ermordet 2021 Griechenland Giorgos Karaivaz war ein erfahrener Journalist, Polizeireporter und Blogger. Er arbeitete seit Jahrzehnten für diverse renommierte Zeitungen und Rundfunkmedien und betrieb zudem den Nachrichtenblog BLOKO.GR. Er war einer der wenigen Investigativjournalisten in seinem Metier, galt als freundlicher, zuversichtlicher Kollege und ruhiger Mensch. In letzter Zeit berichtete Giorgos Karaivaz…

Das Bild zeigt ein Portrait von Lokman Slim, ein verfolgter Journalist aus dem Libanon, der 2021 ermordet wurde.

Lokman Slim, * 1962 Libanon, ermordet 2021 Libanon

Lokman Slim, * 1962 Libanon, ermordet 2021 Libanon Lokman Mohsen Slim war ein libanesischer Verleger, Filmemacher, Publizist und Kulturvermittler. Als unabhängiger Sozial- und Politaktivist setzte er sich insbesondere für eine Erinnerungskultur zur Aufarbeitung der konfliktreichen Geschichte des Landes wie der gesamten Region ein. Bekannt wurde er darüber hinaus als Kritiker der vom Iran unterstützten Hisbollah, aber…

Das Bild zeigt ein Portrait von Haji Mirzahid Kerimi, ein Journalist aus China, der 2021 in Haft gestorben ist.

Haji Mirzahid Kerimi, * 1939 Xinjiang/China, in der Haft gestorben 2021

Haji Mirzahid Kerimi, * 1939 Xinjiang/China, in der Haft gestorben 2021 Haji Mirzahid Kerimi war ein renommierter uigurische Schriftsteller, Poet. und und Redakteur des uigurischen Verlags KASHGAR UYGUR PRESS . Er verarbeitete in seinen historischen Romanen das Leben von Persönlichkeiten, die zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert zur Gründung eines uigurischen Königreichs in Zentralasien beitrugen. Damit riskierte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Rebecca „Becky“ Jeme, eine verfolgte Journalistin aus Kamerun, die 2021 getötet wurde.

Rebecca „Becky“ Jeme, Kamerun, getötet 2021

Rebecca „Becky“ Jeme, * Kamerun, getötet 2021 Kamerun Die Journalistin Rebekka Becky Jeme arbeitete seit einiger Zeit bei der Armee als Pressesprecherin / Kommunikationsbeauftragte einer Division.  Am 6. Januar 2021 war sie in einem militärischen Konvoi der Momo Division in einer Unruhe-Provinz unterwegs in der Gemeinde Njikwa in der Region Nord-West / Bezirk Momo unterwegs. Separatisten…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bismillah Adil Aimaq, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2021 ermordet wurde.

Bismillah Adil Aimaq, * Afghanistan, ermordet in Afghanistan 2021

Bismillah Adil Aimaq, * Afghanistan, ermordet in Afghanistan 2021 Der Journalist war Direktor des Radiosenders RADIO SADA-E GHOAR / VOICE OF GHOR in Ghor, einer abgelegenen Provinz in Zentral-Afghanistan. Er überlebte mehrere Anschläge auf seine Person. Zuletzt im November 2020 schossen Angreifer auf sein Haus und warfen eine Granate. Er überlebte auch dieses Attentats und bat…

Das Bild zeigt ein Portrait von Zhang Zhan, eine verfolgte Journalistin aus China, die 2020 inhaftiert wurde.

Zhang Zhan, * 1983 China, 2020 zu 4 Jahren Haft verurteilt

Zhang Zhan, * 1983 China, 2020 zu 4 Jahren Haft verurteilt Zhang Zhan ist studierte Juristin, arbeitete als Anwältin und ist christlichen Glaubens. Anfang Februar 2020, während der Zeit des harten Corona-Lockdowns reiste Zhang Zhan in die zentralchinesischen Millionenmetropole Wuhan, in der die weltweite Covid-19-Pandemie ihren Ursprung hatte. Zhang Zhan war keine ausgebildete Journalistin, aber sie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Rahmatollah Nekzad, ein Journalist aus Afganistan.

Rahmatollah Nekzad, *1970 Afghanistan, ermordet 2021 Afghanistan

Rahmatollah Nekzad, *1970 Afghanistan, ermordet 2021 Afghanistan Der Fotograf Rahmatollah Nekzad arbeitete seit 2003 unter anderem auch für internationale Medienhäuser wie ASSOCIATED PRESS und AL JAZEERA. Im Morgengrauen des 21. Dezember näherten sich Unbekannte seinem Haus in Ghazni in der afghanischen Provinz Ghazni. Mit drei schallgedämpften Schüssen in den Kopf ermordeten sie den 50-jährigen Fotojournalist. Nekzad…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ruhollah Zam, ein verfolgter Journalist aus dem Iran, der 2020 hingerichtet wurde.

Ruhollah Zam, * 1978 Iran, entführt und hingerichtet 2020

Ruhollah Zam, * 1978 Iran, entführt und hingerichtet 2020 Ruhollah Zam (Ruhollah Sam) war ein iranischer Journalist, Blogger und Regimegegner. Der zuletzt in Frankreich lebende Zam wurde 2019 unter nicht genau geklärten Umständen in den Irak gelockt und von dort durch iranische Sicherheitskräfte in den Iran entführt. Dort wurde er im Juni 2020 zum Tode verurteilt…

Jaime Castaño Zacarías ist ein Journalist aus Mexiko, der im Jahr 2020 ermordet wurde.

Jaime Castaño Zacarías,  *Mexiko, ermordet 2020 in Mexiko

Jaime Castaño Zacarías,  *Mexiko, ermordet 2020 in Mexiko Jaime Daniel Castaño Zacarías arbeitete als Fotojournalist und Redakteur der digitalen Nachrichtenagentur PRENSA LIBRE MX und für die Stadtverwaltung von Jerez im Bundesstaat Zacatecas. Diese Nachrichtenagentur ist unabhängig und veröffentlicht hauptsächlich Nachrichten über Regierungsprogramme der Gemeinde Jerez und des Bundesstaates Zacatecas und nicht über Verbrechen oder Morde…

Das Bild zeigt ein Portrait von Haze Fan, einer verfolgten Journalistin aus China, die 2020 inhaftiert wurde.

Haze Fan, * ca. 1989 VR China, in Haft seit Dezember 2020

Haze Fan, * ca. 1989 VR China, in Haft seit Dezember 2020 Die Journalistin Haze Fan arbeitete in der Volksrepublik China für verschiedene ausländische Nachrichtenagenturen wie für den arabischen Sender AL-JAZEERA , die US-Sender CBS NEWS, CMBC und Thomson Reuters. Seit 2017 war sie Redaktionsassistentin der US-Finanznachrichtenagentur BLOOMBERG in der Hauptstadt Peking.  Chinesischen Assistentinnen und Assistenten fällt…

Das Bild zeigt ein Portrait von Katsiaryna Barysevich, einer verfolgten Journalistin aus Belarus, die 2020 inhaftiert wurde.

Katsiaryna Barysevich, * Belarus, in Haft seit 2020

Katsiaryna Barysevich, * Belarus, in Haft seit 2020 „Katsiaryna Barysevich ist eine Reporterin der unabhängigen Informationsplattform TUT.BY, die zu den 5 beliebtesten Webseiten in Belarus zählt.  Ihre Inhaftierung erfolgte am 19. November gemäss Artikel 178 des Belarussischen Strafgesetzbuches wegen angeblicher Verletzung des Arztgeheimnisses. Hintergrund ist ein Bericht von ihr über die Ermordung von Raman Bandarenka,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Elyas Dayee, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2020 ermordet wurde.

Elyas Dayee, *1987 Afghanistan, ermordet 2020 Afghanistan

Elyas Dayee, *1987 Afghanistan, ermordet 2020 Afghanistan Der Radioreporter Elyas Dayee arbeitete als Lokaljournalist in der sehr gefährlichen afghanischen Provinz Helmand und war für seine Berichterstattung über die dort herrschenden Konflikte bekannt. Schon 10 Jahre lang arbeitete er als sogenannter „Fixer“ (Informationsbeschaffer, Türöffner und Kulturvermittler) für RADIO AZADI, dem afghanischen Ableger von RADIO FREE EUROPE /…

Das Bild zeigt ein Portrait von Parag Bhuyan, ein Journalist aus Indien, der 2020 getötet wurde.

Parag Bhuyan, * Indien, getötet 2020

Parag Bhuyan, * Indien, getötet 2020 Parag Bhuyan war ein bekannter Journalist im indischen Bundesstaat Assam. Er war der jüngere Bruder des ehemaligen assamesischen Ministers Jagdish Bhuyan. Auch war er Vize-Präsident der Journalisten-Vereinigung des Distriktes Tinsukia. Er arbeitete für die PRATIDIN TIME und war Lokalreporter für die Tageszeitung AXOMIYA KHABAR. Hier berichtete er von Aufständen, illegalen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Virgilio Maganes, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2020 ermordet wurde.

Virgilio Maganes,  * 1958 Philippinen, ermordet 2020 Philippinen

Virgilio Maganes,  * 1958 Philippinen, ermordet 2020 Philippinen Der Journalist Virgilio Maganes arbeitete als Kommentator beim lokalen Radiosender DWPR und als Kolumnist für die Wochenzeitung NORTHERN WATCH und berichtete oft über politische Themen. Im November 2016 versuchte man, ihn zu ermorden. Maganes überlebte die Schüsse auf ihn, indem er sich tot stellte; bei diesem Vorfall hinterließen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Aslıhan Gençay, einer verfolgten Journalistin aus der Türkei, die wiederholt in Haft war.

Aslıhan Gençay, *Türkei, wiederholt in türkischer Haft, 2020 Entlassung erschwert 

Aslıhan Gençay, *Türkei, wiederholt in türkischer Haft, 2020 Entlassung erschwert  Die türkische Journalistin Aslıhan Gençay war Kolumnistin für die Nachrichten-Websites BIANET und SIYASI HABER. BIANET („unabhängiges Kommunikationsnetzwerk“ ) ist eine türkische Presseagentur mit Sitz in Istanbul. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Menschenrechten. Sie wird hauptsächlich von einer schwedischen Organisation finanziert. BIANET wurde im Jahr 2000 von…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nazan Sala, einer verfolgten Journalistin aus der Türkei, die 2020 inhaftiert wurde.

Nazan Sala, * Türkei, in Haft seit Oktober 2020

Nazan Sala, * Türkei, in Haft seit Oktober 2020 Nazan Sala stammt aus der Stadt Van in der kurdischen Region Ostanatolien nahe der iranisch-türkischen Grenze. Sie studierte an der „Van Yüzüncü Yıl University School of Radio and Television Programming“ und begann s bei der DICLE NEWS AGENCY als Journalistin zu arbeiten. Nazan arbeitete viele Jahre lang…

Das Bild zeigt ein Portrait von Anastasia Mejía Tirquiz, einer verfolgten Journalistin aus Guatemala, die 2020 inhaftiert wurde.

Anastasia Mejía Tirquiz, * Guatemala, seit September 2020 in Haft und Hausarrest

Anastasia Mejía Tirquiz, * Guatemala, seit September 2020 in Haft und Hausarrest Anastasia Mejía Tirquiz ist Journalistin und Direktorin des Senders XOL ABAJ RADIO und XOL ABAJ TV in der Stadt Joyabaj / Department Quiché  im Nordwesten Guatemalas. Anastasia Mejía Tirquiz gehört der indigenen Gruppe der Maya K’iche an. Nach einem Bericht der guatemaltekischen Nachrichtenwebsite SOY…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jobert Bercasio, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2020 ermordet wurde.

Jobert Bercasio, * Philippinen, ermordet 2020

Jobert Bercasio, * Philippinen, ermordet 2020 Bercasio war ursprünglich Radioreporter und betrieb seinen eigenen Internet – Fernsehkanal BALANGIBOG in Sorsogon City, der Hauptstadt der philippinischen Provinz Sorsogon südlich von Manila. Bercasio moderierte eine Sendung, die live über Facebook ausgestrahlt wurde, und kommentierte soziale Fragen. Er wurde als „knallharter“ Kommentator beschrieben.  Bercasio äusserte sich über ökologische Themen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Andrés Eloy Nieves Zacarías, ein Journalist aus Venezuela, der 2020 ermordet wurde.

Andrés Eloy Nieves Zacarías, * 1987 Venezuela, ermordet 2020

Andrés Eloy Nieves Zacarías, * 1987 Venezuela, ermordet 2020 Andrés Eloy Nieves Zacarías war Reporter und Kameramann und arbeitete für LA GUACAMAYA TV, einen lokalen Fernsehsender in Cabimas im nordwestlichen Bundesstaat Zulia (Venezuela). Er wurde von mindestens zehn schwer bewaffneten Mitgliedern der venezolanischen Spezialeinheiten (FAES) am 22. August 2020 erschossen, als diese in das Aufnahmestudio von…

Das Bild zeigt ein Portrait von José Carmelo Bislick, ein Journalist aus Venezuela, der 2020 ermordet wurde.

José Carmelo Bislick, * 1969 Venezuela, ermordet 2020 Venezuela

José Carmelo Bislick, * 1969 Venezuela, ermordet 2020 Venezuela José Carmelo Bislick, war Gymnastiklehrer und moderierte samstags eine Sendung über Radiopolitik und lokale Angelegenheiten. Er war außerdem ehemaliges Mitglied des Stadtrats von Güiria, einer Stadt im Osten Venezuelas. Bislick hatte seine Radiosendung mit dem Titel „El Pueblo en Combate“ („Die Menschen im Kampf“) oft dazu benutzt, sich…

Das Bild zeigt ein Portrait von Cheng Lei, einer verfolgten Journalistin aus China, die 2020 inhaftiert wurde.

Cheng Lei, * 1975 China, in Haft seit 2020

Cheng Lei, * 1975 China, in Haft seit 2020 Cheng Lei ist eine chinesischstämmige australische Fernsehnachrichtensprecherin und Wirtschaftsreporterin. Sie war von 2012 bis 2020 als prominente Nachrichtensprecherin für den staatlichen englischsprachigen Nachrichtensender CGTN in Peking tätig und moderierte auch die Sendung „Global Business“, die auf CGTN ausgestrahlt wird. Zuvor hatte sie neun Jahre lang als China-Korrespondentin…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abelardo Liz, ein verfolgter Journalist aus Kolumbien, der 2020 getötet wurde.

Abelardo Liz, * 1986 Kolumbien, getötet 2020 Kolumbien

Abelardo Liz, * 1986 Kolumbien, getötet 2020 Kolumbien Der Journalist arbeitete für den Gemeinde-Radiosender NACIóN NASA des Kommunikationsnetzes von VOZ DEL VIENTO (We’jxia Kaa’senxi/ indigener Rat) in der Ortschaft Corinto, einer Gemeinde im Departement Cauca im Südwesten Kolumbiens. Er war selbst Angehöriger der indigenen Gruppe der Nasa und moderierte eine tägliche Nachrichten- und Kultursendung namens „El…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bobomurod Abdullajew, ein verfolgter Journalist aus Usbekistan, der 2020 inhaftiert wurde.

Bobomurod Abdullajew, * 1973 Usbekistan, 2020 erneut in Haft

Bobomurod Abdullajew, * 1973 Usbekistan, 2020 erneut in Haft Der Journalist Bobomurod Abdullaev ist den usbekischen Behörden schon seit längerem ein Dorn im Auge. So wurde die unabhängige Nachrichtenseite OZOD OVOZ (Freie Stimme), die er gegründet hatte, 2005 geschlossen.Unter einem Pseudonym schrieb er über ein Jahrzehnt gegen illegale Waffengeschäfte und Korruption an. Auch massive Repressionen gegen die…

Das Bild zeigt ein Portrait von Pablo Morrugares, ein Journalist aus Mexiko, der 2020 ermordet wurde.

Pablo Morrugares, * Mexiko, ermordet 2020 Mexiko 

Pablo Morrugares, * Mexiko, ermordet 2020 Mexiko  Pablo Morrugares war Gründer und Herausgeber der Nachrichten-Website PM NOTICIAS. PM NOTICIAS berichtet über allgemeine Nachrichten, lokale und regionale Politik sowie Kriminalität und Sicherheit in Iguala und im mexikanischen Bundesstaat Guerrero, etwa 120 Meilen südlich von Mexiko-Stadt. Zuletzt veröffentlichte die Website Geschichten über Gewalt und Kriminalität, politische Ereignisse…

Das Bild zeigt ein Portrait von Aleksandr Dorogov, ein Journalist aus Russland, der seit 2020 in Haft ist.

 Aleksandr Dorogov,  * Russland, in Haft seit 2020

Aleksandr Dorogov,  * Russland, in Haft seit 2020 Aleksandr Dorogov arbeitete als stellvertretender Chefredakteur der unabhängigen russischen Webseite ROSDERZHAVA . Er hatte sich mit seinem Kollegen Yan Katelevskiy auf die Untersuchung von Korruption innerhalb der Polizei spezialisiert. Ein gefährliches Terrain. In den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2020 kam eine 20-köpfige russische Spezialeinheit in das…

Das Bild zeigt ein Portrait von Iwan Safronow, ein Journalist aus Russland, der seit 2020 in Haft ist. Iwan Safronov

Iwan Safronow jr.,  *1990 Russland, in russischer Haft seit 2020

Iwan Safronow jr.,  *1990 Russland, in russischer Haft seit 2020 Der Journalist Iwan Safronow hatte 2009 bis 2019 als Spezialist für Militär- und Weltraumfragen unter anderem für die Wirtschaftszeitung KOMMERSANT und die Tageszeitung WEDOMOSTI gearbeitet. Als Journalist war Safronow in die Fußstapfen seines Vaters getreten, der ebenfalls für KOMMERSANT über Verteidigungsthemen geschrieben hatte. Iwan Safronow Senior…

Das Bild zeigt ein Portrait von Anwar Shah, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der nach Deutschland geflohen ist.

Anwar Shah, * 1989 Pakistan, in Pakistan seit 2016 bedroht und nach Deutschland geflohen, 2021 von Abschiebung bedroht

Anwar Shah, * 1989 Pakistan, in Pakistan seit 2016 bedroht und nach Deutschland geflohen, 2021 von Abschiebung bedroht Anwar Shah war Journalist in Pakistan und floh nach Deutschland, weil er und seine Familie In seinem Heimatdistrikt Kurram, einer der gefährlichsten Regionen Pakistans für Medienschaffende, bedroht und eingeschüchtert wurde. In Deutschland ist er jedoch von Abschiebung in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jorge Posas, ein Journalist aus Honduras, der 2020 ermordet wurde.

Jorge Posas, * 1991 Honduras, ermordet 2020

Jorge Posas, * 1991 Honduras, ermordet 2020 Jorge Posas arbeitete seit 16 Jahren als Kameramann und Techniker beim privaten Fernsehsender CANAL 45.  Am 1.Juli 2020 war er zusammen mit seinem Chef auf dem Weg vom Mittagessen zurück zum Sender unterwegs im Wohnviertel El Naranjal in der nordöstlichen Stadt La Ceiba. Zwei Männer lauerten ihrem Auto auf…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shubham Mani Tripathi, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2020 ermordet wurde.

Shubham Mani Tripathi, * 1995 Indien, ermordet 2020

Shubham Mani Tripathi, *1995 Indien, ermordet 2020 Shubham Tripathi arbeitete als Reporter für die in Kanpur ansässige Zeitung KAMPU MAIL. Er wußte, daß er sich in große Gefahr begab, weil er über die Sandmafia berichtete. Dies sind kriminielle Vereinigungen, die illegal den begehrten Rohstoff Sand abbauen auf Land, das ihnen nicht gehört, sondern der Gemeinde.  Am…

Das Bild zeigt ein Portrait von Maria Ressa, eine verfolgte Journalistin von den Philippinen, die 2020 durch Haftstrafen von bis zu 100 Jahren bedroht wurde.

Maria Ressa, * 1963 Philippinen, 2020 bedroht durch Haftstrafen von bis zu 100 Jahren

Maria Ressa, * 1963 Philippinen, 2020 bedroht durch Haftstrafen von insgesamt bis zu 100 Jahren Maria Ressa ist eine der angesehensten Journalistinnen der Philippinen. Sie ist Mitbegründerin der Nachrichtenplattform RAPPLER. Sie wurde mehrfach kurzzeitig verhaftet, dann aber wieder auf Kaution entlassen. Im Jahr 2021 wurde ihr der Friedensnobelpreis zuerkannt. Sie schrieb bisher zwei Bücher über den Aufstieg…

Das Bild zeigt ein Portrait von Maria Elena Ferral, eine verfolgte Journalistin aus Mexiko, die 2020 ermordet wurde.

Maria Elena Ferral, * Mexiko, ermordet 2020 Mexiko

Maria Elena Ferral, * Mexiko, ermordet 2020 Mexiko Maria Elena Ferral war Reporterin der Lokalzeitung DIARIO DE XALAPA und Chefin der Online-Zeitung QUINTO PODER (Die 5.Kraft). 2016 drohte der damalige Kandidat für den Staatskongress von Veracruz, Basilio Camerino Picazo Pérez Ferral zu entführen und zu töten. Sie meldete diese Morddrohung den Behörden. Daraufhin bekam Ferral einen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdul Nasser Haj Hamdan, ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2020 getötet wurde.

Abdul Nasser Haj Hamdan, *Syrien, 2020 getötet in Syrien

Abdul Nasser Haj Hamdan, *Syrien, getötet 2020 Abdul Nasser Haj Hamdan arbeitete seit 2015 als Journalist und berichtete über Ereignisse rund um Idlib, zuletzt über die jüngste Bombardierungen und auch über die Demonstrationen gegen die Regierung. Zwischen 2017 und 2019 drehte er einen Dokumentarfilm über die Stadt Binnish. Als  Fotograf arbeitete er für BINNISH MEDIA OFFICE,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Aziz Memon, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2020 ermordet wurde.

Aziz Memon, * Pakistan, ermordet 2020 in Pakistan

Aziz Memon, * Pakistan, ermordet 2020 in Pakistan Aziz Memon war Journalist des privaten pakistanischen Sindhi-Fernsehsenders KTN NEWS und der Sindhi-Tageszeitung KAWISH.                                                                     …

Das Bild zeigt ein Portrait von Lourenco „Leo“ Veras, ein verfolgter Journalist aus dem Brasilien, der 2020 ermordet wurde.

Lourenco „Leo“ Veras, * 1968 Brasilien, ermordet 2020 in Paraguay

Lourenco „Leo“ Veras, * 1968 Brasilien, ermordet 2020 in Paraguay Der brasilianische Journalist lebte mit seiner Familie in Paraguay, in der Grenzstadt Pedro Juan Caballero. Er war Inhaber und Manager von PORA NEWS, einer portugiesisch-sprachigen Nachrichten- Webseite. Sie befasst sich unter anderem mit der organisierten Kriminalität im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Paraguay. Dort sind mehrere kriminelle…

Das Bild zeigt ein Portrait von Fang Bin, ein verfolgter Journalist aus China, der 2020 inhaftiert wurde und dann verschwunden ist.

Fang Bin, * VR China, 2020 inhaftiert und verschwunden

Fang Bin, * VR China, 2020 inhaftiert und verschwunden Der chinesische Unternehmer und Video-Blogger Fang Bin filmte mit seinem Handy dramatische Szenen vor und in Krankenhäusern in Wuhan: Leichensäcke vor dem Eingang, weinende Angehörige über leblose Körper gebeugt. Fang stellte die Videos ins Internet auf WeChat und Youtube. Damit wollte er erzählen, was in Wuhan passiert.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bushra Al-Taweel, eine verfolgte Journalistin aus dem Westjordanland, die 2019 inhaftiert wurde.

Bushra Al-Taweel  * 1991 Palästina/Westjordanland, in israelischer Haft seit 2019

Bushra Al-Taweel, * 1991 Palästina/Westjordanland, in israelischer Haft seit Dezember 2019 Al-Taweel ist eine palästinensische Journalistin, Fotografin und politische Aktivistin. Sie berichtet über palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen. Deren Situation ist ihr aus der eigenen Familie nur zu bekannt: Ihr Vater ist der hochrangiger Hamas-Führer Jamal Al-Taweel, 2006 Bürgermeister von Al Bireh nahe Ramallah. Bushras Vater…

Das Bild zeigt ein Portrait von Maraden Sianipar, ein verfolgter Journalist aus Indonesien, der 2019 ermordet wurde.

Maraden Sianipar, * 1964 in Indonesien, ermordet 2019

Maraden Sianipar, * 1964 in Indonesien, ermordet 2019  Die indonesischen Journalisten Maraden Sianipar und Martua Siregar arbeiteten zunächst für ein lokales Nachrichtenportal, wurden ab 2017 freiberuflich tätig. Sie recherchierten über illegal angelegte Ölpalmplantagen. Zuletzt arbeiteten sie an einem kritischen Bericht für die Wochenzeitung PINDO MERDEKA mit Sitz in Medan, der Hauptstadt der Provinz Nordsumatra. Ihr Thema…

Rath Rott Mony ist ein Journalist aus Kambodscha. Er war zwei Jahre unschuldig im Gefängnis.

Rath Rott Mony,  * 1972 Kambodscha, von 2019 bis 2021 im Gefängnis

Rath Rott Mony,  * 1972 Kambodscha, von 2019 bis 2021 im Gefängnis Rath Rott Mony ist ein kambotschanischer Aktivist und Medienmitarbeiter bei Russia Today TV. Er hatte bei einem Dokumentarfilm mitgearbeitet – nach seiner Aussage als Übersetzer und Kontaktmann. Der Titel der brisanten Dokumentation über Sexsklaverei von Kindern lautete: «Meine Mutter hat mich verkauft:… Kambodscha, wo Jungfräulichkeit…

Das Bild zeigt ein Portrait von Saad Ahmad, ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2019 getötet wurde.

Saad Ahmad, * Syrien, getötet 2019 in Syrien

Saad Ahmad, * Syrien, getötet 2019 in Syrien Saad Ahmed war ein junger Korrespondent der kurdischen Medienagentur HAWQR NEWS (ANHA).  Die Türkei begann im Oktober 2019 eine Militäroffensive in Nordsyrien. Am 13. Oktober 2019 befand sich ein humanitärer Konvoi aus 200 Fahrzeugen mit kurdischen Zivilisten auf dem Weg Richtung türkischer Grenze. Sie wollten ihren gefährdeten Landsleuten…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nehemie Joseph, ein verfolgter Journalist aus Haiti, der 2019 ermordet wurde.

Nehemie Joseph, * Haiti, ermordet 2019 Haiti

Nehemie Joseph, * Haiti, ermordet 2019 Haiti Der Journalist Nehemie Joseph verfolgte die politische und wirtschaftliche Krise in Haiti genau. Er arbeitete bei dem Radiosender RADIO PANIC FM und war Korrespondent des Hauptstadtsenders RADIO MÉGA. Öffentliche Proteste gegen die Kraftstoffknappheit, Inflationsschübe und korrupte Beamten hatten Haiti wochenlang erschüttert: die Staatskasse war leer, weil sie von einer…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jorge Celestino Ruiz Vázquez, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2019 ermordet wurde.

Jorge Celestino Ruiz Vázquez, * Mexiko, ermordet 2019 Mexiko

Jorge Celestino Ruiz Vázquez, * Mexiko, ermordet 2019 Mexiko Jorge Celestino Ruiz Vázquez war Korrespondent von EL GRAFICO, einer der ältesten Zeitungen in der Landeshauptstadt Xalapa im Bundesstaat Veracruz. Der Reporter berichtet über allgemeine Nachrichten, Lokalpolitik, Kriminalität und Gewalt. Bereits 2018 war er mehrfach bedroht und angegriffen worden, weil er über Korruptionsvorwürfe gegen den Bürgermeister von…

Das Bild zeigt ein Portrait von Zhang Dongning, einer verfolgten Journalistin aus China, die 2019 inhaftiert wurde.

Zhang Dongning, *1998 VR China, in Haft seit 2019

Zhang Dongning, *1998 VR China, in Haft seit 2019 Zhang Dongning ist eine junge Studentin aus der Provinz Anhui. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Cartoons im japanischen Stil aktuelle gesellschaftliche Themen darzustellen. Zwei Jahre lang hat sie eine Serie von über 300 satirischen Karikaturen zum Thema Schwein erstellt. Darin stellt sie Trends in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hodan Nalayeh, eine verfolgte Journalistin aus Somalia, die 2019 ermordet wurde.

Hodan Nalayeh * 1976 Somalia, ermordet 2019 Somalia

  Hodan Nalayeh, *1976 Somalia – ermordet 2019 Somalia Hodan Nalayeh und ihr Ehemann Farid Juma Suleiman wurden am 12. Juli 2019 bei einem Terroranschlag im Hotel Asasey in Kismayo, etwa 500 Kilometer südlich von Mogadischu, Somalia, getötet. Mit ihnen starben weitere 24 Menschen, als Selbstmordattentäter ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug außerhalb des Hotels gezündet und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Anas al Dyab, ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2019 getötet wurde.

Anas al Dyab *1996 Syrien, getötet 2019 Syrien

  Anas al Dyab, *1996 Syrien, getötet 2019 Syrien Anas al Dyab arbeitete als freiberuflicher Fotojournalist für die AGENCY FRANCE PRESS. Er war auch Mitglied der freiwilligen Such- und Rettungsgruppe der Weißhelme im Syrienkrieg. Schon seit einiger Zeit hatten sich die letzten Rebellengruppen in die syrischen Region Idlib zurückgezogen.  Am Sonntag, den 21.Juni 2019 dokumentierte Anas…

Das Bild zeigt ein Portrait von Muhammad Bilal Khan, ein verfolgter Journalist aus Pakistan, der 2019 ermordet wurde.

Muhammad Bilal Khan, * 1997 Pakistan, ermordet 2019 Pakistan

Muhammad Bilal Khan, * 1997 Pakistan, ermordet 2019 Pakistan Der pakistanische freiberufliche Journalist und Blogger Muhammad Bilal Kahn betrieb einen YouTube-Kanal, auf dem er bekannte Politiker interviewte und mit ihnen über Politik und Religion sprach. Er war bekannt dafür, das Militär offen zu kritisieren. Khan hatte mehr als 19.000 Follower auf Twitter und mehr als 54.000…

Das Bild zeigt ein Portrait von David Janzen, ein verfolgter Journalist aus Deutschland, der 2019 attackiert und bedroht wurde.

David Janzen,  * 1973 Deutschland, 2019 attackiert und bedroht

David Janzen,  * 1973 Deutschland, 2019 attackiert und bedroht David Janzen ist Sprecher des „Bündnisses gegen Rechts“ in Braunschweig. Seit Jahren arbeitet er außerdem als Fachjournalist zur rechtsextremen Szene, unter anderem für den „Störungsmelder“ von ZEIT ONLINE. Janzen hat mehrfach Drohungen aus der rechtsextremen Szene erhalten. Im Juni 2019 waren Aufkleber an die Wohnungstür des Mehrfamilienhauses,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Francisco Romero Díaz, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2019 ermordet wurde.

Francisco Romero Díaz, * 1991 Mexiko, ermordet 2019 in Mexiko

Francisco Romero Díaz, * 1991 Mexiko, ermordet 2019 in Mexiko Playa del Carmen und das nahe gelegene Cancún sind die beliebtesten Reiseziele in Mexiko. Sie sind berühmt für ihr türkisfarbenes Wasser und die karibischen Strände mit weißem Sand – wunderbar für Touristen, aber lebensgefährlich für Journalisten. Romero Diaz genannt war Reporter und Redakteur bei SEMANARIO PLAYA…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mauricio Lezama, ein verfolgter Journalist aus Kolumbien, der 2019 ermordet wurde.

Mauricio Lezama  * 1981 Kolumbien, ermordet 2019 Kolumbien

Mauricio Lezama * 1981, ermordet 9. Mai 2019 Kolumbien Mauricio Lezama war ein kolumbianischer Filmemacher. Lezamas letztes Dokumentarfilmprojekt „Mayo“ befasste sich mit der Ermordung einer Krankenschwester in der Region nahe der venezolanischen Grenze. Sie hatte Opfer des langjährigen Guerilla-Konfliktes in der Region behandelt und gepflegt. Am 9. Mai 2019 erschossen zwei bewaffnete Männer, die auf einem…

Das Bild zeigt ein Portrait von Julian Assange, ein verfolgter Journalist aus Australien, der 2019 inhaftiert wurde.

Julian Assange, *1971 Australien, in Großbritannien in Haft 2019

Portrait von Susanne Köhler, ein weiteres Portrait siehe unten Julian Assange, *1971 in Australien, in Großbritannien in Haft 2019 Der australische Aktivist, Journalist und Programmierer Julian Paul Assange trat in jungen Jahren zunächst als Hacker in Erscheinung. Als er sich 1996 in 24 Anklagepunkten schuldig bekennt, belässt es der Richter bei einer kleineren Geldstrafe, da er…

Mojgan Sayami ist eine Journalistin aus dem Iran. Sie ist seit 2019 inhaftiert.

Mojgan Sayami, * Iran, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2019

Mojgan Sayami, * Iran, wiederholt in Haft, zuletzt seit 2019 Mojgan Sayami ist eine Journalistin, Dichterin, Schriftstellerin und Mutter mehrerer Kinder aus Ardabil im Nordwesten des Iran. Sie ist Geschäftsführerin und Chefredakteurin der zweisprachigen türkischen und persischen Wochenzeitschrift SARAI. Sie schrieb eine Reihe von Büchern, die auch veröffentlicht wurden, darunter „A Book of Arabil“, „My Eyes…

Das Bild zeigt ein Portrait von Du Erwei, ein verfolgter Journalist aus China, der 2019 inhaftiert wurde.

Du Erwei, * China, in Haft seit 2019

Du Erwei, * China, in Haft seit 2019 Der Journalist Du Erwei stammt aus der nordchinesischen Provinz Shanxi, einem wichtigen Industriestandort für Kohlebergbau, Eisenverhüttung, Stahl- und Alluminiumproduktion. Er arbeitete vor längerer Zeit bei XINHUA AGENCY. Am 19. Dezember 2018 wurde der Investigativ-Journalist das erste Mal verhaftet, wie er später Journalisten verriet. Die Behörden hatten sein Mobiltelefon überwacht…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmed Hussein-Suale, ein verfolgter Journalist aus Ghana, der 2019 ermordet wurde.

Ahmed Hussein-Suale  * 1985 Ghana, ermordet 2019 Ghana

Ahmed Hussein-Suale, * 1985 Ghana, ermordet 2019 Ghana Ahmed Hussein-Suales Undercover-Recherchen hatten Afrikas Fußballwelt erschüttert. Suale arbeitete mehrfach mit der BBC zusammen. Er gehörte zum Investigativteam „Tiger Eye“, das im Juni 2018 mit dem Dokumentarfilm „Number 12“ Korruption an der Spitze des ghanaischen Fußballs aufdeckte. BBC AFRICA EYE sendete die TV-Dokumentation. In der Folge musste der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Adil Tuniyaz, ein verfolgter Journalist aus China, der 2018 inhaftiert wurde.

Adil Tuniyaz, Xinjiang / China, seit 2018 in chinesischer Haft

Adil Tuniyaz, * Xinjiang / China, seit 2018 in chinesischer Haft Adil Tuniyaz ist ein bekannter uigurischer Dichter und Radiojournalist des Senders XINJIANG PEOPLES BROADCASTING STATION, der  in Chinas Unruheprovinz Xinjiang inhaftiert wurden.  Sein Schicksal ist ein Beispiel dafür, wie die chinesischen Behörden Sippenhaft anwenden, um  unliebsame Bewohner der „Autonomen Provinz Xinjiang“ zu disziplinieren. Ausgangspunkt…

Das Bild zeigt ein Portrait von Max Zirngast, ein verfolgter Journalist aus Österreich, der 2018 inhaftiert wurde.

Max Zirngast,* 1988/1989 in Österreich, für 3 Monate 2018 in türkischer Haft, bedingt freigelassen

Max Zirngast, * 1989 in Österreich, 2018 für 3 Monate  in türkischer Haft Der Journalist, Student und Autor Max Zirngast ist österreichischer Staatsbürger und Journalist in der Türkei. Er spricht fließend Türkisch, war politisch aktiv, hielt Vorträge und stand der pro-kurdischen linksgerichteten Partei HDP nahe.  Er studierte Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien.  Seit 2015…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mutaellip Sidiy Quahiri, ein verfolgter Journalist aus China, der 2018 inhaftiert wurde.

Mutaellip Sidiy Quahiri, * 1950 China/ Xinjiang, in chinesischer Haft seit September 2018

Mutaellip Sidiq Qahiri * 1950 China/Xinjiang – in Haft seit September 2018 Mutaellip Sidiq Qahiri wurde, kurz nachdem das damalige Ostturkestan von China 1949 besetzt wurde, in der jetzigen ostchinesischen Provinz Xinjiang geboren. Er schloss im Jahre 1983 sein Studium im Bereich der uigurischen Sprachwissenschaft und Literatur an der pädagogischen Hochschule Kaschgar ab. Bis zu…

Das Bild zeigt ein Portrait von Musa Abdul Kareem, ein verfolgter Journalist aus Lybien, der 2018 ermordet wurde.

Musa Abdul Kareem, *1994 Libyen, ermordet 2018 in Libyen

Musa Abdul Kareem, *1994 in Libyen, ermordet 2018 in Libyen Abdul Kareem, ein lokaler Reporter und Fotojournalist in Sabha, wurde am 31. Juli 2018 entführt und später an diesem Tag tot aufgefunden. Abdul Kareem und seine Kollegen wurden regelmäßig bedroht, als sie aus der von Unruhen geplagten Stadt berichteten. Drei Wochen vor seinem Tod hatte…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ilham Weli, ein verfolgter Journalist aus China, der 2018 inhaftiert wurde.

Ilham Weli, China/Xinjiang, in chinesischer Haft seit Juli 2018

Ilham Weli, geboren in China/Xinjiang, in chinesischer Haft seit 2018 Ilham Weli ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitung XINJIANG DAILY in Chinas nordwestlicher Provinz Xinjiang.  Er wurde am 30.Juli 2018 zusammen mit 3 Kollegen verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, „zweigesichtige (double faces)“ Artikel in den uigurischsprachigen Teilen der jeweiligen Zeitungen veröffentlicht zu haben. Die vage Bezeichnung „zwei Gesichter“…

Das Bild zeigt ein Portrait von Chimengul Awut, eine verfolgte Journalistin aus China, die 2018 inhaftiert wurde.

Chimengul Awut, * 1973 in China/Xinjiang, von 2018 bis 2020 inhaftiert im Straflager

Chimengul Awut, * 1973 in China/Xinjiang, von 2018 bis 2020 inhaftiert im Straflager Chimengul (Qimangul) Awut ist eine uigurische Dichterin. Ihr Epos „Die andere Seite des Ufers“  gewann den 14. Hantengri Literature Award. Zudem ist sie leitende Herausgeberin des staatlichen KASHGAR UYGHUR-Verlags der autonomen Region Xinjiang und Mitglied des Chinesischen Schriftstellerverbands. Qimangul Awut  studierte bis 1996…

Das Bild zeigt ein Portrait von Wendi Winters, eine verfolgte Journalistin aus den USA, die 2018 ermordet wurde.

Wendi Winters, * 1953 USA, ermordet 2018 USA

Wendi Winters, * 1953 USA, ermordet 2018 Wendi Winters studierte Modedesign und hatte in den 80er Jahren eine PR-Agentur  WENDY WINTERS PUBLIC RELATIONS für Modekunden in New York City. Seit 2002 arbeitete sie als Journalistin für die Lokalzeitung CAPITAL GAZETTE  in Annapolis. Die siebtälteste Zeitung Amerikas (seit 1727) mit 31 Mitarbeiter und wochentags eine Auflage…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shujaat Bukhar, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2018 ermordet wurde.

Shujaat Bukhar * Indien, ermordet Juni 2018

Shujaat Bukhar * 1968 Indien, ermordet Juni 2018 Der ehemalige DEUTSCHE WELLE-Korrespondent Shujaat Bukhari arbeitete von 1997 bis 2012 als  Korrespondent und Bürochef für THE HINDU in Srinagar, bevor er die Zeitung „Rising Kashmir“ herausgab. Er machte sich als kritische und furchtlose Stimme im von Indien kontrollierten Kaschmir einen Namen und hatte mehrere Friedenskonferenzen mitorganisiert.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Kyrylo Vychynski, ein verfolgter Journalist aus der Ukraine, der 2018 verhaftet wurde.

Kyrylo Vychynski, * 1966, in ukrainischer Haft von Mai 2018 bis September 2019

Kyrylo Vychynski, * 1966, in ukrainsicher Haft von Mai 2018 bis September 2019, vorübergehend frei Der ukrainisch-russische Journalist Kyrylo Vychynski, wurde am 15. Mai 2018 in Kiew verhaftet, als der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) sein Büro und sein Haus durchsuchte. Vychynski leitete RIA Novosti Ukraine, die ukrainische Niederlassung der russischen staatlichen Nachrichtenagentur RIA. Er wurde…

Das Bild zeigt ein Portrait von Shah Marai, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2018 ermordet wurde.

Shah Marai,* 1977 Afghanistan, ermordet 2018

Shah Marai,* 1977 Afghanistan, ermordet 30. April 2018 1996 begann Shah Marai im Kabuler Büro von AGENCE FRANCE PRESS (AFP) als Fahrer und Übersetzer zu arbeiten. Er fotografierte zunächst nur nebenbei, wurde 2002 Vollzeitfotoreporter und schließlich Cheffotograf.  „Ich habe mir das Fotografieren selbst beigebracht, darum versuche ich mich ständig zu verbessern. Jetzt erscheinen meine Fotos…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmad Abu Hussein, ein verfolgter Journalist aus Palästina, der 2018 getötet wurde.

Ahmad Abu Hussein * 1994 Palästina/Gaza, getötet 2018 Gaza

Ahmad Abu Hussein, * 1994 Palästina/Gaza, getötet 2018 Gaza Der Journalist und Kameramann Ahmad Abu Hussein arbeitete für den palästinensischen Radiosender SHAAB und BISANN NEWS. Von den Freitagsprotesten am Grenzzaun zu Israel berichtete Hussein am 13. April live vor Ort. Ein Video des Vorfalls zeigt, dass sich Hussein fernab des Grenzzauns mit seiner Kamera in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Angel Eduardo Gahona, ein verfolgter Journalist aus Nicaragua, der 2018 ermordet wurde.

Angel Eduardo Gahona, * 1976 Nicaragua, ermordet 2018

Angel Eduardo Gahona, * 1976 Nicaragua, ermordet 2018 Der Journalist Angel Eduardo Gahona arbeitete als Korrespondent für CANAL 6 DE NICARAGUA und war Direktor des unabhängigen Nachrichtensenders EL MERIDIANO. Er war 42 Jahre alt, als er am 21. April 2018 während der Arbeit ermordet wurde. Er berichtete gerade über die gewaltsamen Bürgerproteste gegen die Regierung von…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sandeep Sharma, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2018 ermordet wurde.

Sandeep Sharma, * 1983 Indien, ermordet 2018

Sandeep Sharma, * 1983 Indien, ermordet 2018 Sandeep Sharma recherchierte hauptsächlich über die Bedrohung durch die sogenannte „Sand-Mafia“. Er berichtete darüber mehrmals im regionalen Fernsehsender NEWS WORLD. Polizeibeamten sollen in Geschäfte der Sand-Mafia verwickelt gewesen sein. In einem Brief hatte er vergeblich um Polizeischutz gebeten, weil er zunehmend Angst um sein Leben hatte. An einem…

Das Bild zeigt ein Portrait von Navin Singh (Nischal), ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2018 ermordet wurde.

Navin Singh (Nischal) *1978 Indien, ermordet 2018

Navin Singh (Nischal) *1978 Indien, ermordet 2018 Navin Singh arbeitete über 15 Jahre lang als Journalist, zuletzt bei der hindusprachigen Tageszeitung Dainik Bhaskar in Bhojpur in der nordöstlichen Provinz Bihar. Er berichtete über Konflikte im Dorf, so ging es zum Beispiel um eine Menschenkette gegen Mitgift und Kinderhochzeiten. Auch recherchierte Singh über Streitigkeiten wegen unrechtmäßiger…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmad Hamdan, ein verfolgter Journalist aus Syrien, der 2018 getötet wurde.

Ahmad Hamdan * 1992 Syrien, getötet 2018 in Syrien

Ahmad Hamdan, * 1992 Syrien, getötet 2018 in Syrien Der 26-jährige Aktivist, Filmemacher und Blogger lebte in Ost-Ghouta, Syrien. Anfang März 2018  nutzte Hamdan den Hashtag #IAmStillAliveon Facebook, um auf die Situation in seinem Zuhause aufmerksam zu machen. „Wir leben immer noch hier, leben zwischen Tod, Belagerung oder Bombardierung. Ich lade die ganze Welt ein,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ali Kuş, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2018 inhaftiert wurde.

Ali Kuş, Türkei, in türkischer Haft seit 2018

Ali Kuş, * in der Türkei, seit 2018 in der Türkei in Haft Der Journalist Ali Kuş arbeitete für die Tageszeitung SABAH, eine der auflagenstärksten türkischen Tageszeitungen, bei BÜGÜN GAZETESI, MUHABIR sowie bei der einst größten türkischen Tageszeitung ZAMAN.  Im Rahmen der Ermittlungen gegen die Bewegung von Fethullah Gülen wurden verschiedene Zeitungen sowie Journalisten wie Ali…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jan Kuciak, ein verfolgter Journalist aus der Slowakei, der 2018 ermordet wurde.

Jan Kuciak * 1990 Slowakei, ermordet Februar 2018

Jan Kuciak, * 1990 Slowakei, ermordet Februar 2018 Nach seinem Journalismusstudium wurde Jan Kuciak 2015 Redakteur des Newsportals aktuality.sk des  Ringier Axel Springer Slowakei. Kuciak spezialisierte sich auf die Recherche zu Fällen von Korruption und Steuerbetrug in der Slowakei. Wie auch die auf Malta ermordete Journalistin Daphne Caruana Galizia war Kuciak an der Auswertung der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Perhat Tursun, ein verfolgter Journalist aus China, der 2018 inhaftiert wurde.

Perhat Tursun, * 1969 Xinjiang / China, seit 2018 in chinesischer Haft

Perhat Tursun, * 1969 Xinjiang / China, seit 2018 in chinesischer Haft Man nennt Perhat Tursun auch den „chinesischen Salman Rushdie“. 1999 veröffentlichte der uigurische liberale Schriftsteller seinen Roman  „Die Kunst des Selbstmords“ und erhielt sofort Morddrohungen. 17 Jahre später schreibt er wieder. Im Januar 2018 wird er inhaftiert und wird vermutlich in einem der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Carlos Domínguez Rodríguez, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2018 ermordet wurde.

Carlos Domínguez Rodríguez, * 1941 Mexiko, ermordet 2018

Carlos Domínguez Rodríguez, * 1941 Mexiko, ermordet 2018 in Mexiko Carlos Domínguez lebte im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas nahe der texanischen Grenze. Er arbeitete bis 2015 für die Zeitung EL DIARIO DE NUEVO LAREDO und schrieb seit Mitte 2017 eine Kolumne für die Online-Zeitungen NORESTE DIGITAL und HORIZONTE DE MATAMOROS. Er beleuchtete die Lokalpolitik und die…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sayed Mehdi Hosaini, ein verfolgter Journalist aus Afganistan, der 2017 getötet wurde.

Sayed Mehdi Hosaini, * Afghanistan, getötet 2017

Sayed Mehdi Hosaini, * Afghanistan, getötet 2017 Der afghanische Journalist Sayed Mehdi Hosaini wurde am 28. Dezember 2017 bei einem Selbstmordanschlag des sogenannten Islamischen Staates getötet. Der Journalist arbeitete für die Nachrichtenagentur JOMHOR. Der Angriff mit mindestens drei Explosionen ereignete sich bei einer morgendlichen Podiumsdiskussion mit Journalisten zum 38. Jahrestag der sowjetischen Invasion im Tebyan…

Das Bild zeigt ein Portrait von Kyaw Soe Oo, ein verfolgter Journalist aus Myanmar, der 2017 inhaftiert wurde.

Kyaw Soe Oo *1991 Birma (Myanmar), 2017 inhaftiert, nach 511 Tagen frei

Kyaw Soe Oo, * Birma (Myanmar), 2017 inhaftiert und nach 511 Tagen frei Aufgewachsen im buddhistisch geprägten Bundesstaat Rakhaing im Norden Birmas, arbeitete Kyaw Soe Oo für verschiedene Online Magazine, bevor er bei der Nachrichtenagentur REUTERS einstieg. In seinen Artikeln wies er unter anderem auf Bestrebungen zu einem von Buddhisten initiierten regelrechten Apartheitssystem hin –…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nuh Gönültaş, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2017 inhaftiert wurde.

Nuh Gönültaş, * 1966 Türkei, in Haft seit 2017

Nuh Gönültaş, * 1966 Türkei, in Haft seit 2017 Der türkische Journalist Nuh Gönültaş war Kolumnist bei der Zeitung BUGÜN GAZETESI. Am 1.November 2017 wurde er verhaftet. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com Künstlerin: Susanne Köhler

Das Bild zeigt ein Portrait von Yalgun Rozi, ein verfolgter Journalist aus China, der 2017 inhaftiert wurde.

Yalgun Rozi, * 1966 in Xinjiang / China, seit 2017 in chinesischer Haft

Yalgun Rozi,* 1966 in Xinjiang / China, seit Ende Oktober 2017 in chinesischer Haft Der uigurische Kolumnist Yalgun Rozi ist Journalist, Schriftstellerin und Literaturkritiker. 1982 promovierte er an der Xinjiang University. Er arbeitete als Journalist für den Rundfunk von Urumchi PEOPELS`S RADIO. Ab 1991 arbeitete er als Redakteur für die Zeitung „XINJIANG EDUCATION“ und ab 2005…

Das Bild zeigt ein Portrait von Christopher Iban Lozada, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2017 ermordet wurde.

Christopher Iban Lozada *1988 Philippinen, ermordet 2017

Christopher Iban Lozada; *1988 Philippinen, ermordet 2017 Der philippinische Radiojournalist Christopher Iban Lozada arbeitete für den Radiosender Prime Broadcasting Network und war auch Vizepräsident des Medienverbandes. Wegen seiner gesundheitsbezogenen Themen hieß er auch “Dok Chris“ oder liebevoll „Chris Rapido“ Die Polizei hatte Kenntnis von Todesdrohungen. Am 26. September, 12. Oktober und 19. Oktober hatte Lozada…

Das Bild zeigt ein Portrait von Daphne Caruana Galizia, eine verfolgte Journalistin aus Malta, die 2017 ermordet wurde.

Daphne Caruana Galizia, * 1964 Malta, ermordet 2017

Daphne Caruana Galizia, * 1964 Malta, ermordet 2017 Daphne Caruana Galizia war eine Investigativ-Journalistin und populäre Bloggerin. Anfang der 1990er Jahre schrieb sie eine regelmäßige Kolumne in der The Sunday times und war Mitherausgeberin und Autorin des THE MALTA INDEPENDENT und war Herausgeberin des Magazins TASTE & FLAIR. Darüber hinaus schrieb sie den Blog RUNNING…

Das Bild zeigt ein Portrait von Gauri Lakesh, eine verfolgte Journalistin aus Indien, die 2017 ermordet wurde.

Gauri Lakesh * 1961 Indien, ermordet 2017

geboren 1962 in Indien, ermordet  2017 Indien Gauri Lankesch, Tochter eines linken Journalisten und Herausgebers der Zeitung LANKESH PATRIKE, arbeitete zunächst für die Zeitung ihres Vaters, bevor sie zur TIMES OF INDIA wechselte. Später gründete sie ihre eigene Wochenzeitung GAURI LANKESH PATRIKE, ein kleines Magazin, das sich ausschließlich mit dem Geld der Abonnenten finanziert. Sie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdullahi Osman Moalim, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2017 ermordet wurde.

Abdullahi Osman Moalim, * 1993 Somalia, ermordet 2017

Abdullahi Osman Moalim, *1993 Somalia, ermordet im September 2017 Abdullahi Osman Moalim arbeitete für das private RADIO CODKA HIIRAAN und das staatliche JUBALBAND TV. Der 24-Jährige starb an den Folgen eines Selbstmordattentats, das sich drei Tage zuvor ereignete. In einem Café in Beldeweyne, einer Stadt im Süden Somalias hatte  er mit anderen Journalisten in einem…

Das Bild zeigt ein Portrait von Leo Diaz, ein verfolgter Journalist von den Philippinen, der 2017 ermordet wurde.

Leo Diaz, *1957 Philippinen, ermordet August 2017

Leo Diaz, *1957 Philippinen, ermordet im August 2017 Der ehemalige Polizist Leo Diaz war Korrespondent von MANILA TABLOID BALITA NEWS und Kolumnist einer Gemeinschaftszeitung. Er hatte Geschichten über politische Korruption, illegales Glücksspiel und Drogen aufgedeckt. Über irgendwelche Drohungen war nichts bekannt. Er wurde in der südlichen Stadt Quirino getötet. Innerhalb von zwei Tagen wurde unabhängig…

Das Bild zeigt ein Portrait von Christopher Allen, ein verfolgter Journalist aus Algerien, der 2017 ermordet wurde.

Christopher Allen, * 1991 Algerien, ermordet 2017 Süd-Sudan

Christopher Allen, * 1991 Algerien, ermordet 2017 Süd-Sudan Der britisch-amerikanischer Journalist Christopher Allen berichtete über unsichtbare Kriege. Er arbeitete hauptsächlich für Al Jazeera und The Independent, berichtete aus den Schützengräben in der Ukraine und interviewte kurdische Guerillakämpfer in der Türkei. Der Südsudan war sein erster Krieg auf dem afrikanischen Kontinent. Er wurde in den frühen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Stanislaw „Wasin“ Aseyev, ein verfolgter Journalist aus der Ukraine, der 2017 inhaftiert wurde.

Stanislaw „Wasin“ Aseyev, * 1989 in Donezk (Ukrainische SSR, Sowjetunion), in Gefangenschaft von 2017 – 2019

Stanislaw „Wasin“ Aseyev, * 1989 in Donezk (Ukrainische SSR, Sowjetunion), in Gefangenschaft von 2017 – 2019 Stanislav Aseyev ist ein ukrainischer Schriftsteller und Journalist.  Nach dem Studium der Informatik und Religionswissenschaften in Donezk begab er sich 2012 nach Paris. Dort wollte er sich zunächst der Fremdenlegion anschließen. Er publizierte unter dem Pseudonym „Stanislaw Wasin“ für ukrainische…

Das Bild zeigt ein Portrait von Luis Manuel Medina, ein verfolgter Journalist aus der Dominikanischen Republik, der 2017 ermordet wurde.

Luis Manuel Medina * Dominikanische Republik, ermordet 2017

Luis Manuel Medina arbeitete u.a. als Moderator bei der Senderkette „ESTRELLAS ORIENTALES“ und war Stadionsprecher des gleichnamigen Baseballclubs. Er moderierte zuletzt eine Radionachrichtensendung, die via Facebook Live überall auf der Welt in Echtzeit verfolgt werden kann: „Milenio Caliente“, die zum Zeitpunkt der Todesschüsse ausgestrahlt wurde, ist ein beliebtes Nachrichtenformat, in dem gesellschaftspolitische Entwicklungen der Region und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Cecilio Pineda Birto, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2017 ermordet wurde.

Cecilio Pineda Birto, * 1979 Mexiko, ermordet 2017 Mexiko

  Cecilio Pineda Birto, * 1979 Mexiko, ermordet  2017 Mexiko Der Polizeireporter Cecilio Pineda war Gründer der Regionalzeitung LA VOZDE LA TIERRA CALIENTE (Die Stimme der warmen Erde) und arbeitete für die Zeitschrift EL UNIVERSAL. Am 2. März 2017 wurde er in seiner Heimatstadt Ciudad, Guerrero erschossen. Laut THE GUARDIAN wurden mehrere Schüsse abgefeuert, darunter…

Das Bild zeigt ein Portrait von Asli Ceren Aslan, eine verfolgte Journalistin aus der Türkei, die 2017 inhaftiert wurde.

Asli Ceren Aslan * 1990 Türkei, seit 2017 wiederholt in türkischer Haft

Asli Ceren Aslan * 1990 Türkei, seit 2017 wiederholt in türkischer Haft Asli Ceren Aslan hat in Canakkale Mathematik studiert und sich schon früh an politischen Demonstrationen und Protesten beteiligt. Dabei hat sie sich vor allem für die Frauenbewegung engagiert, war Mitglied der „Neuen demokratischen Frauen“ und hat sich für die Rechte von Lesben, Schwulen,…

Das Bild zeigt ein Portrait von Salvador Villagrán Manuel Trujillo, ein verfolgter Journalist aus Guatemala, der 2017 ermordet wurde.

Salvador Villagrán Manuel Trujillo, * Guatemala, ermordet 2017

Salvador Villagrán Manuel Trujillo, * Guatemala, ermordet 2017 Manuel Salvador Villagran Trujillo  war für die Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde San Jorge verantwortlich und arbeitete auch für verschiedenen Medien in Zacapa im östlichen Departement von Guatemala. Am Donnerstag, den 19.Januar 2017 war er auf der Straße nach Zacapa mit dem Motorrad unterwegs zu einem Treffen außerhalb…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmet Şık, ein Journalist aus der Türkei, der seit 2016 in Haft saß.

Ahmet Şık * 1970 Türkei, in türkischer Haft von Dezember 2016 bis März 2018, vorübergehend frei

Ahmet Şık * 1970 Türkei, in türkischer Haft von Dezember 2016 bis März 2018, vorübergehend frei Ahmet Şık ist einer der prominentesten Journalisten der Türkei. 1970 in Adana geboren, lehrte er Journalismus an der Bilgi-Universität in Istanbul, ist Mitglied in der Gewerkschaft der Journalisten „Türkiye Gazeteciler Sendikası (TGS)“ und dem Verein zeitgenössischer Journalisten „Çağdaş Gazeteciler Derneği (ÇGD)“. Zwischen 1991…

Das Bild zeigt ein Portrait von Oğuz Usluer, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Oğuz Usluer, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Oğuz Usluer, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Oğuz Usluer war Nachrichten-Koordinator von HABERTÜRK TV. Am 28. Dezember 2016 wurde er inhaftiert, 3 Monate später für zwei Wochen freigelassen, dann erneut inhaftiert und schließlich zu 7 1/2 Jahren Haft verurteilt. Diese Strafe muss er im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul absitzen. Im Mai…

Das Bild zeigt ein Portrait von Worku Getachew, ein verfolgter Journalist aus Äthiopien, der von 2016 inhaftiert wurde.

Worku Getachew * Äthiopien, in Haft seit November 2016

Der äthiopische  Journalist Getachew Worku ist Chefredakteur der Amharisch-Wochenzeitung ETHIO-MIHIDAR. Er wurde am 4. November 2016 in Polizeigewahrsam genommen, nachdem ihn das Gericht für schuldig befunden hatte, ältere Klerusmitglieder der äthiopisch-orthodoxen Kirche diffamiert zu haben. Die Klage der Kirche bezog sich auf einen Artikel, den die Zeitung im Mai 2015 veröffentlicht hatte. Darin beschrieb Getachew…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mahmoud Hussein, ein verfolgter Journalist aus Ägypten, der 2016 inhaftiert wurde.

Mahmoud Hussein, *1965 Ägypten, 2016 – 2021 in ägyptischer Haft, frei

Mahmoud Hussein, *1965 Ägypten, 2016 – 2021 in ägyptischer Haft, frei Mahmoud Hussein arbeitet als Journalist für AL JAZEERA in Doha, Katar. Er stammt aus einer Familie mit neun Geschwistern und hat als erstes Mitglied seiner Familie zwei Abschlüsse von der Universität Kairo: einen in Politikwissenschaft und einen in Rechtswissenschaften. Hussein selbst hat ebenfalls eine Familie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Asli Erdoğan, eine verfolgte Journalistin aus der Türkei, die 2016 inhaftiert wurde.

Asli Erdoğan *1967 Türkei, 2016 inhaftiert, vorübergehend frei

Asli Erdoğan *1967 Türkei, 2016 inhaftiert, vorübergehend frei Asli Erdoğan ist eine türkische Physikerin, Journalistin und eine in der Türkei bekannte Schriftstellerin. Sie gehört zu den Fürsprechern der kurdischen Minderheit in der Türkei. Als Kolumnistin schrieb sie für die Zeitung RADIKAL, ab 2011 für die kurdisch-türkische Zeitung ÖZGÜR GÜNDEM. Von Dezember 2011 bis Mai 2012…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mümtazer Türköne, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Mümtazer Türköne, * 1956 Türkei, in türkischer Haft von 2016 bis 2020

Künstlerin: Susanne Köhler weiteres Portrait siehe unten Mümtazer Türköne, * 1956 Türkei, in türkischer Haft von 2016 bis 2020 Mümtazer Türköne ist Buchautor und war Kolumnist bei der einst größten türkischen Tageszeitung ZAMAN. Am 5. August 2016 wurde der damals 60-Jährige festgenommen.Dem ehemaligen  Universitätsprofessor wurde aufgrund seiner Tätigkeit bei ZAMAN Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hüseyin Aydın, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Hüseyin Aydın, *Türkei, in Haft seit 2016

Hüseyin Aydın, *Türkei, in Haft seit 2016 Der Journalist Hüseyin Aydin arbeitete als Reporter bei der inzwischen geschlossenen türkischen Nachrichtenagentur CIHAN NEWS AGENCY und für die Webseite SAMANYOLUHABER.COM. Am 30. Juli 2016 wurde er verhaftet, am 31.März 2017 vorübergehend freigelassen und zwei Wochen später wieder inhaftiert. Er saß insgesamt fast zwei Jahre in Untersuchungshaft in Istanbul und…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ercan Gün, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Ercan Gün, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Ercan Gün, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 „Bis ihn die Polizei am 29. Juli 2016 festnahm, war Ercan Gün Nachrichtenredakteur bei TURKISH FOX NEWS Turkish Fox News. Zu dieser Zeit nutzten der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine Regierung neue Antiterrorgesetze, um eine große Anzahl kritischer Journalisten anzuklagen und mundtot zu machen. Die…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sahin Alpay, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Sahin Alpay, * 1944 Türkei, in Haft von Juli 2016 bis März 2018, vorübergehend frei

Sahin Alpay, * 1944 Türkei, in Haft von Juli 2016 bis März 2018, vorübergehend frei Şahin Alpay ist ein türkischer Politikwissenschaftler, Journalist, Kolumnist und Fernsehmoderator. Er promovierte im Fach Politikwissenschaft an der Universität Stockholm in Schweden. Er war Gründungsmitglied der Partei Vatan Partisi (Vaterlandspartei), eine linksnationalistische und eurasistische Partei in der Türkei.  Im Jahre 1982…

Das Bild zeigt ein Portrait von Tayseer Al-Najja, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Yetkin Yıldız, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Yetkin Yıldız, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Yetkin Yıldız war Chefredakteur bei AKTIF HABER SITESI. Am 24. Juli 2016 wurde er verhaftet. Nachdem man ihn nach 8 Monaten für kurze Zeit entlassen hatte, war er ab dem 15. April 2017 wieder im Gefängnis. Er wurde zu 7 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt, die er…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ahmet Memiş, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Ahmet Memiş, Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Ahmet Memiş, Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Ahmet Memiş ist Nachrichtenkoordinator des türkischen Newsportals ROTA HABER. Am 23. Juli 2016 wurde er verhaftet und später zu 7 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt. Er ist im größten Gefängnis Europa in SILIVRI bei Istanbul inhaftiert. Im Mai 2020 waren dort bereits 82 Inhaftierte mit dem Corona-Virus infiziert. Quelle: www.rnd.de/politik/82-insassen-in-gefangnis-bei-istanbul-positiv-auf-corona-getestet-7XCNANY3MLD7Z53DOOT4VAC37M.html, www.jailedjournos.com/gazeteci-ahmet-memisin-annesi-vefat-etti-cenazesine-katilmasina-izin-verilmedi/…

Das Bild zeigt ein Portrait von Nazanin Zaghari-Ratcliffe, eine verfolgte Journalistin aus dem Iran, die 2016 inhaftiert wurde.

Nazanin Zaghari-Ratcliffe, * 1978 Iran, in Haft von 2016 bis 2022

Nazanin Zaghari-Ratcliffe, * 1978 Iran, in Haft von 2016 bis 2022 Zaghari-Ratcliffe ist eine iranisch-britische Journalistin. Sie arbeitete für die britische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt BBC im Bereich Entwicklungshilfe und war später auch Mitarbeiterin der Journalisten-Stiftung von Thomson Reuters.  Im Juni 2016 wurde sie festgenommen, als sie den Iran nach einem Besuch bei ihren Eltern wieder verlassen wollte.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Narges Mohammadi, eine verfolgte Journalistin aus dem Iran, die 2016 inhaftiert wurde.

Narges Mohammadi * 1972 Iran , von 2016 bis 2020 und wieder seit 2021 inhaftiert

Narges Mohammadi * 1972 Iran , von 2016 bis 2020 und wieder seit 2021 inhaftiert Die Journalistin, Physikerin und Autorin Narges Mohammadi ist im Iran eine der bekanntesten Frauen- und Menschenrechtlerinnen. Ihre Arbeit wird weltweit anerkannt. Sie war Vizepräsidentin und Sprecherin des Zentrums für Menschenrechtsverteidiger, in dem sich die bedeutendsten Menschenrechtler des Iran zusammengeschlossen hatten.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Faruk Akkan, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2016 inhaftiert wurde.

Faruk Akkan, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016

Faruk Akkan, * Türkei, in türkischer Haft seit 2016 Faruk Akkan leitete die türkische Nachrichtenagentur CIHAN. Seine journalistische Laufbahn begann er in der russischen Hauptstadt Moskau bei der Nachrichtenagentur CIHAN. Von 2005 bis 2015 war er als Auslandskorrespondent  tätig. 2015 übernahm er die Leitung von CIHAN. Er wurde am 5. August 2016 festgenommen und am…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jovo Martinovic, ein verfolgter Journalist aus Montenegro, der 2015 inhaftiert wurde.

Jovo Martinovic, * Montenegro, wiederholt in Haft seit Oktober 2015, inzwischen freigesprochen

  Jovo Martinovic, * Montenegro, wiederholt in Haft seit Oktober 2015, inzwischen freigesprochen Der montenegrinische Investigativjournalist Jovo Martinovic berichtet seit 15 Jahren über das organisierte Verbrechen in den westlichen Balkanstaaten. Er arbeitete für internationale Medien wie den ECONOMIST und die FINANCIAL TIMES. Seine Nachforschungen haben zur Festnahme und Verurteilungen serbischer und albanischer Paramilitärs und schließlich…

Das Bild zeigt ein Portrait von Sandeep Kothari, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2015 ermordet wurde.

Sandeep Kothari, * 1975 Indien, ermordet 2015

Sandeep Kothari, * 1975 Indien, ermordet 2015 Sandeep Kothari war ein freiberuflicher investigativer Kriminaljournalist für die Hindi-Zeitung NAI DUNIYAN, HARI BHOOMI und DESHBANDHU. Er wurde im zentralindischen Distrikt Balaghat, Madhya Pradesh ermordet, weil er Licht in Praktiken des illegalen Bergbaus und des Landraubs brachte. Kotharis Eltern hatte einen kleinen Lebensmittelladen. Sandeep und seine beiden Brüder…

Das Bild zeigt ein Portrait von Akram Al-Walidi, ein verfolgter Journalist aus dem Jemen, der 2015 zum Tode verurteilt wurde.

Akram Al-Walidi, * Jemen, 2015 im Jemen entführt und zum Tode verurteilt

Akram Al-Walidi, * Jemen, 2015 im Jemen entführt und zum Tode verurteilt Seit 2015 herrscht im Jemen Bürgerkrieg. Schiitische Houthi-Rebellen hatten den Präsidenten Hadi aus der Hauptstadt Sanaa vertrieben und Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Der jemenitische Journalist Akram Al-Walidi arbeitete für Medien der international anerkannten Regierung. Diese wird von den Rebellen bekämpft. Er arbeitete für…

Das Bild zeigt ein Portrait von Jagendra Singh, ein verfolgter Journalist aus Indien, der 2015 ermordet wurde.

Jagendra Singh, * Indien, ermordet 2015

Auf den indischen Journalisten aus Uttar Pradesh wurde Anfang Juni 2015 ein Brandattentat verübt. Die Täter waren vermutlich einige Polizisten und Kriminelle im Auftrag eines Staatsministers. Eine Woche später erlag Jagendra Singh seinen Verletzungen. Jagendra Singh arbeitete seit 15 Jahren für Hindi-Sprachmedien und betrieb eine Facebook-Seite. Dort veröffentlichte er Beiträge über den Minister Ram Murti…

Das Bild zeigt ein Portrait von Peter Julius Moi, ein verfolgter Journalist aus dem Sudan, der 2015 ermordet wurde.

Peter Julius Moi * 1988 Süd-Sudan, ermordet 2015

  Peter Julius Moi arbeitete als Reporter für die Wochenzeitung THE CORPORATE und die zweimonatlich erscheinende NEW NATION, die sowohl über lokale als auch nationale Politik und Wirtschaft informierte. Die Überschrift eines seiner letzten Artikel lautet: „Armee und Polizei verschlingen 60 Prozent des diesjährigen Budgets“. Seine Kollegen haben Peter als junges und begeistertes Talent mit…

Das Bild zeigt ein Portrait von Gao Yu, eine verfolgte Journalistin aus China, die wiederholt verhaftet wurde.

Gao Yu * 1944 China, wiederholt verhaftet, aktuell Hausarrest

Gao Yu ist Journalistin und zeitweise Chefredakteurin des unabhängigen (inzwischen verbotenen) Magazins ECONOMICS WEEKLY. Sie wurde nach dem Tienanmen-Massaker von 1989 wiederholt verhaftet und zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Wegen ihrer schweren Herzkrankheit ist sie inzwischen aus dem Gefängnis entlassen und lebt unter Hausarrest. Gao war im April 2015 wegen vermeintlichen Verrats von Staatsgeheimnissen zu einer…

Das Bild zeigt ein Portrait von Danilo Lopez, ein verfolgter Journalist aus Guatemala, der 2015 ermordet wurde.

Danilo Lopez * Guatemala, ermordet 2015

Am 10. März 2015 eröffneten Auftragskiller auf einem Motorrad mitten auf dem zentralen Platz in der Provinzstadt Mazatenango das Feuer auf drei Lokalreporter. Den Reporter vom Kabelkanal 23, Marvin Túnchez, traf eine der Kugeln und zertrümmerte ihm den Knochen des rechten Oberarms. Danilo López, Korrespondent der Tageszeitung PRENSA LIBRE und sein Kollege Federico Salazar, der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mehmet Baransu, ein verfolgter Journalist aus der Türkei, der 2015 inhaftiert wurde.

Mehmet Baransu, * 1977 Türkei, in türkischer Haft seit 2015

Mehmet Baransu, * 1977 Türkei, in türkischer Haft seit 2015 Mehmet Baransu war Journalist bei der unabhängigen regierungskritischen Zeitung TARAF GAZETESI. Er ist ein bekannter Enthüllungsjournalist. Seine Berichte hatten 2010 jene Ermittlungen ausgelöst, die hunderte Militärs wegen Putschversuchs gegen den damaligen Ministerpräsidenten Erdogan vor Gericht brachten (Sledgehammer). Damit hatte er sich viele Feinde in nationalistischen…

Das Bild zeigt ein Portrait von Moises Sanchez, ein verfolgter Journalist aus Mexiko, der 2015 ermordet wurde.

Moises Sanchez * Mexiko, ermordet 2015

Moises Sanchez war Journalist, Fotoreporter und Herausgeber der Lokalzeitung LA UNIÓN  in Medellín de Bravo/ Mexiko. In seinen Beiträgen ging es mehrfach um die Korruption in der Bezirksverwaltung. Er berichtete auch von Übergriffen und Gewalt in der Kleinstadt. Am 2. Januar 2015 wurde er von einem bewaffneten Kommando aus seinem Haus im Bezirk El Tejar…

Das Bild zeigt ein Portrait von Luis Carlos Cervantes, ein verfolgter Journalist aus Kolumbien, der 2014 ermordet wurde.

Luis Carlos Cervantes *1984 Kolumbien, ermordet 2014

Der kolumbianische Journalist Luis Carlos Cervantes war Chefredakteur des Radiosenders Morena. Er zählte zu einem der am meisten bedrohten Journalisten in der Region Antioquia im Nordwesten von Kolumbien. In den zurückliegenden Jahren musste er bereits mehrfach aufgrund der Drohungen seinen Wohnort vorübergehend verlassen. Am 12. August 2014 erschossen drei Männer den Dreißigjährigen, als er in…

Das Bild zeigt ein Portrait von Muhanad Al-Akidi, ein verfolgter Journalist aus dem IRAK, der 2014 ermordet wurde.

Muhanad Al-Akidi * Irak, ermordet 2014

Der Palästinenser Muhanad Al-Akidi arbeitete als Journalist für eine lokale Nachrichtenagentur und moderierte auch eine TV-Show. Nach Angaben von Familienangehörigen war al-Akidi zwei Monate vor seinem Tod  in der vom IS besetzten Stadt Mossul als Geisel gefangengenommen worden und im Badusch-Gefängnis festgehalten worden. Dort soll der IS Hunderte von Gefangenen festgehalten haben. Auf der Militärbasis…

Das Bild zeigt ein Portrait von Anja Niedringhaus, eine verfolgte Journalistin aus der Deutschland, die 2014 ermordet wurde.

Anja Niedringhaus * 1965 Deutschland, ermordet 2014 Afghanistan

Anja Niedrighaus war eine deutsche Fotojournalistin, die aus Kriegsgebieten in Jugoslawien, Palästina, Afghanistan, Kuwait, Libyen und Irak in einzelnen Fotos komplexe Geschichten erzählte. Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Sie arbeitete u.a. für die Nachrichtenagenturen AP und  EPA. Ihr Motto als Kriegsberichterstatterin war: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt.“ Anja Niedringhaus war…

Das Bild zeigt ein Portrait von Mohamed Ibrahim Rageh, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2013 ermordet wurde.

Mohamed Ibrahim Rageh, Somalia, ermordet 2013

2009 war Mohamed Rageh nach einer Welle von Mordanschlägen aus seiner Heimatstadt nach Uganda geflohen. Dort hatte er als Korrespondent für das SOMALIA NATIONAL TV in der Hauptstadt Kampala gearbeitet. Er war einer der wenigen Journalisten, die nach Somalia zurückgekehrt waren, um trotz allem weiterzuarbeiten – für den staatlichen Radiosender RADIO MOGADISHU. Nachdem Mohamed Ibrahim…

Das Bild zeigt ein Portrait von Hu Yazhu, ein verfolgter Journalist aus China, der 2013 inhaftiert wurde.

Hu Yazhu, * 1974 China, in Haft seit 2013

Hu Yazhu, geboren 1974 in China, seit 2013 14 Jahre Haft in China Der Journalist Hu Yazhu arbeitete für die Parteizeitung NAFANG DAILY in der Provinz Guangdong im Süden Chinas. Im Jahr 2011 recherchierte er zusammen mit seinem freiberuflich arbeitenden Kollegen Liu Weian über Probleme wegen dem illegalen Abbau von Seltenen Erden – Bodenschätzen in der…

Das Bild zeigt ein Portrait von Regina Martinez, eine verfolgte Journalistin aus Mexiko, die 2012 ermordet wurde.

Regina Martinez, * 1963 Mexiko, ermordet 2012 Mexiko

Regina Martinez *1963 Mexiko, ermordet 2012 Mexiko Die mexikanische Journalistin des regimekritischen Wochenmagazins Proceso im Bundesstaat Veracruz berichtete über die Verbindung von Politik und dem  ortsansässige Drogenkartell LOS ZETOS. Zahllose Verbrechen infolge staatlicher Willkür waren von ihr aufgedeckt worden. Unter anderem der Fall der 73-jährigen nahua-indigenen Ernestina Ascencio. Sie wurde 2007 in der Sierra Zongolica mutmaßlich…

Das Bild zeigt ein Portrait von Abdisalan Sheikh Hassan, ein verfolgter Journalist aus Somalia, der 2011 ermordet wurde.

Abdisalan Sheikh Hassan * 1973 Somalia, ermordet 2011

Abdisalan Sheikh Hassan war Mitarbeiter von HORN CABLE TV und den Radiosendern HAMAR RADIO und VOICE OF DEMOCRACY. Er war bekannt für seine mutigen und ausgewogenen Reportagen. Hassan hatte 2011 Kollegen berichtet, dass er erst kürzlich wiederholt Morddrohungen per Telefon erhalten habe. Tage vor seiner Ermordung hatte er über ein spannungsgeladenes Treffen des Übergangsparlaments berichtet.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Chadschimurad Magomedowitsch Kamalow, ein verfolgter Journalist aus Dagestan, der 2011 ermordet wurde.

Chadschimurad Magomedowitsch Kamalow *1965 Dagestan, ermordet 2011

Kamalow war ein russischer investigativer Journalist awarischer Nationalität, Inhaber des Verlagshauses SWOBODA SLOWA  („REDEFREIHEIT“), Gründer der unabhängigen Wochenzeitung TSCHERNOWIK (ЧЕРНОВИК). Er war ein streitbarer Redakteur, der seine Arbeit machte. Er berichtete über die Bestechung von Beamten, die organisierte Kriminalität und über Gesetzesbrüche, die die russische Nordkaukasusrepublik fest im Griff halten – und er wusste, welches…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ali Hassan al-Jaber, ein verfolgter Journalist aus Katar, der 2011 getötet wurde.

Ali Hassan al-Jaber * 1955 Katar, getötet 2011 in Libyen

Ali Hassan al-Jaber * 1955 Katar, getötet 2011 in Libyen Ali Hassan al-Jaber wurde in der Hauptstadt Doha geboren. Er studierte Kinematographie an der Akademie der Künste in Kairo. Außerdem besuchte er die Universität von Katar, wo er 1982 einen BA abschloss. Ali Hassan al-Jaber arbeitete als Kameramann für den Fernsehsender AL JAZEERA. Er begann…

Das Bild zeigt ein Portrait von Joachim Schaefer, ein Journalist aus Deutschland, auf den 2010 ein Brandanschlag verübt wurde.

Joachim Schaefer, *1961 Deutschland, 2010 durch Brandanschlag in Deutschland attackiert

Joachim Schaefer, *1961 Deutschland, 2010 durch Brandanschlag in Deutschland attackiert Joachim Schaefer ist Diplomtheologe und Pädagoge. Seit 1999 ist er in der Katholischen Domgemeinde in Wetzlar tätig. Im pastoralen Raum arbeitet er mit in der Vorbereitung von Firmungen und engagiert sich im Themenbereich Migration und Integration. Er unterrichtet das Fach Religion an einer Förderschule in Wetzlar.…

Das Bild zeigt ein Portrait von Gulmire Imin, eine verfolgte Journalistin aus dem China, die 2009 inhaftiert wurde.

Gulmire Imin, Xinjiang / China, in Haft seit 2009

Gulmire Imin, * 1978 Xinjiang / China, seit August 2009 in chinesischer Haft Die Bloggerin Gulmire Imin arbeitete als Dichterin, Autorin von Kurzgeschichten und Verfasserin chinakritischer Berichte für die uigurischsprachige Internetseite SALKIN. Dort war sie seit Frühjahr 2009 auch als Administratorin tätig. Als in Ürümqi 2009 schwere Unruhen ausbrachen, wurde die Webseite geschlossen. Gulmira war am…

Das Bild zeigt ein Portrait von Salidzhon Abdurakhmanov, ein verfolgter Journalist aus Usbekistan, der 2008 inhaftiert wurde.

Salidzhon Abdurakhmanov * Usbekistan, von 2008 bis 2017 in Haft

Salidzhon Abdurakhmanov war einer der wenigen verbliebenen freien Journalisten, die über die Situation in Usbekistan berichteten. Er ist Vorsitzender der NGO „Committee for the Defense of the Rights of Individual“ in der autonomen Republik Karakalpakistan. In seiner Heimat Usbekistan ist er einer der kritischsten Journalisten. In der Vergangenheit hat er regelmäßig für Medien wie RADIO…

iwan_safronow_sen. war ein Journalist aus Russland. Er starb 2007 durch einen Unfall. Vermutlich wurde er ermordet.

Iwan Safronow sen., * 1956 Russland, gestorben 2007, vermutlich ermordet

Iwan Safronow sen., * 1951 Russland, gestorben 2007, vermutlich ermordet Angeblich stürzte der 51-jährige russische Militärjournalist Iwan Safronow am 2. März 2007 aus einem Fenster. Doch viele seiner Kollegen in Russland glauben nicht an Selbstmord. Denn er starb kurz vor dem Ende seiner Recherchen über den Waffenschmuggel in seinem Land. Safronow kannte die Raketentruppen wie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Alexander Litwinenko, ein verfolgter Journalist aus Russland.

Alexander Walterowitsch Litwinenko, *1962 Sowjetunion, ermordet 2006 Grossbritannien

Alexander Walterowitsch Litwinenko, *1962 Sowjetunion, ermordet 2004 Grossbritannien Alexander Litwinenko war Offizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB/ FSB. Er war Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin und musste aus Russland fliehen. In Grossbritannien arbeitete er als investigativer Buchautor und enthüllte Machenschaften der russichen Mafia und des Präsidenten Putin auch vor seiner Regentschaft. Litwinenko starb qualvoll in Folge…

Das Bild zeigt ein Portrait von Andrea Röpke, einer verfolgten Journalistin aus Deutschland, die 2006 tätlich angegriffen wurde.

Andrea Röpke,  * 1965 Deutschland, 2006 tätlich angegriffen

Andrea Röpke,  * 1965 Deutschland, 2006 tätlich angegriffen Andrea Röpke ist eine deutsche Diplom-Politologin und mehrfach ausgezeichnete freie Journalistin mit dem Themenschwerpunkt Rechtsextremismus. Sie publiziert seit Anfang der 1990er Jahre über Neonazis und ist insbesondere durch ihre Insider-Reportagen bekannt. Ihre Arbeiten, etwa über „Freie Kameradschaften“, wurden bisher beispielsweise in den TV-Magazinen PANORAMA, FAKT, SPIEGEL TV sowie…

Das Bild zeigt ein Portrait von Bradley Roland „Brad” Will, ein verfolgter Journalist aus den USA, der 2006 ermordet wurde.

Bradley Roland „Brad” Will * 1970 USA, ermordet 2006 Mexiko

Bradley Roland „Brad” Will, * 1970 USA, ermordet 27.10.2006 Mexiko „Brad“ Will war New Yorker Journalist, Anarchist und Indymedia-Aktivist. Er wuchs in einem Vorort von Chicago auf. Der 36-jährige Aktivist hatte über Landbesetzungen im Nordwesten der USA berichtet, über Aufstände in Argentinien und Ecuador, Landbesetzungen in Brasilien und über die Anti-Privatisierungskämpfe in Bolivien. Er gehörte…

Zeng Jinyan ist eine Journalistin aus der Volksrepublik China. Sie wird von den chinesischen Behörden an ihrer Arbeit behindert

Zeng Jinyan, *1983 VR China, seit 2006 wiederholt in Hausarrest 

Zeng Jinyan, *1983 VR China, seit 2006 wiederholt in Hausarrest  Zeng Jinyan ist eine chinesische Bloggerin und Menschenrechtsaktivistin. Sie ist Wissenschaftlerin, Schriftstellerin, Dokumentarfilmerin. Sie war mit dem  AIDS- und Umweltaktivisten Hu Jia verheiratet. Zeng wurde 2006 für ihren Blog bekannt, den sie während des Verschwindens ihres Mannes betrieb. Zeng wurde im August 2006 unter Hausarrest…

Das Bild zeigt ein Portrait von Igor Aleksandrov, ein Journalist aus der Ukraine, der 2001 ermordet wurde.

Igor Aleksandrov, * 1957 Ukraine, ermordet 2001 Ukraine

Igor Aleksandrov, * 1957 Ukraine, ermordet 2001 Ukraine  Igor Aleksandrov war Direktor des Fernsehsenders TOR in der ostukrainischen Stadt Slavyansk. Bekannt war er als Journalist, der vor allem gegen Korruption kämpfte. Aleksandrov war bekannt für seine kritische Haltung gegenüber der lokalen Verwaltung. Immer wieder warf er Regierungsbeamten und Politikern Korruption und ihre Beteiligung an organisierter Kriminalität…

Das Bild zeigt ein Portrait von Dmitri Alexandrowitsch Sawadski, ein verfolgter Journalist aus Belarus, der seit dem Jahr 2000 verschwunden ist.

Dmitri Alexandrowitsch Sawadski, *1972 Belarus, 2000 in Belarus verschwunden und inzwischen für tot erklärt

Dmitri Alexandrowitsch Sawadski, *1972 Belarus, 2000 in Belarus verschwunden und inzwischen für tot erklärt  Dmitri Sawadski arbeitete für den halbstaatlichen russischen Sender ORT und galt als oppositioneller Journalist.  Von 1994 bis 1997 war er persönlicher Kameramann des ersten belarusischen Präsidenten Aleksander Lukaschenko. Dieser hatte schon 1991 den Putsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow unterstützt und…

Jean Dominique ist ein Journalist aus Haiti, der im Jahr 2000 ermordet wurde.ounalist

Jean Dominique, * 1930 Haiti, ermordet 2000 Haiti

Jean Dominique, * 1930 Haiti, ermordet 2000 Haiti Jean Léopold Dominique war ein haitianischer Journalist und bekannter Aktivist für Menschenrechte und Demokratie in Haiti. Sein Sender RADIO HAITI-INTER war der erste, der Nachrichten, investigative Berichte und politische Analysen in haitianischem Kreolisch ausstrahlte, der Sprache, die von der Mehrheit der haitianischen Bevölkerung gesprochen wird. Am 3. April…

Pirus Dawani, iran, ermordeter journalist, Pressefreiheit

Pirus Dawani,  * 1962 Iran, verschwunden 1998, vermutlich hingerichtet

Pirus Dawani,  * 1962 Iran, verschwunden 1998, vermutlich hingerichtet Pirus Dawani war der Chefredakteur der iranischen Zeitung PIRUA. In den 1980er Jahren war er Mitglied der pro-sowjetischen kommunistischen Tudeh-Partei und saß deshalb 1982 sieben Monate lang im Gefängnis. Der Journalist hatte später Interviews mit Angehörigen hingerichteter Häftlinge geführt und veröffentlicht. Dafür wurde er 1989 ein weiteres…

Das Bild zeigt ein Portrait von Song Keum-chul, ein verfolgter Journalist aus Nordkorea, der 1996 inhaftiert wurde.

Song Keum-chul, * Nordkorea, in Haft seit 1996

Song Keum-chul, * Nordkorea, in Haft seit 1996 „Der nordkoreanische TV-Journalist Song Keum-chul wird seit 18 Jahren in einem Arbeitslager festgehalten. Er soll für das Staatsfernsehen in Pjöngjang gearbeitet haben. Sein „Verbrechen“: Er hinterfragte offenbar die offizielle Parteiversion einiger historischer Ereignisse. 1996 wurde er deshalb verhaftet – seitdem fehlt von ihm jede Spur. Über seinen Zustand…

Das Bild zeigt ein Portrait von Ilaria Alpi, eine verfolgte Journalistin aus Italien, die 1994 ermordet wurde.

Ilaria Alpi, *1961 Italien , ermordet 1994 Somalia

Ilaria Alpi, *1961 Italien , ermordet 1994 Somalia Die Journalistin Ilaria Alpi studierte orientalische Sprachen und begann ihre ersten journalistischen Erfahrungen in Kairo für die Zeitungen L´UNIT und PAESE SERA. 1990 wurde sie von der RAI eingestellt und wurde Korrespondentin für TG3. Ihre Leidenschaft für den Islam, für Afrika und die arabische Kultur führte sie nach…

Das Bild zeigt ein Portrait von José Carrasco Tapia, ein Journalist aus Chile, der im Jahr 1986 ermordet wurde.

José Carrasco Tapia, * 1943 Chile, 1986 in Chile ermordet

José Carrasco Tapia, * 1943 Chile, 1986 in Chile ermordet José Carrasco Tapia war Herausgeber der während der Militärdiktatur verbotenen chilenischen Zeitschrift ANALISIS sowie Leiter des Auslandsressorts dieser Zeitschrift. Außerdem war er Vorsitzender des chilenischen Journalistenverbands. Carrasco Tapia war Kritiker von Chiles Diktator Augusto Pinochet und deshalb mehrfach inhaftiert. Seit1977 hatte er im Exil in Venezuela…

Das Bild zeigt ein Portrait von Yong Soo Cho, ein Journalist aus Korea.

Yong Soo Cho, * 1930 Korea, hingerichtet 1961 Südkorea

Yong Soo Cho, * 1930 Korea, hingerichtet 1961 Südkorea 1950, als Yong Soo Cho an die Uni ging, brach der Koreakrieg aus. Er ging nach Japan und studierte dort an der privaten Universität Meiji Politik und Wirtschaft. Nach dem Universitätsabschluss setzte er sich für die Rettungsaktion des zum Tode verurteilten Oppositionsführer Bong-Am Cho ein. Die Situation…

Das Bild zeigt ein Portrait von Carl Gerlich, ein verfolgter Journalist aus Deutschland, der 1934 ermordet wurde.

Carl Gerlich, * 1883 Deutschland, ermordet 1934

Carl Albert Fritz Michael Gerlich, * 1883 Deutschland, ermordet 1934 Deutschland Der deutsche Journalist und Archivar Carl Gerlich gilt als einer der wichtigsten Vertreter des publizistischen Widerstands gegen Adolf Hitler und den Nationalsozialismus. Neben seiner Tätigkeit als Historiker im bayerischen Staatsarchivdienst publizierte er zahlreiche Artikel zu antisozialistischen und völkisch-deutschkonservativen Themen in den SÜDDEUTSCHEN MONATSHEFTEN, der von…

Widgets

Hier findest du uns

Adresse
Heddernheimer Landstraße 13
60439 Frankfurt

E-Mail-Adresse
info@wahrheitskaempfer.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu
 

Laden Sie Kommentare …
 

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Zur Werkzeugleiste springen
    • Über WordPress
      • WordPress.org
      • Dokumentation
      • Support
      • Feedback
    • Anmelden
    • Optimize Images